Autor / Nachricht
nach oben
#  28.02.2010, 14:29:00
Hi Monika,

nö für einen 2ten Teich ist keinesfalls Platz.
http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=2113&

Und im Sommer, wenn ich unverletzt bin, ist auf dem Bauch vor dem Teich in der Sonne liegen eigentlich perfekt. Da sieht man auch die ganz winzigen Tierchen und Dramen die im Sitzen verborgen bleiben.


Zitat:
Blättern und abgestorbenen Pflanzenteilen raus an den Rand legen, damit die Insekten zurück in den Teich kriechen können und gut...

Find ich gut, genau so mach ich das auch immer.
Tut mir einfach leid um die Bachflohkrebse, Wasserasseln und all dem was ich optisch garnicht erfassen kann.
Ich spule sogar große Fadenalgenkneul nach dem aufspulen wieder ab und befreie den größten Teil der Krabbler wieder.

Teich schrubben boewu
Sag mal Alex, stehst doch sonst auch eher auf das Natüliche.

Hast meine Frage überlesen?
Hatten die Borelliis Junge im Teich?

Zitat:
wieder Borellii werden oder mein Laetacara curviceps Paar welche auch niedere Temperaturen vertragen!

Solltest es mal mit Fischen versuchen die man im dunklen Teich auch mal sieht
lol

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.02.2010, 14:38:35
Nä,blos keine Goldfische wuerg
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  28.02.2010, 18:26:23
Hi,

wer bitte schlägt hier Goldfische vor?

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.02.2010, 18:29:31
Keiner... wollt nur bissi unken... tschuldigung mislay
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  28.02.2010, 18:57:50
Ja schon gut trösten

habs oben ja schon angedeutet.
Ich dachte dabei eher an Oberflächenorientierte Fische wie Hechtlinge, aber z.B. Beilbäuche wären auf der Insektenjagd auch extem interssant. Irgend was das halt unsere Temp. verträgt. Der Querbandhechtling ist doch ganz gewiss so ein robuster Allesabkönner? Aber der ist in meiner Teichgröße wieder nicht zu erwischen.

Meine Halbschnäbler (Dermogenis pusillus) haben sich da schon bewährt und auch Tage mit 10C° schadlos überstanden. Vermehrten sich im Teich sogar wie die Kanickel und sind als reine Oberflächenfische in jedem Teich extrem leicht zu fangen.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.02.2010, 19:36:13
Ja, meinste Beilbäuche kämen mit der Temperatur zurecht???
Hm, grummel, bin ja immer auf der suche nach Fischen, die es gerne etwas kühler haben...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Lex

(Moderator)




nach oben
#  28.02.2010, 22:37:14
Hi Robert,
die Beilbäuche flattern doch nur davon :lach:
nein Nachwuchs bekam ich bei den Borellii keinen zu gesicht im Teich traurig
und dieses Jahr hab ich zu sehr angst um sie wegen den Zahlreichen Libellenlarven!
Die Borelliimädels sind dato noch zu klein!

Meine Laetacara wollen einfach nicht mehr laichen, ich denke ein grosses Futterparadies wär vielleicht ne chance!? Oder ich wage ganz extrem ein pärchen Krobia!? Aber denen gehts eh blendend und sie führen dato noch immer ne gute schaar Jungfische trotz überbesatz und fressfeinde :schock:

hmmm alternativ ??? Möchte ja keinen neubesatz sondern nur ein Sommerquartier von vorhandenen Pfleglingen! Wären die Salaria, müsste ich aber Steinlastiger und mit Leitungswasser fahren! Möchte aber ich lieber nicht, sauerstoff bzw Strömung juckt ihnen übrigends nicht merklich,
nach wie vor bin ich fasziniert was das für lebhafte pfiffige kobolde sind! Ob der filter blubbert oder steht ... Pffff keine veränderung! Langsam färben sich die grösseren ab und an mal ins graue aber noch nicht konstant!

