Autor / Nachricht
nach oben
#  15.05.2009, 16:47:20
Hey!

Les hier nun schon seit geraumer Zeit mit und glaube mit meinem Problemchen hier gut aufgehoben zu sein...

Als erstes mal der kleine Fragenkatalog...

1. Wie lange läuft das Becken?
an sich schon ca. 1Jahr, Neujahr Bodengrundwechsel verbunden mit großzügiger Umgestaltung, praktisch blieb nur der Filter

2. Wie viel Liter fasst es?
160l

3. Beckenhöhe?
40cm

4. Wie viel Fische, welche?
17 Blutsalmler
3 Querbandhechtlinge
5 Pandapanzerwelse (werden aufgestockt)
4 Corydoras venezuelanus (kommen raus, wenn ich weiß, wohin)
1 Antennenwels


5. Wasserwerte PH/KH/GH/FE
pH 6,0
KH 1
GH 3
Fe 0,1 mg/l

6. No3 (Nitrat) und Po4 (Phospaht) Werte?
NO3 1 mg/l
PO4 zw. 0 und 0,25 mg/l

7. Wie hoch ist die Temperatur?
24-25°C, je nach Tageszeit

8. Wasserwechsel wie oft?
wöchentlich

9. Wasserwechsel wie viel?
50-60%

10. Düngung welche, wie Anwendung?
KramerDrak, 2ml täglich
CO2, noch Bio, Umstellung auf Druckgas wenn ich mal wieder bissl Geld hab... traurig (die armen Schüler... hide )
CO2-Gehalt rund 30 mg/l

11. Welche Pflanzen befinden sich im Becken? ...oder ein Foto stellen.
s. Photo

12. Um welche Pflanzen geht es speziell? Foto – Detailaufnahme wäre schön (Makro)
/

13. Bodengrund welcher?
schwarzer Sand, Düngekugeln, handelsübliche Düngestäbchen

14. Watt/Liter, wie viel steht zur Verfügung? Welche Beleuchtung?
ca. 0,5-0,6 W/l, 2 x 39 Watt T5, Osram 865
von 10.00 bis 22.00

15. Wurde was verändert?
nein



Auf dem Bild hat die Hintergrundbepflanzung nur nen großzügigen Schnitt hinter sich- deshalb etwas spärlich, aber das Problem mit den Algen besteht schon weitaus länger... Pflanzen wachsen alle prächtig, da hätte ich nix zu meckern.
Es sind wie gesagt Fadenalgen, nich sehr viele, aber sie breiten sich aus...Entdeckt hab ich sie vor ca. 2 Wochen, weiß nicht direkt, was da passiert sein soll.

Da vor allem die Blutsalmler leicht gefräsig sind und bei zu wenig Futter den Panzerwelsen die Rückenflossen anknabbern, muss ich relativ viel füttern, hauptsächlich Lebendfutter und für den Antennenwels Gemüse, also ein Mangel an Nitrat und Phosphat erscheint mir eigentlich unwahrscheinlich, werde aber aus den Messergebnissen nicht schlau..

So, jetzt könnt ihr ja mal nen Tip abgeben...Will nich unbedingt, dass da erst Fladen von Algen rumschweben, deswegen versuch ich eben mal jetzt mein Glück...

LG Sophia



nach oben
#  15.05.2009, 18:16:21
Hallo Sophia,

na also im dritten Beitrag hat es ja nun mit dem Bild geklappt.
Jürgen oder Andrea löscht ihr bitte die beiden anderen?

Also das Bild ist leider zu klein um was zu erkennen, aber Pflanzenmasse ist genug vorhanden, sogar Schwimmpflanzen, daran liegt es also nicht.

Wie oft wechselst du die 50-60% Wasser?

Co2 hast du jedenfalls schon mal genung und wegen der Fische solltest Du die 30mg/L auch nicht überschreiten.
Zu den anderen Nährstoffen lass ich Andere im Forum rann, weil ich nur halb so viel Licht überm Becken habe und somit für deine 0,6W/L nicht grad der Spezi dafür bin.

Sieht übrigens rescht schön aus das Becken, wie gesagt bei der Bildgröße erkenne ich keine Algen.
Ich such mal den Link wo du lesen kannst wie mann größere Bilder, die trotzdem nur 200KB haben, einstellen kann.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  15.05.2009, 18:26:05
Hey!

