Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=22)
------ Wasserwerte (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=45)
Thema: Fotometer ungenau oder Nährstoffe komisch? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2183)


Geschrieben von: niva am: 29.04.2009, 19:00:08
Hallo Leute

Irgendwie trau ich meinen Fotometer von Anton nicht über den Weg ...

Mein Becken verbaucht irgendwie garnichts abgesehen von Phosphat.
Pflanzen wachsen wie immer aber anstatt das die Werte sinken steigen sie.(ohne Fütterung oder sonstigen Veränderungen.

Beispiel:Gester Kalium bei 3 und heute bei 3,3 ??Ohne aufdüngung versteht sich.

Ich musste die ganze Woche nur einmal Phosphat düngen.

Könnt ihr euch das erklären??
Vielleicht hat ja jemand von euch schon solche Erfahrungen gemacht
Bitte um Antwort

Liebe Grüe Tom


Geschrieben von: Jogi42 am: 29.04.2009, 19:09:10
Hallo Tom,
ob 3 oder 3,3, ich denke, das ist Messtoleranz, bzw. hast du ja beim Ansetzten der Lösung auch Schwankungen drin.
Du hast doch Fische drin, also entstehen auch Abfallprodukte.
Du hast zwar alles bepflanzt, aber mit niedrigen Pflanzen, also ist deine Pflanzenmassse nicht so groß.
Evtl. nehmen deine Pflanzen auch viel Nährstoffe aus dem Boden.


Geschrieben von: niva am: 29.04.2009, 20:32:00
Hi
nene 3 und 3,3 finde ich zu tolerant für ein Fotometer !wie soll das dein bei Eisenmessungen gehen??

wundert mich halt einfach das es nich fällt oder nur sehr gering

No3 scheint normal zu sein
gestern 4,5 und heute 3,75

Was mich auch wunder ist das mein Dauertest grün ist aber ich per Fotometermessung einen ph von 6,2 habe??Wen ich ohne Fotometer messen müsste mit den Farbenskala wären es so um die 6,5

habe zweimal neu gemessen und bin immer auf die 6,2 gekommen.

Liebe grüße Tom


Geschrieben von: Jogi42 am: 29.04.2009, 20:35:07
Am besten mit Anton besprechen.


Geschrieben von: Ingrid am: 29.04.2009, 21:26:07
Zitat von niva :

Beispiel:Gester Kalium bei 3 und heute bei 3,3 ??Ohne aufdüngung versteht sich.


hallo tom,
was ist denn da komsich dran? du düngst doch täglich (in jedem volldünger ist mehr oder weniger kalium drin oder bei NO3 zudüngung auch) wenn deine pflanzen die speicher VOLL haben (kalium zb.) nehmen sie auch nichts auf! du kippst rein der stoff wird nur im wasser akkumuliert! das ist doch das weswegen ich diese räusper *fettdüngung* net mag! du dem (algenbefall daraus - weil überdüngung) nur mit großen ww entgenwirken kannst und wo ist der SINN bitte - ich wieder grinsen muß und an jörg sein satz denken muß in dem andern fred lol2


Geschrieben von: niva am: 29.04.2009, 21:37:34
Ingrid das weis ich alles schon aber ich habe seit 3 Tagen:

-keinen Volldünger genutz
-nur Phosphat gedüngt und der ist ohne Kalium wink

Und ich sags nochmal

Ich dünge nicht täglich sondern nur wenn mir ein Stoff zu weit unten ist

bsp Po4 0.01
No3 0,5

Also kann es ja schlecht überdungung sein oder??

Liebe Grüße Tom

Mal davon abgesehen : Mein Ei Becken läuft Algenfrei und wunderbar :)Ist zwar nur ein Testbecken aber es läuft,aber trotzdem bin ich ein Magerdünger und vertraue der Fettdüngung genau so wenig wie ihr.Wllte ich nur nochmal klarstellen


Geschrieben von: Ingrid am: 29.04.2009, 21:47:07
kein volldünger? nur NO3 und PO4 und CO2? nun auch mit NO3 düngst du kalium zu!du machst doch 95 % ww - kommt auch kalium rein! du fütterst die fsiche, kommt auch kalium rein... o,3 mg/l ist doch garnichts (fällt unter tolleranz)!

Zitat:
Mal davon abgesehen : Mein Ei Becken läuft Algenfrei und wunderbar :)Ist zwar nur ein Testbecken aber es läuft,aber trotzdem bin ich ein Magerdünger und vertraue der Fettdüngung genau so wenig wie ihr.Wllte ich nur nochmal klarstellen

keine algen in EI warum wohl... lol2 (ist schon wieder gut) trösten


Geschrieben von: niva am: 29.04.2009, 21:52:53
Liebe Ingrid

Mich wundert es halt sehr das ich am Vortag nichts verändert habe garnicht nicht gedüngt und nicht gefüttert und am nächsten Abend ist der Wert höher als am Vorbaend obwohl ich nichts gemach habe .Würde ja sonst nicht fragen sondern es mir selbst erklären wink Wundert mich halt doch irgendwie sehr und deshalb habe ich gefragt.Natürlich tolleriere ich das aber es hat mich halt gewundert wink

Ingrid:keine algen im Ei warum wohl...

Was meinst du damit Ingrid? lv2

Danke übrigens für eure Antworten wink

Liebe Grüße Tom


Geschrieben von: Anton_Gabriel am: 29.04.2009, 21:57:01
Hallo,

Wir und Viele Andere messen sei Jahren damit und jeder Test wird periodisch überprüft. Die gemessenen Werte stimmen. Jedenfalls sehr genau die Tropfen dosieren - davon hängt mit die Genauigkeit der Messung ab. Du kannst aber auch wie z.B. Roger mit Masslösungen vergleichen und es/er wird dir die Genauigkeit bestätigen.
Habe letzte Woche eine Messserie von täglichen Messungen fast aller Werte über einen Monat ausgewertet; da schwankt z.B. Nitrat von 0,2 bis 5 und Phosphat von 0,05 bis 2 sowie Silikat von 1,5 bis 3,2 - je nach Fütterung und Wasserwechsel und Pflanzenwachstum usw. Ist nichts außergewöhnliches. Und ein Dauertest für pH ? Und je nach Futter werden genug Stoffe eingebracht.
Messungen zeigen tägliche (stündliche) Veränderungen - Auswertungen bei geringen Unterschieden machen über längere Zeiträume Sinn.

mfG Anton Gabriel


Geschrieben von: niva am: 29.04.2009, 22:01:27
Hallo Anton und danke für deinen Beitrag

Anton :Und ein Dauertest für pH ?

Ist das Dennerle Ei und mehr ein Co2 langzeittest aber halt auch ein ph Dauertest und der Zeit hellgrün an also um die 6,5 aber Fotometer einen ph von 6,2 deshalb gehe ich mal davon aus das dein Fotometer genau ist und das der Dauertest nicht stimmt.


Liebe Grüße Tom