Ein kleines Update weil es ja auch viele interessiert wie ich mit dem PPS Pro fahre =)
Also bis jetzt läuft das Becken absolut gut und es ist ein wunderschöner Blicfang für mein Zimmer.So ein Glosorasen ist schon was feines!! langsam wird er immer dichter und dichter und bald gibt es auch ein Bild vom Becken =)
Ich habe mir bis jetzt noch nicht getraut die Steine zu verschieben da ich mein "werk" nicht zerstören wollte.
Die Nadelsimse wächst ebanfalls super aber leider nicht an den Stellen wo sie wachsen soll =) Sie wächst durch den Rasen durch aber das ist kein Problem
Die einzige Alge die ich drin habe ist diese grüne Alge die sich auf den Steinen breit macht.Wird aber gerne von denn Rennschnecken gefressen .Sind dann immer so helle Streife auf den Steinen =) Diese Algenart ist aber absolut normal für ein Becken wie ich finde! Algenfrei geht es einfach nicht und ich bezweifle das jemand von euch so ein Algenfreies Becken hat

Solange ich keine Fadenalgen habe ist das Becken für mich Algenfrei
Wenn das Becken ein paar Wochen gelaufen ist werde ich wohl das alles ein bischen umändern und eventuell Blyxa und Rotala einsetzten und Steine Raus und Holz reinlegen ;)aber das hat noch Zeit
Auf Bild müsst ihr noch warten =)
wenn ihr irgendwelche Fragen haben solltet nur raus damit !!
So nun noch ein kleiner Bericht über mein 12 Liter Ei Becken
Das Becken steht schon ungefähr ein halbes Jahr und diente am Anfang als Schneckenzuchtbecken für meine zwei Tetraodon nigroviridis.Nachdem sie ein Büschel NAdelsimse schön ausbreitete kam mir die Idee dieses Beckene in wenig zu beleuchten und zu bepflanzen sodass ich später Garnelen einsetzten könnte.das Becken lief also mit einer kleines Schreibtischlampe ohne Dünger aber mit regelmäßigen Wasserwechsel.Seit ei paar Wochen habe ich dann angefangen mit einer 11 Watt Lampe zu beleuchten .Alge hatte ich in diesem Becken noch nie welche.nach der extremen Beleuchtung bildete sich ebenfalls diese grüne Algen und nahm die Scheibe ein.Nach 3 Wochen war der Lebenszyklus dieser Alge beendet und nun ist sie nicht mehr im Becken.Als mit dem Auge ist das Becken "Algenfrei" wobei mich diese grüne Alge an der Scheibe nicht gestört hätte.Siet ein paar Wochen dünge ich nun dieses Becken mit dem Estimate Index und es läuft super.Dem Becken wird Bio Co2 zugeführt und alles wächst sehr gute ohne Algen oder irgend einen Mangel oder ähnliches.Fe wird immer auf 0,1-0,15 aufgedüngt und der rest nicht gemssen.Fe jetzt auch nicht mehr da ich jetzt die perfekte Tagesdosis habe
Ich finde den Ei für solch kleine Becken echt gut da diese Becken extrem Pflegeleicht sind wie ich finde. Natürliche laufen beide Becken mit dieses beiden Systeme noch nich alzulang aber ich finde das man seit dieser zeit schon feststellen kann das Becken mit diesen Dünger gut laufen.Ich meine was soll passieren wenn ich normalen Wasserwechsel einhalte??Und wenn ich alle Faktoren beibehalte.natürlich muss ich bei dem PPS Pro die Menge veränder falls ich andere Pflanze dazupflanze was aber bis jetzt noch nicht der Fall ist.
Mein persöhnliches Fazit nach der bis jetzt kurzen Tesphase: Die Systeme sind gut für einen Aquarianer der keine ZEit Lust und Geld für Wassertest aufbringen will.Natürlich muss er sich spätestens mit einer eventuellen Algenplage damit auseinandersetzen...Ich persöhnlich werde niemals ein Becken fahren ohne Wasserwerte zu messen da ich es einfach wichtig finde!!Bei kleinen 12 Liter Becken gedocht gehe ich dieses Risiko gerne ein und Messe nicht da ich einfach das Geld noch nicht selbe verdiene.Jedoch kann man die System im Aquarium anwenden und mit Wasertest "überwachen"
Mich würde es freuen wenn ein paar Leute die kein Freund von diesen Systemen sind sie eventuell einfach mal ihr ganzes Wissen ablegen und einfach mal die Magerdüngereglen brechen und mal so ein kleines Becken mit Ei fahren =)
Aber das ist jedem selbst überlassen solange man solche Systeme nicht schlecht macht solnage sie bei vielen funktionieren =)
Ich hoffe ihr habt einen kleinen Einblick in meine Düngeexperimentierbecken bekommen
Wenn ihr fragen habt einfach fragen
So nun habe ich aber genug geschrieben

Bitte schaut nicht so auf die Rechtschreibung usw...keine Lsut alles durchzulesen und zu kontrollieren da ich Besuch habe.
Wünsche euch noch einen schönes Abend und viel Spass im Forum
Liebe Grüße Tom