Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: betonwasser aqua (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1934)


Geschrieben von: MonikaW am: 06.03.2009, 14:13:04
Die langen grünen Fadenalgen kann man prima mit einem rauen Hölzchen aufwickeln und rausziehen...ist wie Spagetti essen lol2
VG Monika


Geschrieben von: Ingrid am: 06.03.2009, 14:16:33
Zitat von MonikaW :
Die langen grünen Fadenalgen kann man prima mit einem rauen Hölzchen aufwickeln und rausziehen...ist wie Spagetti essen lol2
VG Monika

hide ...wohl bekomms... lol


Geschrieben von: Ingo am: 06.03.2009, 14:19:52
Zitat von MonikaW :
Die langen grünen Fadenalgen kann man prima mit einem rauen Hölzchen aufwickeln und rausziehen...ist wie Spagetti essen lol2
VG Monika

Also ich ess da lieber ein Schnitzel talk
Aber das wisst Ihr ja lol2


Geschrieben von: perko am: 06.03.2009, 14:25:55
ich ess auch lieber schnitzel
aber so vile algen sind das nicht wenn ich alles zusammen binde villeicht 5 meter.
ist aber weniger geworden.das war vor 2-3 woche.seit ich die röhre von dennerle drinn habe ist weniger geworden.
und jetzt wo ich 3*24w t-5 drinn habe wird noch weniger denke ich!?
gruß
ich gehe mal auf schnitzel jagd lol2


Geschrieben von: MonikaW am: 06.03.2009, 14:56:12
lol Algen sollen aber seeeehr gesund sein lol
VG Monika


Geschrieben von: Ingrid am: 06.03.2009, 15:27:53
Zitat von perko :
ich ess auch lieber schnitzel
aber so vile algen sind das nicht wenn ich alles zusammen binde villeicht 5 meter.
ist aber weniger geworden.das war vor 2-3 woche.seit ich die röhre von dennerle drinn habe ist weniger geworden.
und jetzt wo ich 3*24w t-5 drinn habe wird noch weniger denke ich!?
gruß
ich gehe mal auf schnitzel jagd lol2

viel spass bei ingos lieblings_essen_jagd lol2
das wird schon weniger, wenn du die UV lampe weglässt und FE aufdüngst, KH senkst, CO2 rein, damit ph auf 6,5 einstellst.

wo ist der PO4 wert?


Geschrieben von: perko am: 06.03.2009, 15:56:33


Po4 weis ich nocht nicht noch kein test wut1
wird aber besorgt.denke bis montag können wir aushalten ohne das Po4 wert zu wissen.dann fang ich an zu arbeiten und hole das test.und natürlich Fe dünger denke von dennerle muss ich mich noch schlau machen hier in forum lol2
das wird aber nicht schwer
gruß


Geschrieben von: Ingrid am: 06.03.2009, 16:15:51
Zitat von perko :


Po4 weis ich nocht nicht noch kein test wut1
wird aber besorgt.denke bis montag können wir aushalten ohne das Po4 wert zu wissen.dann fang ich an zu arbeiten und hole das test.und natürlich Fe dünger denke von dennerle muss ich mich noch schlau machen hier in forum lol2
das wird aber nicht schwer
gruß

ja den E15 von dennerle würde ich zu raten, der ist auf V30 abgestimmt (düngung im verband) was du ja schon nutzt und einer der besten II wertigen eisendünger überhaupt! ggf. kannst du dich auch nach A1 daily NPK umsehen... wink2
ok, denn bis montag...


Geschrieben von: perko am: 11.03.2009, 06:30:20
morgen!

Ingrid!
habe po4 gemessen mit tetrates und der liegt zwischen 0 und 0,5
habe dann nochmal gemacht und wider die gleiche!nur eine leichte verfebung
gruß


Geschrieben von: Ingo am: 11.03.2009, 07:58:25
Hallo Robert,

wie ist den der Tetra PO4-Test abgestuft?

So wie du schreibst scheint mir der Test ist viel zu ungenau.
Ob nun 0,0 oder0,5 PO4 im Becken ist, macht schon einen riesen Unterschied wink2