Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Beleuchtung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=44)
Thema: Beleuchtungsdauer in der Einfahrphase (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2156)


Geschrieben von: fjhahn am: 21.04.2009, 21:32:05
Hallo, ich würde mich über eure Erfahrungen zu dem Thema freuen, wie lange ich in der ersten Zeit das Licht einschalten und in welchen Abständen ich diese Phasen bis zur endgültigen Beleuchtungsdauer steigern soll. Ist es richtig, dass die endgültige Beleuchtungsdauer bei 12 Stunden liegen sollte?
Die Meinungen über eine Mittagspause gehen ja etwas auseinander - da ich das Licht um 7 Uhr einschalten werde, MUSS ich ja eine Mittagspause einlegen (geplant 3 Stunden), damit ich am Abend auch noch etwas vom AQ habe.
Gruß, franz


Geschrieben von: niva am: 21.04.2009, 21:44:00
Also ich fange immer mit 4-5 Stunden an und steigere täglich eine halbe Stunde.Dazu führ ich parallel jeden Tag einen großen Wasserwechsel durch (allerdings betreibe ich nur kleine Becken freuen )

Bevor du dich auf eine Zeit festlegst bedenke das es am besten ist zu düngen bevor das Licht angeht(meine Meinug weis nicht wie das die anderen User sehen).Am besten eine Stunde vor dem Licht düngen.

Hoffe ich konnte dir ein wenig mit meinen Erfahrungen weiterhelfen!

Liebe Grüße Tom


Geschrieben von: Jogi42 am: 21.04.2009, 21:56:58
Hallo Franz,
ich habe gleich 12 Stunden beleuchtet.Man sollte aber nicht mit 0,7 Watt anfangen. So 0,5W am Anfang ist OK. Da ich die Lichter getrennt schalten kann, habe ich die erste halbe Stunde und die letze nur vorne eine Röhre an. Ich arbeite auch mit Mittagspause. Man sollte aber immer mindestens 5h am Stück brennen lassen, sonst kommen die Pflanzen nicht zum "arbeiten".


Geschrieben von: fjhahn am: 21.04.2009, 22:00:36
Hi Tom, danke, danke für die schnelle Reaktion - auch deinen Tip mit dem Dügern finde ich super.
Über die Düngung am Anfang hatte ich noch garnicht nachgedacht-da macht die Frage - ähnlich wie beim Licht - ja auch Sinn. Also: Wie dünge ich denn am Anfang? Ich werde mich mit dem Dünger von Doc.Kremser eindecken - meine Beckenplanung habe ich ja hier vorgestellt. Könnt ihr mir ein paar Tips geben, wie ich düngemäßig einigermaßen, sagen wir mal: Ohne große Fehler durch die Einfahrphase komme? Vielen Dank für eure Hilfe, franz


Geschrieben von: Jogi42 am: 21.04.2009, 22:06:52
Hallo Franz,
die ersten 3-4 Tage, bis die Wurzeln anfangen zu wachsen, solltest du nicht düngen. Dann würde ich mit 50% der empfohlenen Menge beginnen.
Danach die richtigen Düngemengen durch Messen und beobachten festlegen.
Hab es hier mal zusammen geschrieben:
http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=2052&


Geschrieben von: Seepferdchen am: 21.04.2009, 22:10:10
Hallo Franz,

vorne weg: ich habe Standartbecken mit Standartbeleuchtung und einfache Pflanzen, komme also nicht über 0,3 Watt pro liter.

Ich begann immer mit ca 10 Stunden, hab jede Woche 15 Minuten dazugegeben bis ca 11.30 bzw. 12 Stunden.
Gedüngt hab ich erst nach 2-3 Wochen, 1/3 bis 1/2 Dosis.

Algen hatte ich nur einml anfangs Schmieralgen und in einem Becken nach 1-2 Jahren Bart- oder Pinselalgen.
So genau erinner ich mich leider nicht mehr ans Einfahren, ist schon Jahre her ao2


Geschrieben von: Tutti am: 22.04.2009, 19:47:26
Hi Franz,

kommt eben immer drauf an wieviel Licht man zur Verfügung hat,ich gehe jetzt mal von 0,5 Watt oder mehr aus,da würde ich nie mit mehr wie 7-8 Stunden anfangen,ich steigere auch ganz langsam um ca.30 Minuten bis 1 Stunde pro Woche!
Da ich Vormittags nicht zu hause bin geht mein Licht erst Mittags oder sogar am frühen Nachmittag an,damit ich was von den Becken habe wenn ich da bin.
Ich persönlich stehe nicht auf Mittagspause,Schaden wird sie aber wohl auch nicht,wenn Mittagspause würde ich 4 Stunden machen.
Es ist nicht unbedingt nötig immer alle Becken 12 Stunden zu beleuchten,10 oder in manchen Fällen auch weniger Stunden reichen vollkommen aus!

Grüße Tutti


Geschrieben von: fjhahn am: 22.04.2009, 20:16:19
Da gehen die Meinungen etwas auseinander- aber ich bin ja schon groß - vielleicht kommen ja noch ein paar Ansichten dazu. Auf jeden Fall ist es interessant, wie ihr so startet.
@Tutti: Schaust du mal in meine Vorstellung - da hab ich die Daten meines Beckens angegeben. Vielleicht kannst du dann noch etwas zu den Zeiten sagen?
Danke an alle - insbesondere an Jörg (über dessen Tabelle Drak-Dünger ich mir gerade den Kopf zerbreche) confused2 franz


Geschrieben von: Tutti am: 22.04.2009, 20:26:12
Hi Franz,

4x24 Watt t5 über deinem Becken sind gut Licht,ich bleibe dabei das ich max. mit 8 Stunden Licht starten würde,obwohl du ja das Becken anfangs auch mit allem möglichem Schnellwachsenden zu ballern willst.

P.s. mein "The secret path to Nature" läuft bis heute mit 9 Stunden am Tag,und das mit t8 Beleuchtung lol2

Grüße Tutti


Geschrieben von: fjhahn am: 22.04.2009, 20:28:53
Danke Tutti, das ging schnell - und macht mich nachdenklich!!