Autor / Nachricht

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  09.03.2009, 18:34:05
Hallo Moni,
Zitat von MonikaW :

Wer mag kann es allerdings auch zum Düngen verwenden wenn wirklich ein nachgewiesener Mangel besteht:-) Ist in dem Fall billiger als Düngerlösungen freuen
Vielleicht läßt sich ja der Gehalt an diesen Stoffen durch aufschreiben der Fütterungsmenge und mehrfache tägliche Messungen ermitteln?

mir ist da eine Düngelösung leiber weil man gezielt aufdüngen kann. Ich denke jenachdem wie hoch der Wassergehalt in dem Frostfutter ist, wird auch mehr oder weniger NO3/PO4 enthalten sein.

Viele Grüße

Ingo


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  09.03.2009, 20:29:42
Hei, eigentlich ist das mehr so gemeint, dass man sich das Düngen mit No3 und Po4 sparen kann, wenn man Frostfutter gibt... Aber es nur zum Düngen reinzuwerfen käm mir nicht in den Sinn ao2
Das ist wie die Frage was zuerst da war... Die Henne oder das Ei!

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  09.03.2009, 22:14:57
Hallo zusammen

@Ingrid: Ist glaube ich auch besser, so vergesse ich es nicht.
Nach dem WW rein und gut ist.
Beim täglich Düngen kann sogar ich das nicht vergessen. rolleyes

@ All:
Also ich lass die Würfel immer auftauen und spüle sie dann mit einem Artemia Sieb.
Dann kommt es erst in AQ.

Habe heute mal alle 2 Std. denn PO4 Wert gemessen.
8.30 Uhr - 0mg/l
10.30 Uhr - 0 mg/l
11.00 Uhr gefüttert
12.30 Uhr - 0 mg/l
14.30 Uhr - 0 mg/l
und so weiter
bis 20.30 Uhr

Habe mit 2 Test´s (JBL und Sera) gemessen beide zeigen das gleiche an, nichts.

Aus der Leitung kommt so zwischen 0,1 und 0,2 mg/L.
Für 0,1 zu dunkel aber für 0,2 zu hell.

Passt ja auch zu denn angaben meines Versorgers, der sagt 0,14 mg/l kommen aus der Leitung



MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  09.03.2009, 23:04:06
Zitat von Onkel :
Hallo zusammen

@Ingrid: Ist glaube ich auch besser, so vergesse ich es nicht.
Nach dem WW rein und gut ist.
Beim täglich Düngen kann sogar ich das nicht vergessen. rolleyes

@ All:
Also ich lass die Würfel immer auftauen und spüle sie dann mit einem Artemia Sieb.
Dann kommt es erst in AQ.

Habe heute mal alle 2 Std. denn PO4 Wert gemessen.
8.30 Uhr - 0mg/l
10.30 Uhr - 0 mg/l
11.00 Uhr gefüttert
12.30 Uhr - 0 mg/l
14.30 Uhr - 0 mg/l
und so weiter
bis 20.30 Uhr

Habe mit 2 Test´s (JBL und Sera) gemessen beide zeigen das gleiche an, nichts.

Aus der Leitung kommt so zwischen 0,1 und 0,2 mg/L.
Für 0,1 zu dunkel aber für 0,2 zu hell.

Passt ja auch zu denn angaben meines Versorgers, der sagt 0,14 mg/l kommen aus der Leitung


hallo steffan,
mir scheint zu wartest auf PO4... und hast *angst* weil dein test O misst es nicht erfassen kann wink2
solange du keine algen hast oder die pflanzen sie wachsen wenn PO4 O ist nicht ein stück mehr!! dann kannst du PO4 aufdüngen. ist es aber nicht so, und sie wachsen ... würde ich kein PO4 zugeben... aber damit du beruhigt bist... *kannst* du natürlich auch aufdüngen bis auf ein wert von o,1 mg/l.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  09.03.2009, 23:16:24
Hallo Ingrid

Ne Angst habe ich eigentlich nicht und über den wuchs kann ich mich auch nicht beklagen. wink2

Nur habe ich mich gefragt warum da nichts ist. confused2
Habe am Samstag einen grossen Wasserwechsel (80%) gemacht und da ja genug aus der Leitung kommt und ich auch genug futtere wollte ich mal gucken ob der Wert am Tag steigt.
Habe ja auch ne Mittagspause und ich dachte man könnte es vielleicht da Messen.
Oder nach dem füttern oder so.

Habe mich zwar gewundert aber beunruhigt bin ich nicht.

Dachte halt nur es ist mal interessant zu wissen obs so ist oder nicht.
Wenn ich natürlich ein Fotometer hätte, denke ich, würde man da schon was sehen.
Die normalen Test sind halt nicht so genau.

MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  09.03.2009, 23:27:20
Hm, Festtagsschmaus bei Oma rolleyes ich stelle mir jetzt gerade vor, meine Mutter stellt Klöse auf den Tisch... Alle haben Hunger...Stopfen rein was geht... Mama kommt wieder rein und denkt huch nixmehr da... und holt Nachschub...Alle haben noch Hunger, schmeckt lecker und stopfen rein, Teller wieder alle leer... Später gibt es Nachtisch... der passt immernoch irgendwo zwischenrein...Teller ist leer... noch eine Weile später gibt es Kaffee und Kuchen... passt auchnoch rein, Teller leer...Verdauungsspaziergang, Abendessen...Wurstbrot usw. Teller wieder leer...Dann noch ein bisschen gemütlich zusammensitzen, Chips, Rotwein, alles leer...
Jetzt mal über den Bauch streicheln und ab ins Bett... Am nächsten Morgen... Wann gibts den endlich Frühstück....uswusf...

Das geht mal ausnahmsweise, aber jeden Tag ist das nix...

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  09.03.2009, 23:35:04
Hallo Monika

Ganz ehrlich, ich verstehe nicht was du meinst. confused2

MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

nach oben
#  10.03.2009, 06:55:58
Ich finde das Beispiel von Moni gut. Sie meint, wenn ich es richtig verstehe, dass das produzierte PO immer gleich aufgegessen ist, aber reicht, weil die pflanzen es nicht schneller aufnehmen können.
Welchen Test verwendest du denn?

Edit. Habs gerade gelesen. Schau es dir bei dem JBL noch ,mal genau an. Ich denke manmal auch, ist 0, aber es ist doch ein hauch Färbung. Stell die Probe mal zwischen die beiden ersten Farben, so dass du unterm Glas beide hast.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  10.03.2009, 07:54:57
Zitat von Jogi42 :
Ich finde das Beispiel von Moni gut. Sie meint, wenn ich es richtig verstehe, dass das produzierte PO immer gleich aufgegessen ist, aber reicht, weil die pflanzen es nicht schneller aufnehmen können.

guten morgen allerseits,
weil sie PO4 speichern können! wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  10.03.2009, 08:53:22
Hallo

@Jörg: Jetzt verstehe ich.
Stelle die Probe auch zwischen zwei Farben aber da ist wirklich nichts. ao3
Ob bei Tages oder Kunstlicht, Null Färbung.
Dachte ja das der Test nicht mehr gut ist, aber beim Leitungswasser zeigt er ja auch an.
Was ich schon gemerkt habe, man muss von oben durch gucken da sieht man besser als wenn man von der Seite guckt. wink2

@Ingrid: Aber wie lange ?
Reicht das was ich durch denn Wasserwechsel einbringe ?

Wenn ich es richtig verstehe ist es aber nicht schlimm wenn ich PO4 auf 0,1 mg/l aufdünge.
Werde es mal versuchen und gucken ob der wuchs dann besser wird.
Ich glaube da geht noch was.
Oder sollte ich es lassen, will ja nichts unnötig reinkippen.
Und auf eine Algen plage habe ich auch keine Lust.

Obwohl da würden sich wohl welche, zwecks proben , freuen.

MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 136514
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 99899
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 137657
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was ist das?
88 18400
21.04.2008, 14:30:40
Gehe zum letzten Beitrag von Schmerli
246 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Altholz im Unterholz
263 44130
22.10.2016, 18:21:04
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2938 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder