Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Aquarienlayout (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=11)
Thema: Design Aquarium (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1980)


Geschrieben von: Tutti am: 17.03.2009, 00:04:32
Hi Ronny,

es fängt bei der Kelvinzahl von 10000 bei den Röhren an,die sind fürs Pflanzewachstum ungeeignet,die Pflanzen wachsen besser unter Licht mit,ok sagen wirk 3000- 7500 Kelvin.
Und dann kommt für 75 Watt eben fast nichts davon im Becken an,es wird schon was wachsen,aber eher schlecht.


Edit. die Schränke bekommt man soweit ich weiß in Deutschland garnicht.Wenn dir das jemand genau sagen kann,frage die Logemänner.
Was das Aqua Soil angeht,das ist Geschmackssache und bei den meisten immer Nebensache da es ja meistens sowieso komplett von Bodendeckern überwuchert werden soll,andere Akzente wie Wege oder anderer Spielereien kann man dann mit Sand,wenn man ganz auf ADA steht auch mit ihrem Dekosand realisieren!


Grüße Tutti


Geschrieben von: beginner am: 17.03.2009, 00:07:04
Tutti,
mal kurz o.T. Schau mal bitte indeine PN. Vielleicht kannst mir helfen.


Geschrieben von: schmetterlinge12 am: 17.03.2009, 00:07:14
Tutti,
ohha jetzt machst mir aber n bissl angst da scheitert ja das projekt bevor es überhaupt begonnen hat.
Aber bei deiner Umbauaktion hast du aber die gleichen Röhren verwendet oder, hast ja jetzt sogar assimilation laut bericht.
mfg ronny


Geschrieben von: Tutti am: 17.03.2009, 00:18:51
Hi Ronny,

Zitat:
Aber bei deiner Umbauaktion hast du aber die gleichen Röhren verwendet oder, hast ja jetzt sogar assimilation laut bericht


Mit dem Umbau auch sofort auf Dennerle Röhren umgestellt!
Und ja nach dem Umbau hats angefangen mit Assimilieren ohne Ende,mit nur 2 brennenden Röhren.

Grüße Tutti


Geschrieben von: schmetterlinge12 am: 17.03.2009, 00:21:27
Tutti,
scheinst ja auch unmengen in dein hobby zu stecken was.
wieviel becken hast du eigentlich grad?
Ich komme übrigens auch aus Braunschweig muss dich mal besuchen kommen würd mir gern mal deine becken anschauen
mfg ronny


Geschrieben von: Tutti am: 17.03.2009, 00:31:29
Hi Ronny,

naja das schlimmste ist der Strompreis ansonsten hält sich das alles in Grenzen,da ich ja hin und wieder die ein oder andere Pflanze und Garnele verkaufe.

3 Schaubecken 300,250,86 Liter + Nano-Cube 20 Liter,und 4x60 Liter Garnelenbecken im Keller.

Bei mir ist immer so unordentlich mislay lol2

Grüße Tutti


Geschrieben von: schmetterlinge12 am: 17.03.2009, 00:36:40
Hi tutti,

darf ich mal fragen was das an strom kostet, hast du auch überall ne Heizung drin.
Na würd mich freuen wenn ich mal bei dir vorbei schauen könnte, könnte wahrscheinlich noch das ein oder andere von dir lernen.
hehe
gruss ronny


Geschrieben von: Tutti am: 17.03.2009, 00:42:47
Hi Ronny,

Zitat:
darf ich mal fragen was das an strom kostet,
NEIN lol2

Zitat:
hast du auch überall ne Heizung drin.
JA.

Na schaun wir mal,was das vorbeikommen angeht,zur Zeit ists schlecht.
Einige private Probleme.

Grüße Tutti


Geschrieben von: schmetterlinge12 am: 17.03.2009, 00:45:15
Hi tutti,

naja sag dochmal sind bestimmt über 100euro im monat was?
Ok wenn du mal zeit hast kannste mir ja bescheid geben.
Kann es garnicht mehr abwarten bis alles vom garnelenhaus.de da ist hehe
mfg ronny par4


Geschrieben von: beginner am: 17.03.2009, 00:46:37
Zitat von Tutti :

Einige private Probleme.

Grüße Tutti


Wahrscheinlich wegen der vielen Becken. lol

Ich kenn das Problem