Autor / Nachricht
nach oben
#  26.04.2009, 19:22:54
Hallo,

wie einige von Euch wissen pflege ich Schwarzstreifenbuntbarsche (Biotodoma cupido) Wildfänge. Nachzuchten in Deutschland sind sehr selten und gelten als kleine Sensation.

Ich bin vor einer Woche aus den Osterferien wieder gekommen. Während meiner Abwesenheit wurde sehr mässig gefüttert, 2 Wochen kein WW und ich hatte die Temperatur etwas abgesenkt. Am letzten Sonntag habe ich 40% Wasser gewechselt und die Temperatur angehoben. Am Montag gabs Lebendfutter - frisch gefangene Mückenlarven und Hüpferlinge.

Das Becken war sehr verkrautet - die Vallisnerien sind gewuchert wie wild. Gestern haben die beiden Biotodomas eine Grube, etwa 10x5 cm und 5 cm tief, ausgehoben. Gestern Nachmittag dann der Laichvorgang und die Befruchtung des Laiches. Das Weibchen steht, pechschwarz gefärbt, über dem Gelege. Das Männchen interessiert sich nicht weiter dafür. Die anderen Fische halten sich fern - nur ein paar Panzerwelse sitzen auf der Lauer. Wenn sie zu nahe kommen zuckt das Weibchen nach vorne und die Panzerwelse sind weg.

Fotografieren geht nicht - man sieht nichts denn die Grube ist gut versteckt. Wenn etwas schlüpft bin ich stolz wie Oskar und werde es schön dokumentieren.

Gruss
Ecki

www.wunderkanone.de

nach oben
#  26.04.2009, 19:31:05
Hallo Ecki
ja dann mal: ganz herzlichen Glückwunsch lv2

Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es klappt und freu mich schon auf Bilder. nick

Wie alt ist das Pärchen jetzt?

Lieber Gruß Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

nach oben
#  26.04.2009, 19:33:33
Hallo Martina,

ich weiss nicht genau wie alt die sind - bei mir wohnen sie seit 2 Jahren. Ich denke, sie sind etwas unter einem Jahr alt gewesen als ich sie bekam.

Gruss
Ecki

www.wunderkanone.de

nach oben
#  26.04.2009, 19:42:14
Hallo Ecki
mhh, also ähnlich wie bei meinen Bolivianern, die wohnen seit 1,5 Jahren bei mir und sind auch Wildfänge.
Ich hoffe bloß es klappt bei dir besser als bei mir. lv2

Meine konnte sich leider nicht gegen den Antennenwels durchsetzen und hat alle Eier verloren.
Das dürfte ja bei dir nun nicht passieren. Wenn ich mich recht erinnere hast du doch keine größeren Fische, als die Biotodomas, im Becken, oder?

Lieber Gruß Martina




Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  26.04.2009, 19:48:19
Hi Ecki,

wow, meinen Glückwunsch! Und wenn du das alles auch noch beobachten konntest ist es ja nochmal schöner.

Ich drück dir die Daumen das mit den Kleinen alles gut geht.

Und immer schön mit der Kamera auf der Lauer bleiben, am besten du baust die Kamera mit Stativ dauerhaft erstmal vor dem Aquarium auf um ja nix zu verpassen.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  26.04.2009, 20:15:53
Hallo Ecki,

das ist ja eine tolle Überraschung ! Haben die beiden also doch nochzusammengefunden, so wie ich es mal im Sommer gehofft hatte thumb .

Ich drück die Daumen . Kram schon mal langsam die Hobby-Artemien-Aufzuchtschale raus wink2

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  27.04.2009, 11:46:42
Hallo,

heute morgen war das Gelege noch da. Wie viel Eier es sind kann man leider nicht erkennen - die werdende Mutter sitzt darauf.

Bei mir ist der Feinddruck sehr gross. 25 Corydoras lieben Laich. 24 Schmucksalmler werden eventuell geschlüpften Jungfischen nachstellen. Und da der Papa anscheinend bei der Verteidigung des Geleges nicht mitmacht bin ich sehr skeptisch.

Aber egal - dass ich sie zum Laichen gebracht habe ist schon ein grosser Erfolg. Ich hatte es innerlich schon aufgegeben.

Artemia setz ich nicht an - bei dem Wetter ist eine Masse an Hüpferlingen jeglichen Formats in den Gewässern zu finden. Mit dem Plankton Netz fange ich in 10 Minuten ein halbes Pfund - das reicht.

Gruss
Ecki

Gruss
Ecki





www.wunderkanone.de

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  27.04.2009, 11:58:20
Hallo Ecki

Na dann drücke ich dir auch ganz fest die Daumen.. thumb
aber wie du selbst schon geschrieben hast "Feinddruck"

Ich erfreue mich immer dann wenn ich mal den Laichvorgang , Brutverhalten erleben darf...und das befriedet mich dann alleine schon sehr , wenn dann doch ein paar durchkommen bin ich pers.sehr glücklich...



Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  27.04.2009, 12:07:18
Hallo Ecki,

gibt es Infos über das Brutpflegeverhalten von Biotodoma ? Ev. bringt sich der Vater erst nach dem Schlupf ein, z. B. mit Revierverteidigung.

Erhöh doch mal die Futtergaben für Cory und Co, satte Feinde sind vielleicht nicht ganz so versessen auf den unerwarteten Snack lol2

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  27.04.2009, 12:51:28
Hallo,

Zitat:
gibt es Infos über das Brutpflegeverhalten von Biotodoma


Biotodoma cupido ist ein seltener Gast in unseren Aquarien. Deswegen ist auch die Literatur sehr widersprüchlich und mehr oder weniger nicht zu gebrauchen.

So wird das Verhalten im Becken mal als "hyperaggressiv" mal als "ohne Durchsetzungsvermögen " beschrieben. Das Brutverhalten als Höhlenbrüter oder Muldenbrüter etc etc.

Ich habe festgestellt, dass es am besten ist eigene Erfahrungen zu machen und darauf aufzubauen. Sehr hilfreich zum Verständnis der selber gemachten Beobachtungen ist die Kenntnis der natürlichen Lebensumstände der Fische. Zum Glück gibt es zum Amazonasgebiet reichlich Literatur.

Gruss
Ecki



www.wunderkanone.de

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 346121
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 208957
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 198497
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 187813
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 169946
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2293 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder