Autor / Nachricht
nach oben
#  29.03.2009, 00:55:47
night Martina wink2 ,

mir gefällt Dein Küchenbecken auch sehr sehr gut. Und wenn man es nicht wüsste, ja, dann würde man dem Becken (wie Jörg schon geschrieben hat) locker 200 Liter geben.

Grüßlein
Sabine


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  29.03.2009, 07:53:11
Hallo Martina

Auch ich kann mich mal wieder nur dem gesagten anschließen..

Es entwickelt sich sehr schön.. lv6
Und ich finde auchdas es nicht unruhig wirkt..
Ich würde es so lassen..und schauen was wie Wächst. hide

Gute Nacht-mogähn .. morgähn_m


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  29.03.2009, 10:12:30
Hallo Martina,

hast du wirklich sehr schön gemacht, die Zusammenstellung gefällt mir sehr gut.
Wenns noch mehr gewachsen ist wirds noch besser aussehen.

Die P.Helferi sieht zwar ein wenig blaß aus, aber mit der Pflanze steh ich auch auf Kriegsfuß beleidigt
Ich hoffe wenn du anfängst vorsichtig zu düngen das sie dann wieder ein wenig mehr Farbe zeigt.
Ich wünsch dir weiterhin gutes gelingen mit deinem Hingucker in der Küche wink2

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  29.03.2009, 13:18:37
Hallo ihr Lieben,

vielen vielen Dank lv6 happy Es freut mich, dass es euch auch so gut gefällt.

ja, die P. helferi ist ein wenig blass, da hast du Recht Ingo. Im Südamerika Dschungel ist sie etwas dunkler, wächst dafür aber kaum... confused2

Na ja mal abwarten... Keine Ursache

Der Filter sitzt schon wieder zu... wut1 Ich werde nachher mal neue Medien einsetzen und dann mal schauen, ob es besser läuft.

Der Bakterienrasen auf der Wurzel zieht sich endlich zurück und die kleine Ecke Futtertablette die ich gestern morgen eingeworfen habe, hat auch keine "Haut" bekommen.
Das ist ja schon mal super... die erste Hürde ist überwunden.

Lieber Gruß Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

nach oben
#  08.04.2009, 21:31:17
Hallo zusammen

...Update...

Gestern habe ich radikal gegärtnert... hide

die Pflanzen rausgeholt, von den Kieselalgen befreit und die unteren emersen Blätter von der Ludwigia und der Hygrophila entfernt.
Die Crypto balansae ist raus, da sie mir zuviel Licht weg nahm.

Leider ist dadurch alles stark gekürzt... aber wächst ja wieder... nick

Heute habe ich dann auch erstmals eine viertel Tablette E 15 rein getan.
Den Dennerle Daily Nanodünger habe ich seit Montag auf 3 Tropfen tägl. erhöht.
Mal schauen wie es weiter geht...

Lieber Gruß Martina






Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

nach oben
#  09.04.2009, 01:21:36
Hi Martina,

na ich würd sagen: dann ist in spätestens einer Woche das nächste Ups fällig, bis dahin ist ja alles wieder nachgewachsen wink Rechts dürfte das großblättrige super kommen, schon allein als Blickrichtungsweiser.

Wie läufts mit dem Filter nach der Umbestückung?



Grüßle, Martina


nach oben
#  09.04.2009, 02:18:27
Hallo Martina,

ich danke Dir... lv2
Der Filter läuft nicht zufriedend stellend.. aber ich kann ja noch wechseln..
Da der Filter aus meinem vorherigen 30 Liter ist, und eingelaufen ist, denke ich, ist es erstmal die beste Lösung.

Lieber Gruß Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  09.04.2009, 10:14:03
Hi Tina,

wächst ja dann gut bei dir, freut mich. Schade um die Crypto, sie hat da hinten so gut gepasst. Musst halt schauen, das an dem Platz die Hygrophila schön hoch wächst.

Den Schwung, den das Becken momentan hat, würde ich beibehalten, also in der Mitte links leicht tiefer lassen, verstehst du was ich meine?

Die Bacopa ist auch leicht zur Mitte gewandert, find ich gut, da hat sie mehr Licht. Der Kontrast von dem Micranthemoides davor wird bestimmt auch gut kommen.

Nur die Bilder sind diesmal nicht die Besten. Versuch doch mal, die Kamera auf einen Stuhl oder ne Haushaltsleiter zu stellen. Dann einfach mit dem Selbstauslöser knipsen, dann verwackelt auch nix wink2

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  09.04.2009, 10:29:12
Hallo Martina,
hab ich dir schon gesagt, dass ich etwas feinfiedriges reinsetzten würde lacher

Obwohl ich es gerade noch mal länger angeschaut habe, es gefällt mir eigentlich so gut. Es ist ein Becken, auf dem man den Blich etwas länger lassen sollte. Dann kommt erst alles so richtig zum Vorschein.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  09.04.2009, 12:06:11
Schönes Becken, gefällt mir sehr gut. Was ist das für eine Wurzel?

Schöne Ostern.

-------------------------------
immer fröhlich Wasser wechseln,
Christian


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Martina`s Unterwassergarten
49 6451
01.06.2009, 20:52:28
Gehe zum letzten Beitrag von Varaday
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bodengrundfrage...
7 2057
29.03.2009, 19:48:23
Gehe zum letzten Beitrag von Chris
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Entwicklung eines Layouts
19 4110
14.04.2010, 15:34:32
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einrichtung eines 80cm Naturaquariums: Hilfe!
22 6268
08.12.2009, 19:56:44
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2287 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder