Autor / Nachricht
nach oben
#  18.08.2009, 20:17:07
Hallo,

ich gebe Robert recht, die Pfl. mit den gefiederten Blättern in Martinas Becken ist eine Limnophila. Diese hat quirlständige Blätter (wie u.a. auch die meisten Myriophyllum-Arten), Hottonia wechselständige Blätter (wie auch Proserpinaca).

@Martina: Dein Aq. sieht trotzdem prima aus freuen
Echte Hottonia würde an der Stelle vielleicht noch besser passen, die lässt sich auch gut "trimmen".

Gruß
Heiko


nach oben
#  18.08.2009, 20:48:19
Hallo Heiko,
danke für die Aufklärung und danke fürs Kompliment. lv2

Na, meinem Händler werde ich morgen was erzählen boewu

mhhh... dann muss ich mal schauen, wo ich Hottonia her bekomme... Kopf kratz

Moni,
huch... da habe ich mal wieder was verwechselt mislay
aber du machst das schon! lv2

Lieber Gruß Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  18.08.2009, 21:06:04
Hallo Martina..

Nicht traurig sein.. wink2

Und es ist immer wieder erstaunlich , wie man sich auf Heiko verlassen kann..
und ich sehe somit auch immer wieder das meine Wahrnehmung auch gut funktioniert.. hide

Martina ..wenn ich meine Wasserfeder Schneide , wann weiß ich noch nicht ,( da in meinem Becken gerade fröhliches Gemeinsames Buntbarsch - laichen stattfindet)..

du kannst mich ja mal in ein paar tagen anschreiben.. hide


nach oben
#  24.09.2009, 20:39:50
Hallo Ihr Lieben

mal wieder ein Update... diesmal mit echter Hottonia... lol2

So 100% bin ich zwar gerade nicht zufrieden... aber was solls... rolleyes

Die Hottonia habe ich noch nicht beschnitten, weil ich noch nicht weiß, wie ich sie genau platzieren soll.
Das rechte dunkle "Loch" nervt mich etwas... Ich habe überlegt evtl. die P. helferi auf verschieden hohe Steine aufzubinden und dann abfallend dort zu platzieren.... Was meint Ihr?
Das Riccardia Moos wächst mir über den Kopf... lol2 Seit dem 10 Amanos drauf rumtrampeln wächst das Zeug wie Hulle.
Ich möchte es aber auch nicht rausnehmen... Ich kann den Kleinen doch die Spielwiese nicht nehmen. lv2

... ach ja... und 2 Amanos sind schwanger... par4

Lieber Gruß Martina




Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

nach oben
#  24.09.2009, 20:51:48
Hallo Martina,
sieht sehr gut aus. Das schwarze Loch finde ich nicht so schlimm. Wenn der Javafarn noch etwas nach vorne wächst, wird es noch kleiner.
Machst du mit den Amanos war, dass sie Junge durchbekommen?

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  24.09.2009, 20:59:44
Hallo Jörg,
ich danke dir... ja, an den Farn habe ich auch gedacht.
Aber bis jetzt macht er keine Anstalten nach unten zu wachsen. boewu

Nöö, mit den Amanos mache ich nix mislay , alles was ich bisher dazu gelesen habe, klang sehr aufwendig und das schaffe ich nicht wenn ich tagsüber arbeite.

Lieber Gruß Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  24.09.2009, 21:05:44
hi Tina,

stark thumb , ich hab mir grade mal die ersten Foto´s von deinem Wäldchen angesehen und mit dem aktuellen Foto verglichen, das Becken hat sich wunderbar entwickelt.

Das das Riccardia so gut abgeht freut mich, das Moos mag anscheinend Garnelenfüsschen.

Und mit deinen "schwarzen Löchern rechts" hast du es anscheinend, die Idee mit den Pogos finde ich überlegenswert. Oder so ähnlich wie Jörg meinte, allerdings würde ich den Windelov nehmen und auf ein kleines Stückchen Holz aufbinden. Wär doch dann auch eine schnuckelige Höhle für ein Liebespaar drunter wink2

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  24.09.2009, 21:20:59
Zitat von Beowulf :
Wär doch dann auch eine schnuckelige Höhle für ein Liebespaar drunter wink2


Ach Norbert... lv2 du kennst mich immer besser... lv2

Genauso dachte ich. lol2

mhh.. kann ich den einfach so ein wenig windelov mit Wurzel vom Hauptrieb abzwacken?

Ich schätze, ich werde es zuerst mit der helferi probieren, das geht einfacher. rolleyes

Liebe Grüße Tina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  24.09.2009, 21:29:38
Zitat von Varaday :

mhh.. kann ich den einfach so ein wenig windelov mit Wurzel vom Hauptrieb abzwacken?
Liebe Grüße Tina


hmm, warum nicht, man möge mich verbessern, aber was beim normalen Javafarn geht, sollte doch auch beim Windelov gehen, ich würds versuchen.

Zitat:
Ach Norbert... lv2 du kennst mich immer besser... lv2

Genauso dachte ich. lol2


ich denke, du denkst an die selben Fischis wie ich wink2



Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  24.09.2009, 21:32:07
Ja Norbert,
das tue ich... lol2 wenn ich sie hoffentlich über Fressnapf bekomme... rolleyes

Lieber Gruß Tina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Martina`s Unterwassergarten
49 6427
01.06.2009, 20:52:28
Gehe zum letzten Beitrag von Varaday
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bodengrundfrage...
7 2022
29.03.2009, 19:48:23
Gehe zum letzten Beitrag von Chris
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Entwicklung eines Layouts
19 4087
14.04.2010, 15:34:32
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einrichtung eines 80cm Naturaquariums: Hilfe!
22 6201
08.12.2009, 19:56:44
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.295 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder