Autor / Nachricht
nach oben
#  17.03.2009, 21:18:13
Also bei den letzten Messungen war Nitrat bei 10 und Phosphat bei 0,4 mit Kalium kann ich dir leider nicht dienen da ich keinen Test habe wink
ich pumpe ziemlich viel Co2 rein es ist hellgrün so um die 30-40 mgl

ph wert so bei 6,5
kh 3
gh 5


Liebe Grüße


nach oben
#  17.03.2009, 21:52:09
Zitat von niva :
Phosphat bei 0,4


Da brauchst du dich nicht wundern, dass die Steine grün werden. Aber es ist ja ein Versuch

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  17.03.2009, 21:52:49
Zitat:
Kalium kann ich dir leider nicht dienen da ich keinen Test habe

ok tom, somit du hier im dunkeln tappst... bei dem dünger aber mehr als genug dosiert ist... wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  17.03.2009, 22:26:26
Also ich habe für die Ingrid gerade eben mal alle Test durchgeführt die für sie wichtig sein könnten =)


PO4-0,2 mg/l
Fe -0,1-0,12mg/l
NO3-9-10mg/l

Ich dünge im Moment täglich 2 Stunden bevor das Licht angeht 0,2 ml Eisenvolldüngerund 0,8 -1,0 ml PPS Pro Lösung

wenn ich die PPS Pro Lösung etwa verringe hae ich optimale Magerwerte oder??
Fe muss ich auch ein Tropfen weniger düngen dann habe ich hier ebenfalls einen idealen Messwert

Hoffe ihr könnt damit was anfangen!

Liebe Grüße Tom


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  17.03.2009, 22:41:25
Zitat:
Also ich habe für die Ingrid gerade eben mal alle Test durchgeführt die für sie wichtig sein könnten =)


PO4-0,2 mg/l
Fe -0,1-0,12mg/l
NO3-9-10mg/l

das ist aber lieb!... lv2
ja sieht gut aus...allerdings ist das becken erst 9 tage alt??


Zitat:
wenn ich die PPS Pro Lösung etwa verringe hae ich optimale Magerwerte oder??


ja wie gesagt werte passen...
was heißt verringern...? tom du solltest das düngen was auf der anleitung steht! jetzt vorerst ggf. die hälfte ja ...aber später nach 4 wochen etwa, volle dosis wie angegeben.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  17.03.2009, 22:46:04
Es ist keine feste Dosierung vorgegeben nur ein möglichkeit wie man am Anfang düge kann und dan verringer sollte bzw erhöhen sollte.

PPS Pro sagt nicht das man so und so viel von dem auf die Literzahl kippen soll.
Das Variert von Becken zu Becken und man sollte es dem Becken anpassen.

Das Becken läuft jetzt schon *grübel*

4-5 Wochen und gedüngt wird seit 9 oder 10 tagen mit dem PPS Pro


Liebe Grüße


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  17.03.2009, 23:03:20
Zitat:
Es ist keine feste Dosierung vorgegeben nur ein möglichkeit wie man am Anfang düge kann und dan verringer sollte bzw erhöhen sollte.

..ich behalte mir hier wohlweislich kritik vor.
woher soll ein *anfänger her wissen wieviel nötig, wieviel unnötig er reinkippt? eine richtlinie, bzw. gebrauchsanweisung gibt jeder gute düngehersteller präzise vor!

Zitat:
PPS Pro sagt nicht das man so und so viel von dem auf die Literzahl kippen soll.
Das Variert von Becken zu Becken und man sollte es dem Becken anpassen.

tom, dann hoffe ich du weist wann was fehlt, wann was zuviel. wink2

Zitat:
Das Becken läuft jetzt schon *grübel*
4-5 Wochen und gedüngt wird seit 9 oder 10 tagen mit dem PPS Pro

ok, läuft was aus dem ruder ..frage halt rechtzeitig ... jeder, wirklich jeder muß erfahrungen selber sammeln...um diese dann andern weiter empfehlen zu können.. nick

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  17.03.2009, 23:08:36
klar steht eine Düngevorgabe darauf aber diese variert halt von Becken zu Becken !Der beutze des Düngers der keine Wassertest hat richtet sich nicht nach Wasserwerte sondern nach dem Wachstum oder den Mangelerscheinungen der Pflanzen.

Das Becken läuft ja auch erst ein paar Tage mit dem Dünger aber die Wasserwerte zeigen mir ja das er bis jetzt recht gut ist fir MEIN Becken.

Natürlich kann ich mir erst eine Meinung von dem Düngesystem bilden wenn das Becken ein par Woche/Monate läuft das ist klar.

Und falls was scheif geht weis ich ja wo ich mich melden muss und wo mir sehr gut geholfen wird wink


Liebe Grüße


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  17.03.2009, 23:22:22
Zitat:
klar steht eine Düngevorgabe darauf aber diese variert halt von Becken zu Becken !Der beutze des Düngers der keine Wassertest hat richtet sich nicht nach Wasserwerte sondern nach dem Wachstum oder den Mangelerscheinungen der Pflanzen.

...wohl dem, der das einschätzen kann. ein anfänger jedenfalls net!

Zitat:
Das Becken läuft ja auch erst ein paar Tage mit dem Dünger aber die Wasserwerte zeigen mir ja das er bis jetzt recht gut ist fir MEIN Becken.

..das ist gut.

Zitat:
Natürlich kann ich mir erst eine Meinung von dem Düngesystem bilden wenn das Becken ein par Woche/Monate läuft das ist klar.

Und falls was scheif geht weis ich ja wo ich mich melden muss und wo mir sehr gut geholfen wird wink

sollte an und für sich der der das düngeprinzip eigentlich empfiehlt geben!! (ich empfehle keine *alles in einem* dünger! wink2 ) ich mache bei dir tom aber eine ausnahme! wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  17.03.2009, 23:26:17
Da bin ich aber froh Ingrid =)

Habe ja alles da was ich zum gezielten Makrodügen brauche ;D




Liebe Grüße Tom (Gute Nacht)

PS am Samstag gibt es Bilder vom Becken freuen


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 381309
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 236667
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 206769
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 207393
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 224785
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2808 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder