Autor / Nachricht

Ara





nach oben
#  15.03.2009, 13:03:02
Ich habe jetzt mal das "Düngeboard" gelesen.

Könnt ihr mir erklären wie man eine Bio CO2 Anlage baut und verwendet?
Ich habe nichts gefunden und die Suchfunktion mag mich nicht, die meldet mir immer ich hätte einen Fehler in der Suchanfrage.

Wäre Euch sehr dankbar!

Grüßle!
Alette

nach oben
#  15.03.2009, 13:24:35
googel mal da findest du genug wink

und falls nicht(was nicht der Fall sein wird)
Melde dich einfach nochmal hier wink


Liebe Grüße


nach oben
#  15.03.2009, 15:22:38
Hallo Ara,
frag mal den Robert (Unterall_gäur) oder Andrea (Seepferdchen) hier im Forum.
Das sind unsere Bio CO2 Experten. nick

Ich selber verwende zur Zeit noch in 2 Becken die Dennerle Bio CO 2 Anlage.
Diese kannst du komplett mit allem was dazu gehört kaufen.
Ist auf Dauer aber recht teuer, die fertigen Vorratsflaschen zu kaufen.
Ich werde mich in meinem 3 Becken (54 Liter)jetzt auch mal mit einem selbstgebrauten Rezept versuchen.
Andrea hat mir dazu auch schon viele Tipps gegeben. wink2

LG Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  15.03.2009, 16:14:02
Hallo Ara..

Ich habe mir einen Doppellreactor gebaut , mit einer T-Stück Schlauchverbindung
Waschflasche aus einer 0,5l cola-flasche , in die 2 Löcher mit einem 3mm Bohrer gemacht wurden , und dann normale Schläuche 4mm Durchmesser durchgezogen einen etwas länger so da er bis zum Boden der waschflasche reicht , und einen direkt circa 1cm aus der abschlußkappe raus ..
Das ganze kann dann noch mit Silikon abgedichtet werden, muss aber nicht , da ich getestet habe ob da was undicht ist ..ist nicht der Fall.
Dann das ganze mit einem T-stück an die Flaschen weiter verbunden und einen längeren Schlauch ins Aquarium als co2 Ausgabe habe ich einen Lindenholzausströmer verwendet.

Meine Mischung ist 3/4 L Wasser kleine Flasche , und 1l große Flasche ..3-4 gramm Trockenhefe , und 200g Zucker..


Ich hoffe das ich mich vertändlich ausgedrückt habe .. mx4


Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  15.03.2009, 17:40:59
Hallo,

mein Rezept zur Gärung ist ebenso wie bei Robert, ich nehme aber nie mehr als 3 g Hefe, damit es anfangs nicht überschäumt.
Ich hab 2 getrennte Flaschen (1,5l Cola) mit je einer kleinen Waschflasche ( diese ist unbedingt notwendig ), die ich immer zeitlich versetzt befülle, dadurch habe ich eine gleichmäßigere Versorgung, denn nach 2 Wochen beginnt die Mischung zu schwächeln.
Ich habe meine Schlauch - Deckelverbindungen alle mit Flüssiggummi dicht geklebt, wahrscheinlich waren meine Löcher zu groß gebohrt gewesen rolleyes .
Außerdem ziehe ich nicht die Schläuche durch die Deckel, sondern setze 4mm Plastikrohre, auf die ich die Schäuche ziehe. Ich bilde mir ein, daß das die Löcher und Verklebungen schont, wenn mal was getauscht werden muß.

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  15.03.2009, 17:47:03


Ara





nach oben
#  15.03.2009, 19:32:14
Oh, vielen, vielen Dank für Eure Hilfe! Ich werde das bald ausprobieren und basteln. Natürlich erzähle ich dann von meinem Erfolg! (hoff)

Danke!

Grüßle!
Alette

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 342136
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 206885
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 195852
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 188055
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 186069
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.6861 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder