Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Pflanzen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=5)
------ Pflanzenmängel (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=54)
Thema: spärliches Pflanzenwachstum (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2009)


Geschrieben von: Jobiwan am: 15.03.2009, 16:53:40
Hallo, nachdem ich meine Vortstellung gegeben habe und auch sehr aufschlussreich über mein Fischsammelsurium aufgeklärt worden bin, hätte ich gerne ein paar Tips zu meinen Pflanzen.

Mein AQ MUSS GRÜNER werden. Ich möchte mehr Pflanzen.

Doch davor muss ich mein Pfanzenwachstum und mein Algenproblem in den Griff bekommen.
Derzeit besteht meine Pflanzenwelt aus einigen Ubani Speerblättern, Zyperngras und einer Stängelpflanze, einer Eusteralisart. Insbesondere die Eusteralis bildet sehr helle, blasse Blätter mit dunklem braunen Rand. Das Zyperngras ist franzig und wird immer farloser. An einigen Speerblättern bilden sich Algen. Es ist ein schwarzer schmieriger Saum an den Blätter. Auch kann man an anderen Blättern eine Gelbfärbung beobachten.

Nun habe ich von Ingrid gerade in einem anderen Thread gelesen, das zu viel FE Gelbfärbung verursacht, da die Manganaufnahme gehemmt wird.
Nun mein Dünger JBL Volldünger enthält FE, vielleicht ist das zuviel.

Mein Leitungswasser ist mit 21Grad sehr hart, ich habe im AQ GH 12-14 KH 10, ich mische beim Wasserwechsel nun im Leitungswasser mit dest. Wasser.

Meine Rückwand veralgt mehr und mehr, auch mit dem schwarzem schmierigem Film, sie ist ein Felsimitat mit rauher Oberfläche.

Viele Grüße
Joachim


Geschrieben von: Ingrid am: 15.03.2009, 17:06:27
Zitat von Jobiwan :
Hallo, nachdem ich meine Vortstellung gegeben habe und auch sehr aufschlussreich über mein Fischsammelsurium aufgeklärt worden bin, hätte ich gerne ein paar Tips zu meinen Pflanzen.

Mein AQ MUSS GRÜNER werden. Ich möchte mehr Pflanzen.

Doch davor muss ich mein Pfanzenwachstum und mein Algenproblem in den Griff bekommen.
Derzeit besteht meine Pflanzenwelt aus einigen Ubani Speerblättern, Zyperngras und einer Stängelpflanze, einer Eusteralisart. Insbesondere die Eusteralis bildet sehr helle, blasse Blätter mit dunklem braunen Rand. Das Zyperngras ist franzig und wird immer farloser. An einigen Speerblättern bilden sich Algen. Es ist ein schwarzer schmieriger Saum an den Blätter. Auch kann man an anderen Blättern eine Gelbfärbung beobachten.

Nun habe ich von Ingrid gerade in einem anderen Thread gelesen, das zu viel FE Gelbfärbung verursacht, da die Manganaufnahme gehemmt wird.
Nun mein Dünger JBL Volldünger enthält FE, vielleicht ist das zuviel.

Mein Leitungswasser ist mit 21Grad sehr hart, ich habe im AQ GH 12-14 KH 10, ich mische beim Wasserwechsel nun im Leitungswasser mit dest. Wasser.

Meine Rückwand veralgt mehr und mehr, auch mit dem schwarzem schmierigem Film, sie ist ein Felsimitat mit rauher Oberfläche.

Viele Grüße
Joachim

hallo joachim,
um noch mehr eindruck zu bekommen würde ich dich bitten das hier auszufüllen..so genau als geht.

vorab, kh 10 ist allerhand, einige pflanzen wachsen auch in so einem wasser...die pflanzen müssen aber dann darauf bestens abgestimmt werden. mit destil. wasser die kh zu senken wird sehr kostspielig werden, also aus meiner sicht nicht empfehlenswert! alle werte müssten zudem auch einmal genau durchgemessen werden, um zu wissen welcher wert derzeit im Aq ist, alles andere wäre raten. wink2