Autor / Nachricht
nach oben
#  09.04.2009, 12:29:21
Hallo Martina,

finde Dein Becken auch klasse... thumb

...aber das weißt ja eh. wink2

Lieben Gruß
Sabine


nach oben
#  09.04.2009, 14:44:32
Hallo,

Hast ein schönes Becken, vor allem die Wurzel ist wunderschön.
Was mich aber ein wenig stören würde wären die vielen verschiedenen Vordergrungpflanzen, die lassen das Becken irgendwie unfertig wirken Kopf kratz .
Gefällt mir trotzdem gut.

Gruß
Dome

Probleme kann man niemals mit der selben Denkweiße lösen, durch die sie entstanden sind. -Albert Einstein

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  09.04.2009, 14:55:32
hallo martina,
nun nehme ich mir einfach die zeit... lv2
also vom aufbau sehr gut!! was ich jetzt anstreben würde, das kirschblatt hinten (letzte reihe) so hoch werden lassen das es im hintergrund eine wand bildet... die spttzen der hintersten pflanzen dann nur noch stutzen das es nicht über den wasserspiegel hinauswachst. den rückschnitt stuffig natürlich nach vorne davorsetzten, gerade krischblatt wird richtig buschig dann. vorne das papageienblatt auch soweit runterschneiden und davorsetzten das es nicht stört sondern *fleissend als übergang zum kirschblatt steht. sonst ein wirklich harmonsiches bild...und vor allem gesunde pflanzen!

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  09.04.2009, 19:51:49
Hallo Ihr Lieben,

@ all: erstmal vielen Dank für euer Lob. lv6

Norbert:
Ja, um die Crypto tut es mir auch leid...aber sie wächst einfach zu schnell und hat doch sehr abgedunkelt.
Danke für den Tipp mit dem Selbstauslöser.. darauf wäre ich nun nie gekommen lol2 ... aber jetzt wo du es sagst! ao

Christian:
Das sind 2 große Wurzeln ineinander verkeilt und kleinere Stücke dazwischen drapiert.

Dominik:
Ja, du hast Recht, der Vordergrund ist unfertig und zu unruhig.
Das liegt daran, das ich da auch noch nicht weiß welche Vordergrundpflanze am Besten passt.
Ich warte noch eine Weile um zu sehen wie es sich entwickelt und dann entscheide ich mich. nick

Ingrid:
schön, dass du Zeit gefunden hast. lv2
Das ist es, " der fliessende Übergang zum Kirschblatt", auf Idee bin ich nicht gekommen.
So werde ich es machen! lv6
Danke dir!

Lieber Gruß Martina


Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

nach oben
#  03.05.2009, 00:45:48
Hallo Ihr Lieben,
weil ich momentan so ein Spass habe... (Besatz gekauft).. nerve ich euch mit Bildern, die leider mehr recht als schlecht sind.... mislay

Aber egal.. Ich kriege die Süßen einfach nicht ruhig vor die Kamera... wut1

Also, eingezogen sind ein Pärchen M. ramirezi.
Die Beiden sind allerliebst und gar nicht scheu! Immer neugierig was vorm und im Becken passiert.
Unheimlich quirlig und schwimmen das ganze Becken ab.
Eigentlich kenne ich dieses Verhalten gar nicht so, von Zwergbuntbarschen.
Vielleicht liest ja hier der eine oder andere mit der diese Art auch pflegt und kann auch was dazu schreiben...?

Lieber Gruß Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  03.05.2009, 09:26:28
Guten morgähn_w Martina,

was hast Du denn mit der Bildqualität, sie ist doch für quirilige Fische gut ! (Was meinst Du, wie die von meinen quietschbunten Guppymännchen geworden sind rolleyes ).
Ich hätte auch nicht gedacht, daß sie so lebhaft sind, ist das arttypisch oder liegst vor allem an den beiden?

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  03.05.2009, 09:37:17
Hallo Martina,
die Qualität könntest du noch verbessern, wenn du das Bild nicht so stark reduzierts. Hat nicht mal 30kB.
Ich kann das emppfehlen, macht gleich einen Rahmen und setzt deinen Namen ein, wenn du willst:
http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  03.05.2009, 10:32:59
Morgen Tina morgähn_m

da hast du aber ein hübsches Pärchen ergattert, viel Spass mit den Beiden.

Zitat von Varaday :

Unheimlich quirlig und schwimmen das ganze Becken ab.
Eigentlich kenne ich dieses Verhalten gar nicht so, von Zwergbuntbarschen.
Vielleicht liest ja hier der eine oder andere mit der diese Art auch pflegt und kann auch was dazu schreiben...?

Lieber Gruß Martina


Ich hatte leider noch nie Ramirezis, aber meine Borellis sind auch recht quirlig und überhaupt nicht scheu. Vielleicht gefällts ihnen einfach saugut im Becken.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  03.05.2009, 14:22:16
Zitat von Beowulf :


Vielleicht gefällts ihnen einfach saugut im Becken.



Hallo Norbert
ja dann... will ich das mal so glauben... happy happy

Die weitere Entwicklung der Beiden zeig ich euch bei meinen Updates. Foto

@ Andrea
lv6 Danke dir trösten


Lieber Gruß Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  03.05.2009, 20:14:58
Hei, die sind ja wirklich wunderschön freuen
Da krieg ich ja direkt auchmal wieder lust auf Barsche...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Martina`s Unterwassergarten
49 6437
01.06.2009, 20:52:28
Gehe zum letzten Beitrag von Varaday
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bodengrundfrage...
7 2042
29.03.2009, 19:48:23
Gehe zum letzten Beitrag von Chris
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Entwicklung eines Layouts
19 4096
14.04.2010, 15:34:32
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einrichtung eines 80cm Naturaquariums: Hilfe!
22 6251
08.12.2009, 19:56:44
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2336 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder