Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
Thema: Einstellungen von Gembird...?? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1864)


Geschrieben von: unbekannt am: 17.02.2009, 18:02:05
Hallo

Ich poste das mal hier rein..

Also ich habe mir jetzt das obige Ding gekauft... mislay
Da es ja scheinbar in der Aquaristik seinen Einzug findet..
und man überall von dem teil liest... mislay

Nun ist folgendes es steht da das man es nicht in reihe ( Steckdosenleisten hintereinander anschließen)
T´ja und da sind dann bei mir schon die Probleme am kochen wut1
Ich habe in meiner Bude 3 Steckdosen..
die alle eine Mehrfachsteckdosenleiste angeschlossen haben ..
da ich einen Immensen verbrauch an Steckdosen ,für meine Geräte brauche
mislay
So und nun war es eben so gedacht das ich das Gembird ..
an eine Mehrfachsteckleiste noch dran hänge..
Pfeifendeckel ( geht ja laut Beschreibung nicht )
Und nu ist das Kind in den Brunnen gefallen..
gibt es jemanden der die selben Probleme wie ich hat??
und weis jemand vielleicht noch ne andere Lösung..

An die Mod´s ..sollte ich das jetzt in ein falsches Unterforum eingesellt haben , bitte ändert ihr das ab..
Danke vor ab .. mx4


Geschrieben von: Ingo am: 17.02.2009, 18:25:35
Hallo Robert,

welchen Gembird hast du genau? Den SIS-PMS?

In dieser Bedienunganleitung steht folgendes:

Zitat:
Es ist möglich, die SIS-PMS über andere Mehrfachsteckdosen,
Überspannungsschutzgeräte, Spannungsregler
oder USV mit der Stromquelle zu verbinden.


Geschrieben von: unbekannt am: 17.02.2009, 18:35:58
Hallo Ingo

Ja genau den Habe ich.. mislay (SIS-PMS..)
Und in der Anleitung steht das auch mislay
aber auf der Verpackungrückseite steht..
( niemals mehrere Steckdosenleisten hintereinander anschließen)
hab ich da einen Denkfehler im Getriebe.. lol
oder wie soll ich das interpretieren.?

Phu.. und ob ich so helle im Kopf bin das teil zu bearbeiten ...Einstellungen ..
das weiß ich auch noch garnicht..
Ich schließe auf jeden fall an die 2 freien Plätze die Filter an..
Und dann eben Licht , Co² Anlage ..wenn sie den endlich kommt..
und den Regelheizer an.. mislay


Geschrieben von: Ingo am: 17.02.2009, 18:39:41
Hallo Robert,
Zitat von Unterallgäu-er. :


Ja genau den Habe ich.. mislay (SIS-PMS..)
Und in der Anleitung steht das auch mislay
aber auf der Verpackungrückseite steht..
( niemals mehrere Steckdosenleisten hintereinander anschließen)
hab ich da einen Denkfehler im Getriebe.. lol
oder wie soll ich das interpretieren.?

die meinen du sollst nicht mehrere Sis-PMS hintereinander quasi in Reihe anschließen.Aber so wie du das machen willst geht das schon.

Zitat:
Phu.. und ob ich so helle im Kopf bin das teil zu bearbeiten ...Einstellungen ..
das weiß ich auch noch garnicht..
Ich schließe auf jeden fall an die 2 freien Plätze die Filter an..
Und dann eben Licht , Co² Anlage ..wenn sie den endlich kommt..
und den Regelheizer an.. mislay

So wild ist das gar nicht, aber wenn ich dir helfen soll meldest dich per PN bei mir.Kriegen wir schon hin!


Geschrieben von: unbekannt am: 17.02.2009, 18:45:13
Hallo Ingo

Danke lv6

Na jetzt fällt mir aber so ein Riesen "Drachenstein " von Herzen..
Ja ich melde mich wenn ich Probleme habe , mit der Programmierung..
( ähm eine frage das teil muss nicht ständig mit dem Laptop per USB verbunden bleiben .. wenn ich es Programmiert habe ?..
Das heißt es merkt sich die Ein und ausschalt Zeiten ..ohne das es mit dem Computer verbunden ist ?
Ist das so richtig??.


Geschrieben von: Ingo am: 17.02.2009, 18:47:41
Hallo Robert,
Zitat von Unterallgäu-er. :

Das heißt es merkt sich die Ein und ausschalt Zeiten ..ohne das es mit dem Computer verbunden ist ?
Ist das so richtig??.

absolut richtig, wenn du die Leiste programmiert hast kannst du das USB-Kabel entfernen.


Geschrieben von: Jogi42 am: 17.02.2009, 18:50:28
Hallo Robert,
das teil mekrt sich die Zeiten. Ich kann dir auch gerne helfen, wenn es was gibt zum helfen.


Geschrieben von: unbekannt am: 17.02.2009, 19:02:55
Jeppi...

Na dann werde ich mich mal ans Programmieren machen...
Ist ja bisher nur der Leuchtbalken.. lol

Danke euch.. lv2

na da scheinen aber ne menge das teil zu haben.. hide
kein wunder haben die den Preis um 10€ hochgesetzt. ao2


Geschrieben von: unbekannt am: 17.02.2009, 20:55:46
Hallo
Ich mach das jetzt doch hier ..
Ich habe jetzt die Beleuchtungzeit eingestellt ..
stimmt das so ?
Ist das dann so das sie sich fortfahrend jeden Tag ein und ausschaltet.
Mit der Bezeichnung Loop..?


Geschrieben von: Jogi42 am: 17.02.2009, 21:17:43
Robert, das ist perfekt. Morgen sollte es ab 11.00 Uhr hell werden.