Grüssle Alex


=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


Lex

(Moderator)




nach oben
#  19.04.2010, 14:05:26
Hi dann mal die ersten Teichbilder...

Grüßle Alex

Nun hab ich mal ne Umgrenzung gemacht, so hab ich s mit dem Rasenmäher bisschen leichter lachen
aber irgendwie gefällt mir das drumherum noch nicht auch mit den Platten, was meint ihr, einfach mit Rindenmulch auffüllen oder Steinen oder eine Bodendeckerpflanze?









Die Pflanze ist mir recht unheimlich, schaut für mich irgendwie nicht Heimisch aus,
wächst aber ebenso bei uns im Wald, bei mir ist sie letztes Jahr aufgetaucht und hat gut überwintert
weiss jemand was das ist?






Die Pflanzen sind mir eigentlich allesammt unbekannt der banause würd sagen Unkraut aus der Wiese, das schönste "Unkraut" hab ich aber mit absicht mal ausortiert und um den Teich gepflanzt wink ein paar Walderdbeeren haben sich auch schon eingefunden welche unter den Steinplatten ums überleben kämpften!

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  19.04.2010, 15:16:22
Hei, guckmal, die Pflanzen wird zum Wühlmäusevergrämen eingesetzt...Angeblich sammeln sie auch die Samen, fressen sie und verenden daran...
http://www.das-pflanzen-forum.de/t3909f106-Wie-heisst-diese-Pflanze-gt-Kreuzblaettrige-Wolfsmilch-Euphorbia-lathyris.html

Dann hab ich noch Pfennigkraut und roten Günsel gesehen...
Das Pfennigkraut kannste auch prima ins Aquarium tun... das wird sogar als Aquarienpflanze verkauft...Wenn sie so gelbe Blüten bekommt ist sie es sicher...
http://www.horst-luenser.de/gartenpflanzen/pfennigkraut.html
Und der Günsel
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.pflanzen-vielfalt.de/images/l/ajuga_reptans_stoelzle2.jpg&imgrefurl=http://www.pflanzen-vielfalt.de/product.php%3Fproducts_id%3D910625&usg=__wdr0AalHMO7oRW7NsM1KHlzZsFE=&h=375&w=500&sz=96&hl=de&start=1&um=1&itbs=1&tbnid=61Zqzy9-qFQHsM:&tbnh=98&tbnw=130&prev=/images%3Fq%3DRotbl%25C3%25A4ttriger%2Bkriech%2Bg%25C3%25BCnsel%26um%3D1%26hl%3Dd
e%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DN%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26tbs%3Disch:1
Bei den andern muß ich leider passen...

Wie würde Dir den noch ein Rand um die Beetrollis aus Poligonalplatten gefallen??? Geradeso, das man drauf laufen kann und mit dem Rasenmäher drüber fahren kann??? Zumindest auf der einen Seite... auf den andern könnte ich mir ein Chinaschilf, Lampenputer, Talilien oder sowas vorstellen... evt. auch im Kübel... die gehören für mich unvermeidbar zu jedem Gartenteich nick
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Lex

(Moderator)




nach oben
#  19.04.2010, 15:55:06
Hi Monika,

Daaanke lv6

Das Pfenningkraut wenn ich es richtig verstehe ist ja auch nix heimisches, das wächst dann in der ganzen Wiese überrascht und auch im Teich, dann werd ich das auch mal im Aquarium testen lachen

Das mit der Wolfsmilchpflanze kommt passend denn wir haben tatsächlich viele Wühlmäuse am Waldrand, aber ob sie hilft!?

Hmmm das mit den Platten wäre ne Idee, so ein Japanschilff hab ich sogar im Garten wächst nur noch nicht so ganz im Schatten den könnt ich tatsächlich da dransetzen freuen
Zudem überleg ich noch ob ich Kapuzinerkresse streuen soll, hab da noch n tütchen, aber bin mir nicht sicher ob sie dann zu sehr zu wuchert!?

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 348833
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 211123
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 189338
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 171578
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 132740
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2385 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder