Autor / Nachricht
nach oben
#  05.05.2009, 20:29:28
Hallo

ich wollte mal von euch wissen wie lange denn so ein Pflanzenspeciher aushält und welche Nährstoffe er speichern kann?

Mein Stand war heute auf 0 was po4 betrifft und da schoss mir die Frage durch den Kopf wink

Wäre dankbar wenn sich jemand dazu mal äussern würde.

Liebe Grüße Tom


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  05.05.2009, 22:05:15
hallo tom,
Zitat:
ich wollte mal von euch wissen wie lange denn so ein Pflanzenspeciher aushält und welche Nährstoffe er speichern kann?

ich weiß das PO4, Kalium gespeichert werden kann, wasserpflanzen ja das aus boden und wasser entnehmen und freies CO2 immer *genug* da sein muß. wann der speicher aufgebraucht ist kann dir sicher keiner genau beantworten weil das von lichteinsatz, pflanzen, boden und wasserwerten abhängt.je nach nährstoffzuordnung (makro- und mikronährstoffe) werden ja unterschiedliche mengen benötigt. an der pflanze selbst nur zu erkennen ist WAS der fehlt - wann der speicher leer ist oder dieser stoff längst im überfluss vorliegt... wink2 (überfluss an nährstoffen ergibt oft das geliche schadensbild wie ein mangel dessen!!) dann es ohne zureichende wasserwechsel und fisch überbesatz schnell zu algen führen kann.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  06.05.2009, 07:19:09
Hallo

Viélen Dank Ingrid wink

Liebe Grüße Tom


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag elassoma evergladei
9 1124
14.04.2015, 15:34:45
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2668 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder