Autor / Nachricht
nach oben
#  24.08.2009, 16:24:21
Hallo Hannes,
sieht doch gut aus. Die Algen sehen doch recht schön aus?

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  24.08.2009, 16:28:39
Hi Hannes,

sieht stark nach Pinselalgen aus. Ich vermute das zuviel FE im Wasser ist.
Die Pflanzenmasse besteht viel zu viel aus den Anubien.
Wir sollten dringend uns mal ne Stunde Zeit nehmen und die Werte durch messen.
So wird das nichts mit dem Algenfreien Becken wink2

Viele Grüße

Ingo


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  24.08.2009, 16:32:15
Hallo Jörg,
Zitat von Jogi42 :
Die Algen sehen doch recht schön aus?


bei allem Respekt lol2 aber zoom dich mal ins Bild rein.
Die Geschmäcker sind zwar verschieden aber was ist an Rotalgen bitte schön? lol

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  24.08.2009, 16:39:49
HAHA lol ganz so schön find ich die schwarzen Algen auch nicht lachen

Zuviel FE wär ja ein neuer anderer Ansatz.
Freitag könnt ich abends mal vorbei schauen, Ingo...


Ich hab übrigens den rostenden Nagel entfernt. Kann es daran echt liegen?

LG

grüße
Hannes


"Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt."
(Herbert von Karajan)

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  24.08.2009, 16:46:02
Hallo Hannes,

könnte sein Rost=Eisen aber wie weit das für Pflanzen unwirksame Eisen Einfluss auf die Algen hat kann uns Anton bestimmt erklären.

Freitag Abend würd passen, gibst mir halt bescheid wann du kommen möchtest.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  24.08.2009, 16:46:34
Zitat:
Die Geschmäcker sind zwar verschieden aber was ist an Rotalgen bitte schön? lol


Wenn sie nur auf dem Holz ist.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  24.08.2009, 16:50:35
Hi Jörg,
Zitat von Jogi42 :


Wenn sie nur auf dem Holz ist.

ich find Holz Natur eigentlich schöner ohne dieses Bärenfell lol
Nur beim Hannes hängen auch die Rotalgen auf den Anubien mitunter auch Bartalgen wenn ich richtig gesehen hab.

@Hannes ich denke die KH steht auch zu hoch und somit zu wenig freis CO2!

Viele Grüße

Ingo


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  24.08.2009, 16:52:02
Hei, soooo schlimm find ich die Pinselalgen jetzt auchnicht... Das Gesamtbild ist ja wirklich schön harmonisch freuen Ich mein Scalare sind ja auchnicht gerade kleine Fischlis mit wenig Stoffwechsel(ich muß ja ganz ruhig sein mit 25 Mosis und 40cm Wabi...in 240 Litern)
Ja, Eisen soll ja angeblich schuld sein an Pinselalgen, das könnte man mal überprüfen und Anubias wären sicher nicht böse, wenn sie kurzzeitig mal ein paar Schwimmpflanzen aufs Hirn bekämen... Früher(als ich auchnoch 4 Scalare hatte) hatte ich auch öfters Pinselalgen, aber niee unter der Schwimmpflanzendecke, da waren alle Steine und Pflanzen clean und die Pflanzen sind trotzdem gewachsen...Man darf es halt nicht soo sehr zuwuchern lassen, das garkein Licht mehr durchkommt...Die Wurzelbärte von Muschelblumen sind auch sehr schön... Bini hat in ihrem einen Becken auchwelche, das ist nochmal ein richtiger Hingucker...
Wenn alles Ok ist kann man die dann wieder rausschmeißen...
Also nicht mit der Lupe gucken, sondern sich am Gesamtbild freuen wink2

VG Monika
Nur, wie kommt um Himmelswillen ein rostiger Nagel ins Aq???

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  24.08.2009, 16:52:03
Ach du meinst seine Plastikpflanzen lol lol lacher lacher

Besser wie hier: Algen

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  24.08.2009, 16:54:41
Hallo Hannes..

Vielleicht magst es ja annehemen/ mal Probieren..

vorab eigentlich hallte ich ja nichts von EC...aber zu Bekämpfung der Pinsel- Algen hilft es ...

Solltest du noch eine leere Sprühflasche von Dennerle A1 haben ...so fülle EC ein
und besprühe die befallenen stellen ...natürlich unter Wasser.. hide
geht auch mit ner JBl Wassertestspritze..
nach 2 Tagen solltest du eine Veränderung / zerfall der Alge beobachten können..
dann wiederholst du das besprühen nochmals..

nach weiteren 2 Tagen machst du einen großen TWW und gehst mit deinen Fingern über die stellen so kannst du die zerfalle algen ab-sameln..

Du kannst das ja mal Probieren...

mx4
mfg.
Robert.



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 708708
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fädrige Grünalgen vs. Aspirin + Bio Mittel
190 56089
02.01.2012, 20:37:12
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 462267
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 146902
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
43 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung
170 43612
27.07.2013, 21:41:06
Gehe zum letzten Beitrag von niva
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2763 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder