Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: "THE FIRST ONE" Cube 30l (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1877)


Geschrieben von: Varaday am: 21.02.2009, 19:49:40
Zitat von Jogi42 :
...Muss zugeben, das Ding machts mir unheimlich Spass. Ist wie ne Puppenstube ...



Hallo Jörg

ja, so ist es lol2

Ich wünsche dir auch viel Spass weiterhin... Sieht doch schon ganz gut aus wink2
Pflanzen sind dort schnell ausgetauscht und das Layout lässt sich ohne viel Aufhebens schnell ändern... natürlich nur solange noch keine Bewohner da sind.. wink2

LG Martina


Geschrieben von: Seepferdchen am: 21.02.2009, 20:26:40
Hallo Jörg,

ich glaub schon, daß es sich schön entwickeln wird, wenn die Pflanzen wachsen. Mir wär allerdings der "Baumstamm" ein bißchen zu mächtig, aber kommt Zeit, kommt Blatt wink2


Geschrieben von: Lex am: 24.02.2009, 11:07:49
Hi Jörg,

mir gefällts schon prima, auch der pagodenstein *g* meine Lieblingssteine lachen
Die Wurzel gefällt mir auch sehr, was schnellwachsendes wär vielleicht anfangs auch noch nicht schlecht!
Sonst denk ich werden sich schnell ein paar Algen bilden, könntest ja den Trupp hinter der Wurzel noch erhöhen wink

Freu mich auf die Updates freuen
und ach ja der Schrank ist klasse *hihi*

Grüßle Alex


Geschrieben von: Jogi42 am: 08.03.2009, 16:13:49
Hallo zusammen,
mal nach ca. 2 1/2 Wochen ein kleiner update. Bin so ziemlich zufrieden. Könnte etwas schneller wachsen und mit den Bodendecker hab ich kein Glück. Die utricularia graminifolia hab ich mir neu gekauft. Ein Teil kommt, der andere löst sich in Schleim auf. Na ja, mal abwarten. Nitrit ist jetzt weg.

Seht aber selber:











Geschrieben von: Beowulf am: 08.03.2009, 17:17:21
Hi Jörg,

die UG soll ja eine rechte Zicke sein, da kann Ingrid aber mehr dazu sagen.

Ansonsten sieht es sehr gut aus und das Aussehen der anderen Pflanzen ist doch ok.

Im Hintergrund ist jetzt Heteranthera und welche ist die andere links daneben?


Geschrieben von: Jogi42 am: 08.03.2009, 17:21:21
Das ist eine Polysperma


Geschrieben von: Beowulf am: 08.03.2009, 17:28:18
Ah, die Hygrophila polysperma, merci.


Geschrieben von: niva am: 08.03.2009, 21:03:02
Dein Becken gefällt mir sehr gut finde es nur schade das das Hc noch nicht so wächst.

ich hoffe das wird noch !

Liebe Grüße


Geschrieben von: Ingrid am: 08.03.2009, 21:52:00
Zitat von Beowulf :

die UG soll ja eine rechte Zicke sein, da kann Ingrid aber mehr dazu sagen.

ja wahrlich einer der schwierigsten pflanzen die ich kenne.
das ist die zusammenstellung der pflanzen...die ist hier etwas unglücklich gewählt...

Zitat von Ingrid :
Zitat von Berkley :
moin,
noch siehts mir noch zu frisch aus, um zu sagen, dass es mir gefällt, aber das wird sicher:)
gruss timo

hallo jörg,
noch kann man nicht viel sagen, muß man erst abwarten. aber ich sehe es mit gemischten gefühlen. deine pflanzenzusammenstellung ist nicht ideal. anubias und moos ist eine schattenpflanze, will nicht so viel licht die nadelsimse und HC schon! auf dem engen raum schwierig zu halten, ich wünsche dir jedenfalls ein guten start!
was hast du für wasserwerte hier?


Zitat:
Könnte etwas schneller wachsen und mit den Bodendecker hab ich kein Glück.


ja dringend jörg, du solltest die kh senken, denke die ist bei dir zu hoch oder der ph zu hoch. was genau für wasserwerte fährst du hier?
so wirst du denke ich die Utricularia irgend wann rausnehmen müssen (die wächst nur bei 0-2) HC braucht weniger kh und niedrigeren ph...also somit mehr CO2!


Geschrieben von: Jogi42 am: 08.03.2009, 21:56:09
Hab da jetzt KH= 3 par4 par4 par4 par4 par4