Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Aquascaping (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=12)
Thema: Rückwand weissblau (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2090)


Geschrieben von: schmetterlinge12 am: 07.04.2009, 01:32:06
Hallo,

sagt mal wo bekomm ich so eine Rückwand her die von weiss nach blau verläuft mein Aquarium ist ein Glasgarten 60 30 36cm
Gruss Ronny


Geschrieben von: Ingo am: 07.04.2009, 15:33:52
Hi Ronny,

wie wärs denn mit so was?
>Klick<

Ist zwar etwas teurer, aber das hat Hand und Fuß lol2


Geschrieben von: schmetterlinge12 am: 07.04.2009, 16:17:10
Hi Ingo,

das ist natürlich sehr geil, wenn da mein Geldbeutel mit spielen würde aber vielleicht werde ich mir das auch noch anschaffen.
Aber eine Idee wo man diese blauweissen herbekommt hast nicht was?,höchstens selber irgendwie ausdrucken oder so was

grüsse ronny par4


Geschrieben von: Ingo am: 07.04.2009, 16:41:38
Hi Ronny,
frag mal Tutti, der hat ein Becken mit weisser Folie schon bekleben lassen, er weiss bestimmt wo man günstig Folie her bekommt.
Ich selber hab Geschenkpapier hinter meinem Becken lol
Tonkarton haben auch einige hier im Forum im Einsatz, ist auch ne sehr günstige Lösung hide


Geschrieben von: schmetterlinge12 am: 07.04.2009, 17:16:29
Hi Ingo,

Tonpapier habe ich selber hinter ich meine ja die mit dem Farbverlauf von blau nach weiss.

grüsse


Geschrieben von: beginner am: 07.04.2009, 17:29:30
Ich besprühe meine Becken mit Buntsprühlack aus dem Baumarkt. Gibts in sämtlichen Farben und sieht toll aus. Ich hoffe nur den bekomm ich auch irgendwann wieder ab. Darüber mach ich mir aber erst Gedanken, wenn es soweit ist.


Geschrieben von: schmetterlinge12 am: 07.04.2009, 18:01:43
Hallo beginner ,

könntest du denn eventuell mal n foto posten würde ich mir ja gern mal anschauen.

grüsse ronny


Geschrieben von: Jogi42 am: 07.04.2009, 18:31:08
Hallo Ronny,
du kannst dir ja im Baumarkt eine dünne Plastikscheine holen mit den Maßen der Rückwand. Am besten durchsichtig. Die besprühst du dann mit Lack in dem Farbeverlauf (auf Papier üben) und stellst sie mit der nicht besprühten Seite an die Rückwand. So bleibt dein AQ wenigstens sauber und du knnst schnell mal eine andere Rückwand anfertigen.