Autor / Nachricht
nach oben
#  06.03.2009, 00:46:05
Hallo Stefan,
bleib ruhig.. lv2
Da wir beide aus der gleichen Stadt kommen, kenne ich das Problem trösten
Ich habe mich damit abgefunden und setze genügend Pflanzenmasse ein, die verbraucht.
Alternativ, wenn es dir zusagt, kannst du die Wurzeln einer Efeutute ins Aqua mittels eines Schlauch einsetzen und die Pflanze über dem Aqua wachsen lassen.
Das zieht NO 3 raus.

Ich dünge auch nicht mit dem A 1
Ich verwende S7, E15 und V30
Damit fahre ich gut wink2

LG Martina


Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

nach oben
#  06.03.2009, 11:11:44
Hallo zusammen

@Martina: Bin ganz ruhig, bei der hilfe und zuspruch kann es ja nur was werde.

Mittlerweile ist der Wert auf 10 mg/l runter, habe gestern das NitratEx im Filter gelegt scheint doch zu klappen.
Efeutute wäre aber auch ne möglichkeit, mal gucken ob ich es jetzt so halten kann.

Düngung werde ich jetzt mal so beibehalten und gucken wie es wird.
Habe ja noch kein besatz im AQ.

@Monika: Hatte bis jetzt keine Lust das Fass zureinigen, jetzt wirds allerdings zeit.
Hoffe mal das es bei uns nichtmehr friert und wasser im Garten wird auch erst im April angestellt.
Naja dann muss es erstmal anders gehen.

MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  06.03.2009, 14:20:16

Zitat:
Mittlerweile ist der Wert auf 10 mg/l runter, habe gestern das NitratEx im Filter gelegt scheint doch zu klappen.
Efeutute wäre aber auch ne möglichkeit, mal gucken ob ich es jetzt so halten kann.

sind die NO3 werte in deinen anderen sehr schönen pflanzenbecken übrigens... thumb sind die auch so hoch?


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  06.03.2009, 15:26:40
Hallo Ingrid

Im kleinen habe ich ehrlich gesagt noch nie gemessen mislay
, nur immer PH,KH und Kupfer.
Werde es heute abend mal machen und schreiben. rolleyes

Im grossen liegt der wert immer bei 10mg/l.
Die ganzen Werte stehn im Thread , die habe ich nicht im kopf.

Wollte heute abend sowieso was wegen Düngen fragen, beim 300er, da stelle ich die aktuellen Werte dan ein.
Oder sollte ich da einen extra Thread aufmachen, ist wegen Pflanzenmängel und so.

MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  06.03.2009, 15:31:22
Zitat von Onkel :
Hallo Ingrid

Im kleinen habe ich ehrlich gesagt noch nie gemessen mislay
, nur immer PH,KH und Kupfer.
Werde es heute abend mal machen und schreiben. rolleyes

Im grossen liegt der wert immer bei 10mg/l.
Die ganzen Werte stehn im Thread , die habe ich nicht im kopf.

Wollte heute abend sowieso was wegen Düngen fragen, beim 300er, da stelle ich die aktuellen Werte dan ein.
Oder sollte ich da einen extra Thread aufmachen, ist wegen Pflanzenmängel und so.

kupfer messen ist m.e. nicht wichtig.
wie du magst, kannst auch ein extra thread aufmachen...
ok dann bis heute abend.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  06.03.2009, 21:08:10
Hallo

@Ingrid:
Kupfer Messe ich nur wegen denn Garnelen, soll für die ja nicht gut sein.

Habe jetzt mal die werte von 54er gemessen

Temp 25 C°
PH 7,5
KH 6°dKH
GH 8 °dGH
NH4 0 mg/l
Cu 0 mg/l
O2 8 mg/l
NO3 1 mg/l
PO4 0,02 mg/l
Fe 0,1 mg/l
CO2 ca. 8mg/l
BioCo2 wurde gestern erst angeschlossen.

Der No3 Wert im 112er ist jetzt auf 5 mg/l runter, habe das Nitrat EX jetzt rausgenommen.
Werde denn Wert jetzt im Auge behalten und mal gucken was kommt.



MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  06.03.2009, 21:18:11
Zitat von Onkel :
Hallo

@Ingrid:
Kupfer Messe ich nur wegen denn Garnelen, soll für die ja nicht gut sein.

Habe jetzt mal die werte von 54er gemessen

Temp 25 C°
PH 7,5
KH 6°dKH
GH 8 °dGH
NH4 0 mg/l
Cu 0 mg/l
O2 8 mg/l
NO3 1 mg/l
PO4 0,02 mg/l
Fe 0,1 mg/l
CO2 ca. 8mg/l
BioCo2 wurde gestern erst angeschlossen.

Der No3 Wert im 112er ist jetzt auf 5 mg/l runter, habe das Nitrat EX jetzt rausgenommen.
Werde denn Wert jetzt im Auge behalten und mal gucken was kommt.


oh no3 ist aber jetzt arg wenig, 5-8 mg sollten schon sein wink2
PO4 solange noch nachweisbar reicht jetzt noch.
nun, machst ww dann ist wieder was drin.
ph ist zu hoch..bei der kh...6,8 würde ich mit CO2 einstellen. ob die bio-anlage das schafft, kann ich nicht sicher beantworten, denke eher nicht zumindest den wert nicht konstant halten!

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  06.03.2009, 21:25:47
Hallo Ingrid

Ich glaube ich mach zu demm 54er dann die tage noch ein Thread auf.
Morgen ist eh WW angesagt im 300er und 54er ich denke dann ist erstmal wieder genug No3 drinn.







MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

nach oben
#  09.03.2009, 21:22:45
Hallo zusammen

Heute gibts schon wieder ein update.

Ist diesmal auch was passiert, ich konnte es mal wieder nicht lassen. rolleyes

Der Schiefer ist erstmal komplett rausgeflogen, irgendwie sah es nicht mehr gut aus.
Es hat mir absolut nicht mehr gefallen. mislay

Der wird wenn das Moos und der Farn reinkommt in die recht Ecke gemacht.
Eventuell kommt auch ein anderer Stein rein, mal gucken.

Die Heteranthera ist erstmal auf den freien Platz gekommen, bleibt dort bis ein Bodendecker sich entscheidet zuwachsen.
Dann wird die fläche mit dem bepflanzt.

In die Vallis ist eine Alternanther reinekii gekommen, um einen Kontrast zu haben.

Das Hornkraut wurde mit einem Sauger in die rechte dunkle Ecke gemacht.

Die Ludwigia kriegt so langsam ihre rote Blätter und hat sich gänzlich gen Licht gehoben.

Die Heteranthera hat es so langsam auch verstanden das das Licht von oben kommt.

Jetzt zu den Bildern.
1. Das AQ von oben.
2. Front
3.links
4.rechts
5.Ludwigia
6.Heteranthera
7. Gloso
8. HCC Was mit der los ist weiss ich nicht, ist es normal das die am Anfang aussieht als ob sie eingeht ?

9. Nadelsimse
10. Wurzeln an der Heteranthera, hatte bis jetzt noch nicht so eine Wurzelbildung innerhalb 1 Woche.
Das ist genau die gleiche die ich auch letzte Woche rausgenommen habe um zugucken ob sie Wurzeln.


MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

nach oben
#  09.03.2009, 21:25:00
Die restlichen Bilder.

MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nature Soil für 20l Cube
18 4293
07.02.2013, 21:29:55
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 241669
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag 54 Liter - New World
71 26600
10.03.2011, 08:54:12
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
57 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der 250 Liter Pott von Tutti
276 82334
23.12.2010, 10:56:39
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was sind die Vorteile von ADA Aqua Soil ?!
12 8460
23.07.2010, 19:40:55
Gehe zum letzten Beitrag von K@th@
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2897 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder