Autor / Nachricht
nach oben
#  02.03.2009, 22:39:41
was hast du für Fassungen verwendet? Ich habe so ein bisschen Schiß, als ungelernter mit Wasser und Elektrik rumzuspielen.

-------------------------------
immer fröhlich Wasser wechseln,
Christian


nach oben
#  02.03.2009, 23:00:27

MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

nach oben
#  04.03.2009, 13:30:40
Hallo zusammen

So jetz kommen die gefürchteten fragen. lol2

Habe das AQ bis jetzt noch nicht gedüngt und so langsam machen sich Mangelerscheinungen breit.

Die Blätter der Hcc werden gelb bis braun (Eisenmangel ?)

Bei der Heteranthera kriegen die Blätter gelbespitzen (Eisenmangel ?)

Und die Rotala wächst, aber die neuen Triebe sind grün (zu wenig Licht?).

WW haben sich folgende verändert.

PO4 - 0
Fe - 0

Die anderen sind gleich geblieben.

No3 - 20 mg/l
Ph - 6,8
KH - 5 °dKH

CO2 leite ich ca.50 Bläschen die Minute ein.
Blasenzähler Marke eigenbau ist jetzt auch dran. coolbubble

Die Ludwidia hat sich auch gen Licht erhoben, nur die Heteranthera braucht wohl noch ein bisschen.

Die Nadelsimse habe ich gestern auch auf ca. 2cm gekürzt, das ist ja ne Sauerei.
Bis ich denn ganzen mist da raus hatte war auch ne viertel stunde um.

So das wars,jetzt hoffe ich auf eure hilfe. rolleyes



MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

nach oben
#  04.03.2009, 13:50:35
Servus,

ja etwas Eisen brauchen die Pflanzen schon lol Phosphat ist zwar nicht sooo wichtig wie Eisen aber bissle was schadet auch nicht...

grüße
Hannes


"Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt."
(Herbert von Karajan)

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  04.03.2009, 15:08:17
Zitat von Hannes :
Servus,

ja etwas Eisen brauchen die Pflanzen schon lol Phosphat ist zwar nicht sooo wichtig wie Eisen aber bissle was schadet auch nicht...

@hannes, es würde mich ungemein freun wenn DU sinvollere antworten geben könntest, womit der TS auch was anfangen kann! wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  04.03.2009, 15:24:25

Zitat:
So jetz kommen die gefürchteten fragen. lol2

warum? wenn man zu antworten weiß und der tip hilft auch noch... lol2

***Hier noch die WW:
NO3 20 mg/l, ist zu hoch 5-8 mg/l völlig ausreichend
PO4 0,2 mg/l wo ist das hin? hast du die pflanzen schon geschnitten?
Fe 0,05 mg/l
CO2 ca. 30mg/l***
was hast du für wasser aus der Wasserleitung in NO3 und PO4?

Zitat:
Habe das AQ bis jetzt noch nicht gedüngt und so langsam machen sich Mangelerscheinungen breit.

glaube ich net, zieh mal eine pflanze raus ob sich schon weisse wurzeln gebildet haben das jetzt sind *umstellungserscheinungen der Pflanzen von emerser haltung auf submerse haltung. die neuen blätter dann sind zu beurteilen.

Zitat:
Die Blätter der Hcc werden gelb bis braun (Eisenmangel ?)

nein, umstellung

Zitat:
Bei der Heteranthera kriegen die Blätter gelbespitzen (Eisenmangel ?)

dito

Zitat:
Und die Rotala wächst, aber die neuen Triebe sind grün (zu wenig Licht?).

ja, ggf auch zuviel NO3

Zitat:
WW haben sich folgende verändert.

PO4 - 0
Fe - 0

regel das bitte jetzt erst mit WW alle 3 tage 20-30%. du kannst aber 1/3 der dünge menge vom volldünger zugeben.

Zitat:
No3 - 20 mg/l

da ist kein verbrauch! der muß runter... wink2

Zitat:
Die Nadelsimse habe ich gestern auch auf ca. 2cm gekürzt, das ist ja ne Sauerei.
Bis ich denn ganzen mist da raus hatte war auch ne viertel stunde um.

lol2

Zitat:
So das wars,jetzt hoffe ich auf eure hilfe. rolleyes

ich hoffe du kannst damit was anfangen.


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  04.03.2009, 15:34:16
Hallo

Das Pflanzen Eisen brauchen ist mir schon klar, nur Düngt man ja nicht nur Eisen.

Bis jetzt habe ich halt immer nur nen Voll Dünger genommen und mit dem Dennerle Dünger bin ich mir halt noch nicht so sicher. mislay

Habe jetzt vor mit der halben empfohlenen Dosierung anzufangen.

Was ja bei dem A1 Daily bedeutet alle 2 tage ein Hub.
Aber da das PO4 so schnell verbraucht wurde bin ich am überlegen ob ich statt A1 Daily denn NPK nehmen soll.
Dagegen spricht aber der No3 Wert, da ich ja mit jeden Hub auch N hizufüge.
K kann ich leider noch nicht Messen.

E15 bei jedem ungeraden (1,3,5 usw.) WW ne halbe Tablette, morgen wird der erste 20 Liter WW gemacht.

Und V30 ca 1,5 ml bei jeden geraden (2,4,6 usw.)WW.

Ach ja S7 dann jeden Montag 1 Hub.

Kann ich das so machen ?
Oder lieber anders ?




MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

nach oben
#  04.03.2009, 23:09:08
Hallo Ingrid

Sorry da haben sich unsere beiträge wohl überschnitten.

WW aus der Leitung

NO3 - 20 mg/l ich denke da muss ich dann über Nitrat ex oder so Filtern.
PO4 - <0,2 mg/l färbt sich eigentlich gar nicht

Ich habe ehrlich gesagt keine ahnung wo das PO4 hin ist bzw. wo es her kam, habe am AQ noch nichts gemacht, ausser die Nadelsimse runterzuschneiden. ao3

Nach den Wurzel gucke ich morgen, jetzt ist es dunkel.
Werde dann aber ein Bild einstellen.

Ok an die umstellung habe ich garnicht gedacht. ao

Wasserwechsel wir morgen gemacht.

Aber wie dosiere ich denn A1 Daily auf 1/3.
Jeden 3 tag ein Hub ?


MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

nach oben
#  05.03.2009, 21:03:43
Hallo

WW wurde heute gemacht.

Habe extra ein 20L Eimer mit Wasser hingestell und ein Filter mit Nitrat EX reingehangen und 8 Stunden laufen lassen.
Ergebnis nach 8 Stunden war 20mg/l Nitrat.
Es hat sich nichts getan, habe mir dann extra ein neuen Nitrat Test gekauft, weil ich mir dachte das kanns doch nicht sein.
Aber das gleiche Ergebnis.
Habe letztendlich mit 3 Verschiedenen Test gemessen aber bei allen fast das gleiche.

JBL - 20 mg/l
Tetra - 25 mg/l
Sera - 25 mg/l

Habe jetzt noch die Möglichkeit Grundwasser aus dem Garten zunehmen, nur ist die Pumpanlage noch außer betrieb (Frostgefahr).
Könnte sie aber anschliessen, auf die gefahr hin das es ärger gibt.
Sind aber die Schwiegereltern also nicht so schlimm.

Oder kann ich auch Wasser ausm Teich nehmen ?
Der wurde nach dem Hochwasser gründlich gereinigt.

Das Regenfass leider noch nicht, sonst würde ich das Wasser ja nehmen.


Die Pflanzen (Ludwigia und Heteranthera)habe noch keine Wurzel gebildet, bei der Heteranthera war der Stengel unten eher braun und weich.

Aber wachsen tun sie, die neuen Blätter sehen auch ganz gut aus.

Die Anubias hat zwar ihr Blüten trieb abgestoßen, aber sie bildet auch neue Blätter.
Bei denn alten Blättern werden die Ränder allerdings gelb.

Hier die Bilder, sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte.



MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  05.03.2009, 23:59:36
Hei, meine Regenfässer sind im Moment geflutet freuen
Allerdings kann ich sie sehr schnell auch wieder leerlaufen lassen... Gully ist direkt nebendran...
Schnell schließ sie an wenn der erste Dreck weggelaufen ist... es soll einige Tage regnen... Bis -3 Grad kann ich das Wasser auch drinlassen, muß aber dann täglich aufhacken..
Glaub so kalt wird es bei uns nichtmehr...Wenn die nächsten 2 Wochen noch überstanden sind, wird es nichtmehr so schlimm. Zumindest im Rhein/Maingebiet...

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag 54 Liter - New World
71 26135
10.03.2011, 08:54:12
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 191313
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nature Soil für 20l Cube
18 3965
07.02.2013, 21:29:55
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
14 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bitte um Hilfe bei Algenproblem
31 4485
09.12.2012, 20:18:38
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welche Heizung ?
56 15417
09.02.2009, 18:03:17
Gehe zum letzten Beitrag von kazi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.26 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder