Autor / Nachricht
nach oben
#  22.03.2008, 13:37:47
Hallo Zusammen,

seit über einem Jahr beobachte ich hinter meinem Mattenfilter eine kleine, etwa 10-köpfige Populatiojn von 1,5-4mm langen Schnecken, die an der Wasseroberfläche in der Strömung kreisen.

Seit ein paar Tagen haben sie nun scheinbar den Weg duch die Matte gefunden und kreisen nun auch im Becken.

Unter dem Vergrößerungsglas scheinen mir die Zwerge normale Turmdeckelschnecken zu sein.
Doch im Becken sind Tausende und noch nie ist dort eine geschwommen.
Im Filter aber schon immer, also liegt der Verdacht für mich nahe, daß es eine andere Art ist und nich die Jungtiere meiner Wald u. Wiesen Turmdeckler.

Auch daß die Gehäuse schon von meinem recht weichen Wasser (3KH) angegriffen sind spricht dafür, daß es schon ältere Tiere sind.

Was meint ihr, oder besser was wißt ihr darüber?

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  22.03.2008, 14:04:29
hallo robert,
die selben habe ich auch schon paar jahre. weiß aber nicht wie sie heißen....und wie ich die mir eingeschleppt habe - hatte nie welche gekauft oder ertauscht ao3

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  22.03.2008, 14:22:55
Hallo Ingrid,

na das Einschleppen ist mir auch ganz mysteriös, wenn man alle paar Jahre mal 1-2 Pflänzchen kauft und ins Becken steckt wink2

Ich verstehe dich aber schon richtig?
Du glaubst auch an eine eigene Art u. nicht an Jungschnecken?

Mal sehen, irgendwer hier wird sich mit den Schecken schon auskennen.
Aber Jungs, haltet euch zurück, wir wollen hier keine Einzelheiten über eure Schneggen erfahren lol

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  22.03.2008, 14:26:19
Zitat:
Du glaubst auch an eine eigene Art u. nicht an Jungschnecken?

die sind nicht größer als 1 cm - auch ausgewachsene nicht!

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  22.03.2008, 14:33:27
Hi Ingrid,

ich beobachte die meinen ja nun schon gut über ein Jahr und die 4mm hat noch keine überschritten.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  23.03.2008, 13:02:17
Hi Robert,
das find ich ja jetzt total witzig lol2 !
Ich hab mir vor einigen Monaten mal eine Gruppe schwarze TDS
gekauft (lateinischen Namen weiß ich leider nicht) und seitdem habe ich auch so Mini-Schwimmschnecken im Becken.
Ich dachte immer daß es sich um den Nachwuchs dieser Tiere handelt, aber meine werden irgendwie auch nicht größer confused2 .


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 109117
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zeigt doch mal Schnecken
69 6124
14.11.2008, 19:09:23
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Schneckenproblem natürlicher Art oder chemischer?
67 14301
21.07.2010, 20:51:40
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Planarien
97 25202
09.05.2012, 22:20:33
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Braune Planarien und gar nicht traurig darüber
21 5042
11.04.2012, 23:07:59
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.116 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder