Autor / Nachricht
nach oben
#  03.10.2009, 12:09:30
HI Hannes,

Mir gefällt das Becken ebenfalls sehr gut wobei ich sagen muss das ich diesen schönen Anubiaswurzeln schon ein wenig hinterhertrauer traurig

Was hast du denn mit den ganzen Pflanzen gemacht?

Wie Tutti schon schrieb würde ich den Vordergrund abflachen durch einen Bodendecker und die Staurogyne schön an die hinteren Pflanzen angleichen.

Liebe Grüße Tom


nach oben
#  03.10.2009, 12:16:10
Hi Tom, danke! Deine Tips werden die nächsten Schritte. thumb

Ich habe hier noch ein 63L Weißglas Becken. Da sind jetzt nur Anubien drin (Hauptsächlich die "Bonsai".) Daraus verwirkliche ich mein Traum, von einer schöön schlichten Anubia-Landschaft. Aber das mit dem Licht, war leider wirklich nicht unter einen Hut zu bekommen.

Aber, wenn jemand Anubien braucht: Kurz ne PN. Ich hab noch was übrig.

grüße
Hannes


"Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt."
(Herbert von Karajan)

nach oben
#  03.10.2009, 12:53:35
Hi Hannes,

Ui ein Weißglasbecken glotz
Stand vor kurzem auch vor der Entscheidung aber dafür bin ich noch zu unerfahren um mir gleich am Anfang so ein Juwel für nicht gerade wenig Geld zu leisten.Dann lieber ein normales für ein Bruchteil des Geldes und das Geld in ne ordentliche Co2 Anlage investieren die kann wenigstens nicht so schnell zerkratzen und wenn dann juckts mich nicht lol2

Die Anubien würde ich schon gerne haben weils eine sehr schöne robuste Pflanze ist doch leider kann ich sie in mein jetziges Layout nicht einbauen mx5 .

Bin sehr gespannt wie du dein Anubientraum im Weißglasbecken verwirklichst ! wink

Liebe Grüße Tom


nach oben
#  03.10.2009, 12:57:09
Hi Tom,

ein Weißglas-Becken zerkratzt meiner Erfahrung nach nicht schneller, als ein anderes. Meins war auch billiger (100€/TOP Qualität) als meine CO2 Anlage.

Deine Becken sehen so gut aus, da wär ein Weißglas Becken sicher mal toll lachen

grüße
Hannes


"Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt."
(Herbert von Karajan)

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  03.10.2009, 13:01:23
Hallo Hannes,
Mensch das hat sich ja gemausert! Mein Kompliment! Was brachte denn die Wende aus deiner Sicht?


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  03.10.2009, 13:58:42
Hi Hannes,

starke Leistung thumb , noch ein bisschen Feintuning und das ist was besonderes. Irgendwann tragen die Bemühungen doch Früchte und die Algen verschwinden.

Auf dein 63iger Weissglas-Anubienbecken bin ich dann aber auch sehr gespannt.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  03.10.2009, 21:16:36
Hallo Hannes,

ich musste erst nochmal "blättern" wie das Becken vorher aussah und obwohl ich ein großer Fan von Anubias bin und das mit der Wurzel super ausgesehen hat, kann sich das jetzige Ergebnis auf jeden Fall sehen lassen.

Mit dem Einblick von 2 Seiten hast Du noch dazu ein besonders schwieriges Problem in Angriff genommen! Hut ab!

Ich drücke die Daumen dass es weiterhin gut und noch besser läuft und bin schon gespannt auf Dein neues Projekt!

Liebe Grüße,
Simone



nach oben
#  29.10.2009, 17:46:15
Hallo Zusammen,

mal ne kurze Zwischenfrage: Bin gerade heimgekommen und seh, dass das CO2 zwar fast leer ist, aber trotzdem mehr raus kommt. Alle Fische schwimmen oben. Muss man jetzt einen WW machen, oder einfach warten, bis die Pflanzen das verbrauchen?




Danke, Ingrid, Norbert und Simone!! Ich werde weiter berichten.
Ingrid ich denke die Wende kam durch das Messen bei Ingo und im Endeffekt auch durch das zusätzliche Licht. Wobei ich sagen muss, jetzt "rennt" es zwar, aber auf den Steinen (Wuchsgeschwindigkeit vergleichbar mit Anubien lachen ) bilden sich weiterhin die Algen. Den Pflanzen geht es ganz gut eigentlich.

Wär schön, wenn jemand mal kurz ein Tip hat.

grüße
Hannes


"Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt."
(Herbert von Karajan)

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  29.10.2009, 17:53:22
Hi Hannes,
Zitat von Hannes :


mal ne kurze Zwischenfrage: Bin gerade heimgekommen und seh, dass das CO2 zwar fast leer ist, aber trotzdem mehr raus kommt. Alle Fische schwimmen oben. Muss man jetzt einen WW machen, oder einfach warten, bis die Pflanzen das verbrauchen?

das ist das bekannte Problem wenn der Flaschendruck abfällt steigt der Arbeitsdruck und somit auch die Blasenzahl.
Wenn die Fische an der Oberfläche hängen wird vermutlich der Dauertest Gelb sein.
Wie lange läuft die Beleuchtung schon?
Wenn die schon den halben Tag an ist und die Fische immer noch oben hängen würd ich zu einem Wasserwechsel raten damit die Fische es wieder erträglicher haben.

Viele Grüße

Ingo


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  29.10.2009, 23:16:51
Hi Hannes,

Zitat:
Wobei ich sagen muss, jetzt "rennt" es zwar, aber auf den Steinen (Wuchsgeschwindigkeit vergleichbar mit Anubien lachen ) bilden sich weiterhin die Algen.


Wenn du mit Algen auf den Steinen eine grüne bis braundunkele Patina meinst,ist das meiner Meinung nach normal,da wird meist für die "Final-Shot" Bilder vorher mit ner Zahnbürste und Easy Carbo oder Bleiche geschrubbt hide
Der "Belag" bildet sich bei mir schneller wenn PO4 in den <0,05 Bereich gerät.

Grüße Tutti


Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 350843
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fädrige Grünalgen vs. Aspirin + Bio Mittel
190 34257
02.01.2012, 20:37:12
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 202043
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 91157
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
43 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung
170 24935
27.07.2013, 21:41:06
Gehe zum letzten Beitrag von niva
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3289 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder