Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien > 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=16)
Thema:  Home of Dschungel-Queen (300 Liter v. Tutti) (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=195)


Geschrieben von: Teurkel am: 14.04.2008, 01:54:53
Hallo Mark1,


ja kann ich machen, dein aq. hat auch 60cm höhe? ich meine das hab ich mal gelesen, wo soll ich die breite meßen oben an der lampe oder unten wo der lichtstrahl ins wasser eintritt ? ao2


Geschrieben von: Mark1 am: 14.04.2008, 08:08:37
Hallo Ulf,

unten, genau die Breite der Öffnung die das Licht austreten lässt, die ist meist nämlich zu schmal. Optimal ist da der berühmte Doppelbalken mit W-Reflektoren. Meineserachtens die effizienteste Art das Becken zu beleuchten, aber eben nur für geschlossene Abdeckungen geeignet.

LG Mark.


Geschrieben von: werner am: 14.04.2008, 10:53:51
Hallo Mark,

ich vertrete die selbe Meinung wie du, der Lichtaustritt ist bei den meisten Hänge oder Aufsetzleuchten zu schmal.
Ich verstehe gar nicht, was die Hersteller sich dabei denken.
Ich werde mir wieder eine Abdeckung selber bauen mit 2 Leuchtbalken. coolbubble

Gruß
Werner


Geschrieben von: Mark1 am: 14.04.2008, 12:07:16
Hallo Werner,

Zitat:
ich vertrete die selbe Meinung wie du, der Lichtaustritt ist bei den meisten Hänge oder Aufsetzleuchten zu schmal.
Ich verstehe gar nicht, was die Hersteller sich dabei denken.


Ich fürchte gar nichts! Bei Beleuchtung liegen die meisten und größten Defizite, früher grundsätzlich zu wenig Licht, heute viel Licht, aber auf Kosten des Verbrauchers mit max. Wattzahl und minimaler Ausnutzung/Effizienz! Die Krönung sind diese 8-12 Röhrenteile mit nur 30 cm Lichtaustritt, das ist eine Frechheit!

Wobei Arcadia da schon gut ist!
Meine Aufsetzleuchte hat mit drei 39 Watt Röhren eine Austrittsöffnung von nur 9 cm glotz !

Leider sind meine Eigenbaulösungen mangels Möglichkeiten optisch nicht der Bringer lol2 , dafür aber effizient!

LG Mark.


Geschrieben von: Teurkel am: 14.04.2008, 13:21:33
Hallo Mark,


evt.denken die hersteller na ja die rören (T5) sind sehr schmahl (16mm) da brauchen wir nicht so viel glas, dementsprechend schmal der lichtaustritt an der lampe ao3 ao2


Geschrieben von: Tutti am: 14.04.2008, 13:27:49
..hallo gehts auch über pn ao2


Geschrieben von: Mark1 am: 14.04.2008, 13:36:10
Sorry! hide

LG Mark.


Geschrieben von: Tutti am: 14.04.2008, 13:37:30
lv6


Geschrieben von: Mark1 am: 14.04.2008, 13:38:29
happy


Geschrieben von: Tutti am: 14.04.2008, 14:37:56
Hallo,

damit wir hier malwieder zum Thema kommen gibts das erste Bilder Update!Die LIC habe ich grade geschnitten und ansonsten bin ich auch recht zufrieden,die Glosso könnte schneller wachsen aber sonst alles paletti!
Von Algen keine Spur lol2 !
Das Becken läuft jetzt etwa 3 Wochen !

Grüße Tutti