Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Düngung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=8)
Thema: die Sache mit dem Dünger :-/ (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2224)


Geschrieben von: Danny K am: 14.05.2009, 19:11:15
Guten Abend

Ich verwende seit Kurzem den Volldünger V30 Complete von Dennerle.
Hab mir den Beipackzettel durchgelesen, dort habe ich aber nichts über Kalium als Inhaltsstoff gefunden, worauf ich mir zusätzlich noch Ferrdrakon K gekauft habe.
Nun meine Fragen:
Kann man das AQ mit diesen beiden Düngern laufen lassen? Oder fehlt evt. noch was?




Geschrieben von: JanZastrow am: 14.05.2009, 19:23:12
Hi,

ich habe mal gehört, dass sich verschiedene Dünger von unterschiedlichen Herstellern evtl. nicht vertragen.

Leider weiß ich nun aber nicht, wie das bei deinen Dünger der Fall ist.


Der Volldünger ist ja ein Eisenvolldünger. Mit dem Kaliumzusatz ist es doch ordentlich dann.

Musst halt die Wasserwerte beobachten und sehen, dass auch genug Nitrat ggf. Phosphat zugedüngt werden muss.


Geschrieben von: Jogi42 am: 14.05.2009, 20:04:48
Hallo Danny,
hab es selber noch nicht getestet, aber hier wird sehr oft diese Kombination verwendet.


Geschrieben von: Anton_Gabriel am: 14.05.2009, 23:16:14
Hallo,

Im Prinzip sind die Dünger alle mehr oder minder ähnlich. Je nach Inhaltsstoffen enthalten sie manche metallene und nichtmetallene Elemente, manche durch Chelate am Ausfallen gehindert, alle Anderen wasserlöslich. Insofern kann man fast alle gemeinsam verwenden. Die konzentrierten Dünger selber wird man ja nicht zusammenmischen, aber ins Aquarium kann man sie alle nacheinander reinschütten. Ist dann interessant, was dann auch verbraucht wird oder sich anhäuft.

mfG Anton Gabriel


Geschrieben von: Ingrid am: 15.05.2009, 00:38:19
Zitat von Danny K :
Guten Abend

Ich verwende seit Kurzem den Volldünger V30 Complete von Dennerle.
Hab mir den Beipackzettel durchgelesen, dort habe ich aber nichts über Kalium als Inhaltsstoff gefunden, worauf ich mir zusätzlich noch Ferrdrakon K gekauft habe.
Nun meine Fragen:
Kann man das AQ mit diesen beiden Düngern laufen lassen? Oder fehlt evt. noch was?


hallo danny,
ausnahmsweise ja wink2 kannst du mischen, diese beiden dünger passen gut zusammen, weil dennerle sehr wenig kalium in seinen düngern verwendet!


Geschrieben von: Ingo am: 15.05.2009, 08:31:38
Hi Danny,

diese Kombi hab ich noch nie angewendet, aber einige im Forum verwenden diese!
Zitat:
Ich verwende seit Kurzem den Volldünger V30 Complete von Dennerle.
Hab mir den Beipackzettel durchgelesen, dort habe ich aber nichts über Kalium als Inhaltsstoff gefunden

Zitat:
Dennerle V30 Complete:
K-Dünger-Lösung 1 zur Düngung von Zierpflanzen in Aquarien
1 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid.
Spurennährstoffe: 0,3018% MgO Magnesiumoxid; 0,021% B Bor; 0,006% Cu Kupfer; 0,306% Fe Eisen; 0,122% Mn
Mangan; 0,012% Mo Molybdän; 0,006% Zn Zink; 0,002% Co Cobalt; 0,002% Ni Nickel; 0,003% Li Lithium; 0,002% Al
Aluminium; 0,0015% Va Vanadium.

Eine Normaldosis 2 Pumpenhübe auf 100 Liter erhöhen den Kaliumgehalt um 0,249 mg/l


Geschrieben von: Danny K am: 15.05.2009, 17:19:49
Hallo

Dank Euch.
Zwei Fragen noch: rolleyes

Was benutzt ihr für Messtreifen oder ähnliches, um die Werte zu überprüfen?
Und gibts sowas wie ne Düngetabelle?


Geschrieben von: Ingrid am: 15.05.2009, 18:01:00
hallo,
eine dünge tabelle kenne ich nicht wink2 als teststreifen gehen einigermassen die von JBL, alles andere kenne ich weniger..messe mit fotometer.


Geschrieben von: Danny K am: 16.05.2009, 12:42:50
Hi Ingrid

Zitat von Ingrid :
hallo,
eine dünge tabelle kenne ich nicht wink2


Und woher weiß ich dann, welcher Wert optimal ist.
Wo steht, auf welchem Wert ich Kalium, Eisen usw. einstellen muß, z.B. wenn Du mit Fotometer mißt?




Geschrieben von: Ingrid am: 16.05.2009, 13:15:11
hallo Danny,
die werte stehen in büchern von H.J. Krause zb. zeimlich gut beschrieben. wink2
oder in jörg seiner beschreibung...

http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=2052&s=619a465b7fdbb5b0e81630fc127767b0