Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Martina`s Unterwasserwäldchen (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1978)


Geschrieben von: Varaday am: 11.03.2009, 21:17:35
Hallo zusammen,

am Wochenende ist nun endlich mein kleines Waldküchenbecken eingezogen par4 .

Das 30iger Tetra Becken gibt es nun nicht mehr... mx5


Es ist ein 60 Liter Waterhome.
Beleuchtung: 15 Watt Dennerle Amazon Day mit Reflektor
Filter: Dennerle Eck Nano Filter ( bereits eingelaufen)
Bodengrund: Dennerle Quarzkies dunkelbraun
Bio CO2 über Ausströmerstein

Einrichtung:
Moorkienholz, Steine

Pflanzen:
Hygrophila
Cryptocoryne balansae
Javafarn
Ludwigia
E. tenellus
P. helferi
Nadelsimse

Ich hoffe mal genug Hygrophila reingepackt zu haben um von einer Algenplage verschont zu bleiben. wink2

Welche Vordergrundpflanze letztendlich das Rennen macht... mal schauen.. mein Favorit für das Becken ist die Nadelsimse. nick

Wie ich mich kenne, wird in den nächsten Wochen wird bestimmt noch die eine oder andere Wurzel ein wenig verschoben werden und Pflanzen ausgetauscht lol2 .

In 3 – 4 Monaten möchte ich die schnellwachsenden so langsam nach und nach entfernen und zusätzlich Moose einsetzen.


Na, was meint ihr zu meinem kleinem Wald?

Lieber Gruß Martina

Bild 1: linke Seite
Bild 2: rechte Seite
Bild 3 und 4: Gesamtansicht


Geschrieben von: niva am: 11.03.2009, 21:22:50
Top Becken!


gefällt mir richtig gut und ich bin gespamnt wioe es sich entwickelt


Liebe Grüße


Geschrieben von: Krabblerfan am: 11.03.2009, 21:22:57
Hallo Martina,

ist schön geworden. Gefällt mir jetzt schon sehr gut. Bin mal gespannt ob die Simse wächst....


Viele Grüße,

Susanne


Geschrieben von: Seepferdchen am: 11.03.2009, 21:25:36
hallo Martina,

das ist aber gut geworden! Deine Wurzeln sind ein fach klasse und ihre Anordnung ist Dir auch so gut gelungen thumb .
Zu den Pflanzen kann ich nicht viel sagen, aber für meine Begriffe sieht es gut aus, muß noch wachsen nick


Geschrieben von: Jogi42 am: 11.03.2009, 21:32:41
Hallo Martina,
ich finde es genial. Das sieht aus wie ein großes Becken.
Die Größen passen zueinander.
Im schwäbischen sagt man: Glernd isch hald glernd (gelernt ist halt gelernt)

par4 par4 par4 par4


Geschrieben von: MonikaW am: 11.03.2009, 21:36:55
Hallo Martina, das ist ja klasse geworden happy
Wenn Du verschiedene Moose in Kleinstmengen brauchen kannst, sag mir bescheid, ich hab mittlerweile ein paar Sorten... Aber das wächst so verflixt langsam...
VG Monika


Geschrieben von: Beowulf am: 11.03.2009, 21:40:12
Hi Martina,

das ist toll geworden, gefällt mir wirklich sehr gut. Hast ein gutes Händchen beim Einrichten gehabt. lv2

Falls du Moos brauchst, ich hab ne Menge hier rumliegen.


Geschrieben von: beginner am: 11.03.2009, 21:40:19
Martina...bleibt nichts zu sagen: Nur sehr schönes Becken. Die Wurzel ist ein Kracher.


Geschrieben von: Ingo am: 11.03.2009, 21:52:26
Hallo Martina,

klasse, gefällt mir wirklich gut.Hast du sehr schön gemacht.
Gratuliere plopp

Bei so einem schönen Becken kommst ja wirklich nicht mehr aus deiner Küche raus nick


Geschrieben von: Varaday am: 11.03.2009, 21:58:06
Hallo Ihr Lieben lv2 prost

erstmal vielen Dank für die Komplimente lv6

und die Angebote für Moos lv6 . sobald ich die Einlaufphase überwunden habe, melde ich mich wink2

Zu den Wurzeln

Ich habe rechts 2 kleine Wurzeln verkeilt, eine davon ist ziemlich länglich und ragt nach links ins Becken.
Die einzelnen Wurzelstücke die ihr nach vorne liegen, sind kleine Äste, die ich letztes Jahr von Tutti erhalten habe.
Die sind einfach spitze!!! Man kann damit super arbeiten, wo sonst vielleicht Lücken entstehen würden. par4

Lieber Gruß Martina