Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
Thema: Apistogramma cacatuoides haben Junge (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2129)


Geschrieben von: Seepferdchen am: 20.05.2009, 21:15:10
Zitat von Jogi42 :

Frage, wie lange liefert eucht die Artemiaschale mit einer Füllung Junge?


Hallo Jörg,

das kannst Du nicht pauschal sagen, denn die Schlupfraten können bei der selben Ei-Charche unterschiedlich. Das hängt u.a. auch von der Zimmertemperatur ab.
Gesichert ist aber, daß nach 3 Tagen die Artemien keinen Nährwert mehr haben, da sie ihre "Inhaltsstoffe" selbst aufgebraucht haben, Du mußt sie dann füttern, damit sie Deiner Brut noch was bringen.


Geschrieben von: Jogi42 am: 20.05.2009, 21:16:53
Hallo Andrea,
aber bei mir kam über eine Woche jeden Tag neue Artemien. Ist es dann genau so?


Geschrieben von: Seepferdchen am: 20.05.2009, 21:22:44
Jörg, ich kann Dir jetzt nicht ganz folgen ao2
Nach 3 Tagen sind sie nur noch Ballaststoffe


Geschrieben von: Jogi42 am: 20.05.2009, 21:27:43
Hallo Andrea,
die Schale hat doch ein Loch mit einem Sieb. Da fische ich jeden Tag die Artemien rauß und jeden Tag sind neue geschlüpft und schwimmen zum Licht.


Geschrieben von: Seepferdchen am: 20.05.2009, 21:35:22
Hallo Jörg,

ich glaube nicht daß aus EINEM Ansatz kontinuierlich eine Woche lang etwas schlüpft. nach 3 tagen ist normalerweise schluß


Geschrieben von: Jogi42 am: 20.05.2009, 21:39:54
Hallo Andrea,
so war es die ersten mal bei mir auch. Dann habe ich die Eier eingeweicht, bevor ich sie in die Schale getan habe. So gingen sie unter und ich habe jeden Tag Artemia abfischen können.


Geschrieben von: Seepferdchen am: 20.05.2009, 21:42:17
Hallo Jörg,

auf die Idee muß man erst mal kommen, aber das ändert am Nährwert nichts.


Geschrieben von: Kuddelsoft am: 21.05.2009, 17:26:03
Hi Jörg,

viel Erfolg.

Kann man Deine Art eigentlich mit Borellies zusammensetzen?

Oder wird das nicht gutgehen?


Geschrieben von: Jogi42 am: 08.06.2009, 17:56:10
Hallo zusammen,
ein Junges hat überlebt. Ist so ca. 12mm groß. Immer wenn ich den Foto hole, ist es weg.


Geschrieben von: Ecki am: 08.06.2009, 18:57:07
Hallo Andrea,

wenn man normales Artemiasalz verwendet hast Du Recht. Dies enthält nur Mineralien und Spurenelemente. Es gibt aber spezielles Salz, dass auch Algen enthält. Damit kann man die Artemien länger halten und auch grösser werden lassen.

Gruss
Ecki