Autor / Nachricht
nach oben
#  17.12.2009, 19:37:55
Hallo Monika,

ich hätte nie vermutet dass das so gut funktioniert und vor allem dass sich die Garnelen bei diesen Temperaturen halten!

Insofern war Dein Experiment sehr lehrreich!
Ich bin schon gespannt wie Deine Vorhaben fürs nächste Jahr gelingen. Da bekommt man richtig Lust es auch zu probieren.

Die Fotos von den Blüten sind Dir auch ganz super gelungen!

Liebe Grüße,
Simone



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  17.12.2009, 19:46:23
Hallo Simone... Neocaridina Arten sind schon bekannt dafür, das sie in Teichen mit mind. 80cm Tiefe überwintern können... Caridinaarten können das warscheinlich nicht...da muß man schon unterscheiden...
Ja, mach mit nächstes Jahr freuen Seepferdchen und Jörg hatten dieses Jahr auch einen Miniteich thumb und sicher auch ihren Spaß dabei hide
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  14.02.2010, 09:22:29
Hellau Allemiteinander par4
Aktuelle Bauernregel...
Wenn´s im Februar stürmt und schneit, ist der Frühling nichtmehr weit
Sooo, schaun mer mal nach dem Teich...erstmal den Hang runter...

Ja wo is er denn?

Und hier wird ein Gemüsegarten vermutet???

Wie soll man da anfangen auszusähen???
Die Bilder sind zwar nicht von heute, aber heute Nacht hat es wieder kräftig geschneit und es hat -4,5°...
So schön es ist, aber das wird Eng im März...

Wünsche Euch einen schönen Faschingssonntag, zieht Euch warm an hide

VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  14.02.2010, 11:12:39
hi Moni,

Zitat von MonikaW :

Aktuelle Bauernregel...
Wenn´s im Februar stürmt und schneit, ist der Frühling nichtmehr weit

Die Bilder sind zwar nicht von heute, aber heute Nacht hat es wieder kräftig geschneit und es hat -4,5°...
So schön es ist, aber das wird Eng im März...

Wünsche Euch einen schönen Faschingssonntag, zieht Euch warm an hide

VG Monika


ich hoff mal, das die Bauernregel auch zutrifft, ich kann das trübe Wetter langsam nicht mehr ab, heute Morgen hat´s bei uns zwar auch wieder geschneit, aber wenigstens ist ein wenig Sonne mal wieder zu sehen, da hatten wir bei uns dieses Jahr noch nix von gesehen.

Auf den Fasching bin ich eh nicht scharf, ich hock hier mit ner sauberen Erkältung rum und lass den Fasching Fasching sein hide

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  14.02.2010, 14:03:59
Hallo Moni,

die Bauernregel lässt ja hoffen, hier hat es gut 25cm Schnee und der Himmel sieht aus, als hätte er noch 20cm bereit glotz

Der März hat 31 Tage , das schaffst Du locker mit der Aussaat trösten , Moni.

Mein Teich ist völlig zugeschneit mit einer Eisschicht drauf, wie weit die runtergeht, weiß ich nicht. Ich denke , es ist genug Biomasse drin - die ganz harten Pflanzen, daß das Gefäß nicht springt. Außerdem hab ich ihn abgedeckt - unter dem Schnee.

Das Weinfaß wurde vorschriftmäig geleert, umgestülpt und hat jetzt über der Eisschicht im Rand ein weißes Hütchen, fast 30cm hoch.

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.02.2010, 16:24:56
Hallo langsam geht es wieder in die Planungsphase für die diesjährigen Wasserpötte für draußen thumb
Möchte deswegen mal noch Bilder meiner Kleinmodelle hier parken, falls jemand Anregung sucht mx4

Ca. 20 Liter

Myriophyllium brasiliens/Aquatica, Zwergseerose Froeblie, Binse, Teichlinsen und Muschelblumen...
Allerhand Kleingetier, das sich selber einfunden hat...
Verschiedene Teichschnecken

Ca. 35 Liter

Hechtkraut,Korkenzieherbinse, Lobelia Cardinalis, Wasserhyazinthen, Seerose Nymphaea 'Marliacea Chromatella' ,Myriophyllium brasiliens/Aquatica
Tiere siehe oben...

Ca. 35 Liter
/Topfteich2009.jpg
Lila Teichiris, Zyperngras, rosa Seerose, Myriophyllium brasiliens/Aquatica
Lemna Trisucla, Wasserpest,
Tiere Schnecken, Redfire, Libellenlarven, sonstiges
und fett Algen ao

Jetzt gibt es wieder überall solche falschen Kottotöpfe. Vorsicht, nicht alle sind richtig dicht... Wenn sie aber dicht sind, sind sie die beste, billigste Lösung...der Quader ist jetzt auchschon das dritte Jahr komplett durchgefroren, das macht garnix...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.02.2010, 17:10:11
Das letzte Bild ist nix geworden und ich komm nichtmehr ran...Also nochmal
Ca. 35 Liter


Lila Teichiris, Zyperngras, rosa Seerose, Myriophyllium brasiliens/Aquatica
Lemna Trisucla, Wasserpest,
Tiere Schnecken, Redfire, Libellenlarven, sonstiges
und fett Algen ao

Die Pflanzen vornedran hab ich als Pakistanische Lilie bekommen...
Sieht eigentlich ehr aus wie ein Herbstkrokus??? Kennt die jemand?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  30.03.2010, 12:12:20
Hurra, hurra, die Molche sind da...
Seit letzter Woche tummeln sie sich wieder bei mir im Teich par4
Habe unter dem Gestrüpp meine Seerosen gesucht und schwubbs sind ein paar Molche aus dem Teichmoos geflüchtet...
Konnte leider noch keine neuen Bilder machen...deshalb ein paar von letztem Jahr
Bergmolchdame

Bergmolchmännchen...Hm, der war halt schneller als ich wink2


VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  30.03.2010, 13:12:39
Hi

dann will ich auch mal meinen "Teich" vorstellen. Sieht nach dem Winter noch was trostlos aus aber die Teichlilie treibt schon wieder. Im Sommer ziehen dann wieder meine Epiplaty dageti monroviae ein. Die Pflanzen kommen wieder rein wenn die Temperaturen es zulassen. Letztes Jahr hatte ich einige Echis und Mooskraut drin das sah sehr schick aus.

Gruß Tino

American beer is like making love in a canoe... fucking close to water! (Woody Allen)

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  30.03.2010, 14:00:24
Oh, der Schieferbrunnen ist ja sehr schick thumb
Hast Du den selber gebastelt???
Wollte dieses Jahr auch einen viereckigen Mörtelkübel mit 90Liter für meine Echis aufstellen...Kardinalfische hatte ich mir vorgestellt (träum rolleyes )
Aber die fallen unter den Pöttebann mislay
Abgelehnt mad2
Da muß ich mir jetzt was anderes einfallen lassen...
VG Monika
Jaa, überall treiben die Pflanzespitzen aus jetzt ist endlich Frühling
Wow, die Krebsscheren bekommen Junge wie noch nie thumb
Den Zungenhahnenfuß kann ich auch nicht alles behalten...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 379500
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 235209
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 223491
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 206522
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 205853
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4108 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder