Autor / Nachricht
nach oben
#  02.05.2009, 00:26:06
hallo,

in meinem 63L Aquarium wuchern seit ca. 3 wochen immer mehr Algen.
Da nur eine 15W Daylight Röhre drüber ist hab ich mir am 23.4 einen Juwel Reflektor gekauft. Die Pflanzen wachsen seit Anfang an gut.
Ich habe das Becken seit 3 Monaten und gedüngt wurde bis Samstag mit Dennerle V30 und E15.
Da es nur jeweils 9ml waren habe ich mir Ferrdrakon + NPK Kugeln bestellt.
Außerdem besitze ich nur einen PH und NO2 Test.

PH: 7,2-7,4
NO2: <0,1

Anbei noch ein paar Bilder:




MfG Fabi


nach oben
#  02.05.2009, 07:07:28
Hallo Fabi,
ohne deine Wasserwerte, Besatzinfo und den WW kann man recht wenig sagen.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  02.05.2009, 10:25:30
ok,

Besatz: 7 Glühlichtsalmler + 5 Platys 3w2m
Wasserwechsel: seit Anfang an Samstags ca. 60-70%
zu den Wasserwerten kann ich leider nicht mehr sagen außer
KH: ca.10

mfg Fabi



nach oben
#  02.05.2009, 10:30:34
Hallo Fabi,
dann solltest du dir ein paar Tests besorgen.
Nitrat, PO4 und FE solltest du haben.
Was man jetzt schon sieht, dein CO2 ist zu niedrig und deine KH recht hoch.

Auch wäre eine Gesamtansicht deines AQ`s ganz hilfreich.


Diese Angaben sollte man haben:
http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=1412&

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  02.05.2009, 10:37:59
1. Wie lange läuft das Becken? -> ca. 3 Monate
2. Wie viel Liter fasst es? -> 63l
3. Beckenhöhe? -> 35cm
4. Wie viel Fische, welche? -> 7 Glühlichsalmler, 5 Platys 3w2m
5. Wasserwerte PH/KH/GH/FE -> PH 7,2-7,4 KH ca. 10
6. No3 (Nitrat) und Po4 (Phospaht) Werte? -> hab ich keinen Test
7. Wie hoch ist die Temperatur? -> 22-23 °C
8. Wasserwechsel wie oft? -> wöchentlich Immer Samstags
9. Wasserwechsel wie viel? -> ca. 60-70%
10. Düngung welche, wie Anwendung? -> zur Zeit gar nicht, Ab Montag mit Ferrdrakon
11. Welche Pflanzen befinden sich im Becken? ...oder ein Foto stellen.
12. Um welche Pflanzen geht es speziell? Foto – Detailaufnahme wäre schön (Makro)
13. Bodengrund welcher? -> Deponitmix + ca. 5cm 1-2,5mm Kies
14. Watt/Liter, wie viel steht zur Verfügung? Welche Beleuchtung? (T8,T5,HQL,HQI) Kelvin? -> 0,25W Auf Liter, 15W T8 Daylight
15. Wurde was verändert? -> nur mehr Egeria densa gepflanzt



hi Jörg,

ich habe meinen Innenfilter ca. 3 cm unter der Wasseroberfläche positioniert.
Zusätzlich blubbert er noch viele Luftblasen raus.
Kann das der Grund für wenig CO2 sein?
ist mehr CO2 besser um die Algen wegzubekommen?

ok, Tests werde ich mir bestellen. Gibts da Gute?

mfg Fabi


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  02.05.2009, 10:39:58
Zitat von Nanofreak :
Wasserwechsel: seit Anfang an Samstags ca. 60-70%
zu den Wasserwerten kann ich leider nicht mehr sagen außer
KH: ca.10

hallo fabi,
diese wasserwechselmenge und abstand machst du schon 3 monate in der menge?
oder erst seit dem du merkst das algen auftauchen?
die bilder kann ich nicht öffnen, vieleicht kannst du sie bei uns in die galerie stellen und nach hier verllinken. C02 wie wird das zugegeben? Bio- anlage?


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  02.05.2009, 10:46:26
hi Ingrid,

den WW mache ich seit das Becken steht
werde nachher nochmals die Bilder hochladen + Gesamtansicht
CO2 wird garnicht zugegeben

mfg Fabi


nach oben
#  03.05.2009, 20:36:01
hat jetzt keiner mehr ne hilfe?
kann man zumindest nicht sagen welche algen es sind?

mfg


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  03.05.2009, 20:41:17
welche algen ohne bilder zu sehen ist es schwer zuzuordnen... trösten

Zitat:
CO2 wird garnicht zugegeben

sollte aber! und zum wachstum der pflanzen unabdingabr gebraucht wird, weil das die hauptnahrung aller pflanzen ist, egal erstmal wieviel licht zur verfügung steht! wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  04.05.2009, 14:42:43





Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 357783
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fädrige Grünalgen vs. Aspirin + Bio Mittel
190 34740
02.01.2012, 20:37:12
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 92346
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 207393
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
43 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung
170 25420
27.07.2013, 21:41:06
Gehe zum letzten Beitrag von niva
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2561 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder