Autor / Nachricht
nach oben
#  11.03.2009, 21:26:18
Hallo

Wie macht ihr so eure wasserwechsel ? Auch mit Eimer schleppen ?

Lg Markus




MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  11.03.2009, 21:29:10
Hei, ja, gehöre auch zur Eimer bzw. Gieskannenschlepperfraktion
Bodybuilding ist ein Dreck dagegen par4
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  11.03.2009, 21:29:25
Jepp aber ich habe nur kleine Becken bis 200 Liter da geht das noch


Liebe Grüße


nach oben
#  11.03.2009, 21:35:00
HI
Hab mir überlegt das JBL Aqua In-Out zu kaufen aber 50 Euro ao2

Lg Markus


nach oben
#  11.03.2009, 21:36:19
Hallo Markus

Eimer schleppen ? glotz
Nö, geht doch viel einfacher.

Hier mal die Bilder.






Ein-Auflaufvorrichtung ans AQ.
Schlauch an Wasserhahn und voll laufen lassen.
Schlauch in die Wanne hängen und warten bis der gewünschte stand erreicht ist.
In der zwischen Zeit kann man dann schonmal Gärtnern.
Schlauch wieder an den Hahn und voll laufen lassen, fertig.


MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

nach oben
#  11.03.2009, 21:36:40
Langen 1/2 zoll schlauch und auf Terasse oder Abfuß. Anschluß an Wasserhahn zum einlassen und fertig.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  11.03.2009, 21:38:23
Huhu Markus...

ich nehme einen 10m Schlauch. Schlauch ins Becken, am anderen Ende einmal kräftig saugen und dann läuft alles von alleine in die Toilette. Ins Becken bekomme ich das Wasser dann per Anschluss an den Wasserhahn. Das ganze dauert keine 10 Minuten.

LG Chris


nach oben
#  11.03.2009, 21:39:54
Hallo Stefan
Was ist das für ein Adapter am wasserhahn den du da hast ?

Lg Markus


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  11.03.2009, 21:40:53
Ja und was ist mit Wasser abstehen lassen?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  11.03.2009, 21:50:50
Zitat von MarkusWEN :
Hallo Stefan
Was ist das für ein Adapter am wasserhahn den du da hast ?

Lg Markus


Gibts im Baumarkt von Obi

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 95477
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kennt jemand JBL Manado Bodengrund?
256 98953
02.02.2020, 20:12:36
Gehe zum letzten Beitrag von Heiko22
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kahmschicht
76 21407
20.04.2010, 21:40:20
Gehe zum letzten Beitrag von Der_Lurchi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Massive Algenplage, bitte um Hilfe
Lix
43 18195
10.01.2009, 02:08:30
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Algenexperten bitte meldet euch!
92 13111
17.06.2012, 20:35:49
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3859 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder