Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ CO² Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=47)
Thema: Welcher CO2 Wert ist korrekt? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2087)


Geschrieben von: HanSolo78 am: 05.04.2009, 22:16:32
Nabend miteinander!


Ich habe da mal eine Frage in die Runde betreffend den CO2 Langzeittest von Dennerle. Also das übliche Ei betreffend.
Nachdem ich mein Langzeit Messgerät mit neuer Testflüssigkeit vor kurzem aufgefüllt hatte, wurde mir angezeigt, dass ich zu wenig CO2 im Becken habe.
Habe die CO2 Zufuhr dann erhöht und nun zeigt mir das Ei eine hellgrüne Farbe an.
Ich ging davon aus, dass das ok ist.
Schaue ich allerdings auf die Tabelle, von Dennerle, die der Indikatorlösung beilag, so hätte ich bei KH5 einen Co2 Wert von ca.80mg und einen PH Wert von 6,3 was ja extrem hoch wär!! glotz
Berechne ich den CO2 Wert mittels den üblichen Co Rechnern, so komme ich bei einem gemessenem PH Wert von 6,8 mittel Dennerle PH Testset auf einen CO2 Wert von 26mg! coolbubble

Was stimmt hier bei mir nun nicht bei mir?


Geschrieben von: Ingo am: 06.04.2009, 13:50:41
Hallo Gunnar,

das Dennerle-Ei misst den CO2-Gehalt mittels so weit ich weiss mit einer KH 3,4 Lösung. Ich verlass mich immer auf den Langzeittest, wenn Böden oder Zusätze verwendet werden die sich PH-Senkend auswirken kannst du die Tabellen vergessen, du wirst immer zu wenig CO2 im Wasser haben da dir ein höherer CO2-Wert vorgegaukelt wird.

Nur kurz ein Beispiel aus meinem Aquarium:

KH 5
PH 6,2 (elektronisch gemessen)
Langzeittest hellgrün
Bodengrund Aquasoil Africana
Der Bodendrund senkt ohne CO2 den PH auf ca 6,5

Ich würde also sagen vertrau dem Ei lol2


Geschrieben von: Anton_Gabriel am: 06.04.2009, 22:28:57
Hallo,

An sich zeigen alle diese Tests den pH-Wert an - mehr oder minder genau. Der Dennerle zeigt die Änderung des pH-Wertes wenigstens nur abhängig von CO2.
Genau messen kann man den CO2-Wert nur mit einem Tropftest mit der Differenzmethode und dann vielleicht seinen Langzeittest einmal danach kontrollieren/kalibrieren.

mfG Anton Gabriel


Geschrieben von: MarkusWEN am: 06.04.2009, 23:06:34
Also kann man sich auf das Ei von Dennerle nicht verlassen ? glotz


Geschrieben von: Anton_Gabriel am: 06.04.2009, 23:12:43
Hallo,

Doch, kann man - mehr als auf andere Dauertests - nur eben in dem Rahmen was so ein Test kann.

mfG Anton Gabriel


Geschrieben von: HanSolo78 am: 08.04.2009, 09:39:08
Hallo Leute!

Vielen Dank erstmal für eure Antworten.
Ich werde das mit dem PH und dem CO2 Wert mal im Auge behalten.