Autor / Nachricht

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  18.04.2009, 18:40:15
Hallo Tina,

sieht super aus, mit deinen Wurzeln hast du ja wirklich ein Händchen für. Auf die noch fehlende Wurzel bin ich ja mal gespannt. Auf jeden Fall hast du einen ganz eigenen Stil, wenn ich es mal mit deinem Unterwasserwäldchen vergleichen darf.

Der Ramireizi ist ja ein schöner Brocken, ist das das Weibchen das nun leider alleine ist?

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  18.04.2009, 18:54:03
Hallo Norbert,
ich danke dir lv6 .. ja das Wurzel arrangieren macht mir wirklich Spass und nachdem ich nun eine ganze Kiste mit Einzelstücken habe, erst recht lol2

Nein, das verwechselst du mit dem Südamerika Dschungel, das ist mir das Apisto Männchen verstorben... mx5

In diesem Becken hier, schwimmt ein Pärchen boliv. Schmetterlingsbuntbarsche (Microgeophagus altispinosus), diese Art wird größer, als die ramirezis.

Robert,
ja teuer war er... shock2 , aber ich bin damit hochzufrieden! nick

Martina... lol2
hör auf zu unken... lol

Sabine,
ich danke dir lv2

LG Tina


Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

nach oben
#  18.04.2009, 20:53:37
Hallo Martina,

Sehr schön geworden. Ich liebe es ja eher etwas verkrautet.

Für Deine Bolivianer ist etwas verkrauteter auch gut.

Gruss
Ecki

www.wunderkanone.de

nach oben
#  18.04.2009, 21:36:08
Hallo Ecki

ja, ich bin auch ein Fan davon. lv2
Mittig und vorne soll dann mehr Holz dominieren. Ich denke mal, dass wird ihnen auch gefallen wink2

Lieber Gruß Martina und Danke lv2

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

nach oben
#  18.04.2009, 21:40:13
Ich find Holz im Becken auch schön, hat so was natürliches. Lässt du sie blank, oder verkleidest sie mit Moos?

-------------------------------
immer fröhlich Wasser wechseln,
Christian


nach oben
#  18.04.2009, 22:15:25
Hallo Christian,
teils teils...
2 Stücke sind schon mit Moos verkleidet und weitere folgen noch.
Ich möchte aber erst schauen wie sich die anderen Pflanzen entwickeln und dann entscheiden welche Stücke ich noch mit Moos umwickle.

Lieber Gruß Martina


Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

nach oben
#  27.04.2009, 21:49:38
Hallo Ihr Lieben

einfach nur so mal ein Bild von der Proserpinaca palustris (Kammblatt).

Ich freue mich riesig, dass die ersten feinen "kammartigen" Blätter kommen happy happy hoffentlich werden Sie schön rot! bitte bitte

Lieber Gruß Martina





Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  27.04.2009, 21:56:54
Hi Martina,

wirklich eine der schönsten Pflanzen überhaupt,gefällt mir richtig gut,nur habe ich einfach keine Idee wie ich diese Schönheit mal in ein Layout integrieren könnte.
Darum habe ich die Proserpinaca palustris bis jetzt auch noch nie gepflegt.(Schande über mein Haupt).

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  27.04.2009, 22:01:03
Hallo Martina,

das ist ja ein superschönes Pflänzchen ! Und ein klasse Bild wink2

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  27.04.2009, 22:08:59
Hallo Tutti
ja, ich bin auch froh, dass Monika mich auf diese schöne Pflanze aufmerksam gemacht hat. lv2

Aber Tutti... da hätte ich schon Ideen zum integrieren... lol2
In deinem Cube z.B.
Sie wächst ja relativ langsam.
Eine schöne schräg abfallende Insel mit Kammblatt in der Mitte und Rotala sp. green und/ oder Java Windelov, oder schmaler Javafarn dazu...mhhh..träum*

Na..?? was meinst du dazu?

Lieber Gruß Martina



Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 137314
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Gehe zum ersten neuen Beitrag higgledy piggledy 450
23 4012
03.02.2012, 19:55:32
Gehe zum letzten Beitrag von FishEye
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wechsel von T8 auf T5
6 1503
21.06.2009, 13:51:58
Gehe zum letzten Beitrag von Chris
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 112 cosmopolitan softscape
5 699
17.01.2012, 21:58:07
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Typische Pflanzen fürs Naturaquarium
56 21985
26.06.2009, 18:28:05
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2233 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder