Autor / Nachricht
nach oben
#  22.04.2009, 20:31:55
Hallo Franz,
dass ich gleich mit 12h beleuchtet habe, heißt nicht, dass das der Standart ist. Ich wusste es nicht anders. Machs hier lieber Stückweise, wie die anderen es empfehlen, die haben schon öfters AQ`s neu eingefahren.
Die Mischtabelle ist eigentlich nur dazu da, da ich Ferrdrakon, Daydrakon und Fedrakon K mische und so das Mischverhältnis sehe. Auch wenn ein Wert zu nieder wird, kann ich ihn erhöhen und sehe, was es absolut ausmacht.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  22.04.2009, 20:59:19
Hallo Tutti und Jörg, ich denke auch, einen Mittelweg erkenne ich noch nicht. Tutti, dein Becken kenne ich, aber das das mit 9 Stunden Licht läuft, wusste ich nicht... deswegen: nachdenklich...
Wenn ich nicht 12 Stunden beleuchten kann, dann muss ich ja wie du, Tutti, erst mittags anfangen... Kann man das echt treiben wie man mag? Haben die Pflanzen nicht...sagen wir mal Grundbedürfnisse... ein "biologisches Gedächtnis"? Tutti wird sagen: "Schau dir mein Becken an..."
An den Gedanken, erst mittags das Licht anzumachen, muss ich mich noch gewöhnen - besser gesagt: Ich setze mich erstmal nur mit ihm auseinander - aus der Ferne...


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  22.04.2009, 21:32:30
Hi Franz,

alles was ich ich hier empfehle ist ja kein Gesetz wink2 ,sondern nur Ratschläge.
Du kannst auch mit 10-12 Stunden Licht starten,und das kann auch ohne Probleme funktionieren,aber aus meiner Erfahrung herraus empfehle ich eben mit ca. 8 Stunden zu starten.
Wenn es wirklich nach 3-4 Wochen ohne jedes Problem läuft kannst du ja auf 12 Stunden raufgehen wenn du es nicht erwarten kannst.

Zitat:
Kann man das echt treiben wie man mag? Haben die Pflanzen nicht...sagen wir mal Grundbedürfnisse... ein "biologisches Gedächtnis"?


Viele Wege in der Aquaristik führen zum Ziel,ich treibe das eben wie ich will und wie es am besten klappt!
Grundbedürfnisse sind ja auch erfüllt wenn das Licht bei mir erst um 13 Uhr angeht und um 21 Uhr wieder aus,vorher steht das Becken eben nur bei Tageslicht da!
Ist aber auch nur in diesem Becken so,sonst bin ich auch bei ca. 11 Stunden Beleuchtungszeit.

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  22.04.2009, 22:15:30
UFF! Danke Tutti - jetzt nähern wir uns aber sowas von an: Mein Becken steht in meinem fensterlosen Arbeitszimmer (bald Hobbyraum).Daher folgende Schlußfolgerung:
Zeitlich eingeschränkt (8/9Stunden) anfangen (2-3Wochen) und langsam steigern - Ich glaube, so kann man die Meinungen zusammenfassen.Danke an Alle!franz


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  22.04.2009, 23:31:14
hallo franz,

Zitat:
ich würde mich über eure Erfahrungen zu dem Thema freuen, wie lange ich in der ersten Zeit das Licht einschalten und in welchen Abständen ich diese Phasen bis zur endgültigen Beleuchtungsdauer steigern soll.

6 stunden bei einfahrbecken...dann steigern bis 12 stunden durchgehend, kommt aber auch auf die pflanzen an und somit auch teilweise 10 stunden reichen können (manche stengelpflanzen schließen sich). ein normaler tag ist aber ~ 12 stunden lang bei pflanzen...

Zitat:
Die Meinungen über eine Mittagspause gehen ja etwas auseinander - da ich das Licht um 7 Uhr einschalten werde, MUSS ich ja eine Mittagspause einlegen (geplant 3 Stunden), damit ich am Abend auch noch etwas vom AQ habe.

beleuchtungspause nur bei algenbefall... pflanzen müssen aber wenigstens durchgehend eine phase von 5 stunden beleuchtung haben, um den stoffwechsel in gang zu bekommen! wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 352070
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Gehe zum ersten neuen Beitrag Beleuchtungsdauer
37 11933
19.09.2010, 20:57:22
Gehe zum letzten Beitrag von herbert
246 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Altholz im Unterholz
263 41569
22.10.2016, 18:21:04
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 99488
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neu und Umgezogen ( Vorstellung AQ )
76 18658
13.07.2008, 12:18:47
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2447 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder