Autor / Nachricht
nach oben
#  01.03.2009, 16:11:28
Hallo,

habe bis jetzt im 70l Becken einen Hmf-Eckfilter. Zwecks Umgestaltung zum "Naturaquarium" tendiere ich dazu den Filter zu ersetzen. Es sollte halt dann eine Außenfilter werden? Welchen Filter könntet Ihr mir dazu empfehlen.

Ciao Mirko


nach oben
#  01.03.2009, 17:32:27
Hallo Mirko,
ich verwende seit 30+ Jahren Eheim Außenfilter. habe sie in verschiedenen Größen, schau doch mal nach Eheim Ecco, sollte für die Größe ausreichend sein.
Wartung einfach!

Gruß, Werner


nach oben
#  01.03.2009, 21:05:38
Ich bin von Rucksackfiltern überzeugt. Habe sie in verschiedenen Größen von Aqua Clear =)


Liebe Grüße


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  01.03.2009, 23:01:43
Hei, und wie geht das mit der Abdeckung? Da ist nur ein kleiner Schlitz für das Kabel...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  02.03.2009, 08:55:23
Hallo Mirko,

ich verwende wie Werner Eheim-Filter schon seit vielen Jahren und bin immer sehr gut damit gefahren.

Als Alternative würde ich Tetra und JBL-Aussenfilter noch in Betracht ziehen.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  02.03.2009, 16:24:13
Da meine kleinen Becken keine Abdeckung haben ist das kein Problem.

Bei meinem großem 200 Liter Becken habe ich einen Fluval Aussenfilter der echt super ist!!


Liebe Grüße


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  02.03.2009, 17:26:59
Hi,

ich habe einen TetraTec EX 600 für ein 60 Literbecken und bin damit sehr zufrieden. Ist bei mir absolut nicht zu hören.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  17.11.2009, 23:00:26
Hallo,

bin gerade mal wieder vor einer offenen Frage. Da ich demnächst umziehe und somit mein Becken auch mitnehme bin ich am überlegen ob ich es gleich umbaue.
Mir wurde damals ein Mehrkammerfilter im Becken empfohlen, nur mittlerweilen bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass dieser wirklich viel Platz wegnimmt.
Mein Becken kann man unter Montezumas Badewanne bei Becken über 250 l ansehen.

Der Filter wird über eine Luftpumpe angetrieben, da sie sehr sparsam ist.

Nun bin ich aber einfach am überlegen ob dies der richtige Filtertyp ist, wer kann mir mal bitte einen kleinen Pro/Contra Überiss zu den verschiedenen Filtertypen geben?

Mehrkammerfilter im Becken oder Außerhalb vom Becken

Innenfilter

Aussenfilter

Bodenfilter

Danke und viele Grüsse,

Arnd


nach oben
#  18.11.2009, 07:18:15
Hallo Arnd,
ich habe mich gerade damit beschäftigt. Bis auf den Bodenfilter, der wird hier nicht so gelobt, ist es eigentlich egal, was für ein Filter du nimmst. Wichtig ist eben, dass das Volumen und die Umwälzung zu deiner Beckngröße passt. Ein Filter, wo man den Durchfluß regulieren kann, hat deswegen Vorteile. Ob die Filterung nun im Becken oder ausserhalb geschieht, ist eigentlich egal.
Ein Alternative, die oft gelobt wird, ist der Hamburger Mattenfilter. Schau mal unter HMF. Das ist die günstigste Variante.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  18.11.2009, 08:39:44
Hallo Jörg,

man sollte schon den ganzen Thread lesen - vor allem den ersten Beitrag des Erstellers lachen

Zitat:
habe bis jetzt im 70l Becken einen Hmf-Eckfilter. Zwecks Umgestaltung zum "Naturaquarium" tendiere ich dazu den Filter zu ersetzen.


Gruss
Ecki

www.wunderkanone.de

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 337396
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Gehe zum ersten neuen Beitrag EHEIM 2078 macht Probleme
60 17610
21.03.2015, 16:15:23
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
201 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag First Try
473 82021
16.11.2020, 12:33:03
Gehe zum letzten Beitrag von Rotti
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kahmhaut, Algen oder veralgte Kahmhaut?
135 29066
30.12.2015, 07:53:52
Gehe zum letzten Beitrag von Tom Toe
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 88972
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2352 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder