Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Sonstiges (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=26)
---- rund um den Teich (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=61)
Thema: Meine Pfütze im Eck (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2212)


Geschrieben von: Seepferdchen am: 10.05.2009, 19:40:11
Hallo,

jetzt gehöre ich auch zu den Gartenteichbesitzern par4 .

Er ist zwar sehr klein und fasst gerade mal 80l Wasser.Er besteht aus einem Regentonnenunterstand für 15,-€ - auf diese geniale Idee kam eine Freundin, Gärtnerin, und auch die Gestaltung mit den Steinen und Bepflanzung stammt von ihr.

Er ist zur Hälte eingegraben, dann die Erde bis zum Rand schräg aufgeschüttet und mit den Steinen bestückt.
Die Steine sind uralte Kalksintersteine aus einer zerfallenen Steinmauer, verwittert und mit vielen Spalten.
Dazwischen hat es Steingartenpflanzen ( ja, ich habe die Schildchen aufgehoben :wink2:) ,dahinter sind verschiedene Gräser und links schwertlilie und Iris.
Im Teich hat es eine Seerose, Froschlöffel, der schon wächst, einen kleinen Rohrkolben, Hornkraut, Salvinia u. Froschbiß.
Zuletzt kam sogar noch ein Froschkönig, ich werde ihn aber nicht küssen, denn so gefällt er mir viel besser lol2
Die beiden letzten Bilder folgen noch


Geschrieben von: Jogi42 am: 10.05.2009, 19:54:47
Hallo Andrea,
gratuliere. Jetzt zeig mal die Bildchen, wo Pflanzen drinne sind


Geschrieben von: Seepferdchen am: 10.05.2009, 19:57:48
weiter gehts:




Geschrieben von: Seepferdchen am: 10.05.2009, 19:59:06
Hallo Jörg,

Geeeeeduld, das ging nicht so schnell von der Galerie.
Die Pflanzen innen müßen noch wachsen !


Geschrieben von: Hannes am: 10.05.2009, 20:00:23
WOW, wie man aus so ner kleinen Schale soo viel rausholen kann!!! lacher lacher

Stelle mir das wunderbar vor, wenn erst vorne das verwachsen ist. Aber selbst so ist das ein klasse Blickfang!!


Geschrieben von: Jogi42 am: 10.05.2009, 20:07:51
Andrea,
echt schön. Wa skommen für Bewohner rein?


Geschrieben von: bini am: 10.05.2009, 20:14:11
Hallo Andrea,

Willkommen im Club. mx4

Die Idee mit dem Regentonnensockel find ich klasse. Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit mit dem kleinen Inselchen. thumb Supertoll finde ich auch die Randgestaltung mit den verwitterten Steinen.

Was meint Nelly dazu? Benutzt sie es - so wie meine Beiden - auch als Trinknapf? lol2

Viel Freude wünsche ich Dir mit Deinem kleinen Biotop.

Liebe Grüße
Sabine


Geschrieben von: Seepferdchen am: 10.05.2009, 20:14:55
Hallo

@ Hannes: ich hätte auch nie gedacht, daß es so schön wird. Die Steinumrandung ist nicht ganz so wuchtig wie auf dem Bild und bei Regen ganz dunkel.

@ Jörg: Für Fische ist es zu klein - und wohin mit Kaltwasserfischen im Winter ao2 ?
Wir haben auch zu viele Katzen in der Gegend, das ginge nicht gut.

Mein Laden hat aber große Teichschnecken, damit liebäugel ich etwas. Garnelen ginge auch, aber die im Winter rausfangen ist nervig.


Geschrieben von: MonikaW am: 10.05.2009, 20:19:16
Hei, klasse Idee so ein Ding zu nehmen lol ... Sieht richtig klasse aus und sogar eine kleine Insel hast Du freuen
Wasserflöhe wären eine gute Sache, weil Teiche (und wenn sie nochsoklein sind) gerne mal am Anfang grün werden... Das geht aber normal wenn sich die Microorganismen vermehren wieder von alleine weg...Animpfen geht auch. In den Teichpflanzen ist normal auchwas drin, aber das kann dauern, bis es genug ist...
VG Monika


Geschrieben von: Varaday am: 10.05.2009, 20:31:39
Hallo Andrea,
suuuuper!!!! thumb
Der Teich sieht mit den verwitterten Steinen drumherum aus, als stünde er schon Jahre. Klasse, super Idee! thumb

Und der Frosch ist einsame Spitze... die riesen Füße.. lol
Freu mich schon auf weitere Foto

Lieber Gruß Martina