Ich hatte auch schon ingo gefragt, ob der die lezten zwei löschen kann, der war dann aber nich mehr da...das Bild ist im ersten Thread, den ich aufgemacht hab... grmpf ...

ich glaub, es wäre sinnvoller, das ganze mal auf einen zu komprimieren...

aber danke erstmal für das Lob.
Wasserwechsel mach ich wöchentlich.

Lg Sophia


nach oben
#  15.05.2009, 18:29:47
Hallo Sophia,

ich habe die doppelten Beiträge gelöscht.

Gruss
Ecki

www.wunderkanone.de

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  15.05.2009, 18:31:25
hallo sophia,
und welcome .

Zitat:
5. Wasserwerte PH/KH/GH/FE
pH 6,0
KH 1
GH 3

das wasser taugt nicht für pflanzen! kommt es so aus der leitung? wenn ja härte es auf GH 8-15 un d stelle kh auf erst 2, dann 3 und 4 bis 5...aber ganz langsam, allein das vertragen fadenalgen nicht. dann kann man weiter sehen.

Zitat:
6. No3 (Nitrat) und Po4 (Phospaht) Werte?
NO3 1 mg/l
PO4 zw. 0 und 0,25 mg/l

no3 ist zu hoch, den stell bitte auf 5- <10 mg/l ein und PO4 ~ 0,1 - 0,2 mg/l

Zitat:
9. Wasserwechsel wie viel?
50-60%

lass mal 1 x die düngung ganz weg.

Zitat:
10. Düngung welche, wie Anwendung?
KramerDrak, 2ml täglich

das könnt eschon zuviel sein, geh etwas mit der dosis runter
Zitat:
CO2, noch Bio, Umstellung auf Druckgas wenn ich mal wieder bissl Geld hab... traurig (die armen Schüler... hide )
CO2-Gehalt rund 30 mg/l

bei o,48 watt ist bio nicht mehr ausreichend! wink2

Zitat:
11. Welche Pflanzen befinden sich im Becken? ...oder ein Foto stellen.
s. Photo

ich seh auch keins...


Zitat:
13. Bodengrund welcher?
schwarzer Sand, Düngekugeln,

das ist ok...aber

Zitat:
handelsübliche Düngestäbchen

doch net etwa die für blumendünger?? wenn ja, setze die schnellstens ab...und dünge damit das was ursprünglich sollen... wink2

Zitat:
14. Watt/Liter, wie viel steht zur Verfügung? Welche Beleuchtung?
ca. 0,5-0,6 W/l, 2 x 39 Watt T5, Osram 865
von 10.00 bis 22.00

mach mit lichtpasuen vorerst weiter 5- 4 - 5

Zitat:
Pflanzen wachsen alle prächtig, da hätte ich nix zu meckern.

würde das so sein, würden keine grünalgen sich breitmachen. wink2

Zitat:
Da vor allem die Blutsalmler leicht gefräsig sind und bei zu wenig Futter den Panzerwelsen die Rückenflossen anknabbern, muss ich relativ viel füttern, hauptsächlich Lebendfutter und für den Antennenwels Gemüse, also ein Mangel an Nitrat und Phosphat erscheint mir eigentlich unwahrscheinlich, werde aber aus den Messergebnissen nicht schlau..

bei den fischen und dem futter... ja eigentlich unwarscheinlich das PO4 0 sein soll..aber kommt auch auf deine pflanzen an welche du hast...


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  15.05.2009, 18:53:33
jetzt sehe ich auch das bild lol2 ...danke ecki fürs anhängen.

besorge dir auch noch mehr pflanzen, hornkraut zb. stopfe soviel rein als geht

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  15.05.2009, 21:19:36
Hey!

Das Wasser kommt mit einer KH von 2 aus der Leitung. GH ist 4-5. Jetzt bin ich grad mal bissl baff, bzgl. des Aufhärtens...aber naja, auf gehts...mit Gips und Natriumhydrogencarbonat müsste das doch weitestgehend funktionieren oder fehlt da dann was?

Zitat:
no3 ist zu hoch, den stell bitte auf 5- <10 mg/l ein

Das kann dann ja nur zu niedrig sein? Was geht da am besten zum Hochschrauben?

Zitat:
bei o,48 watt ist bio nicht mehr ausreichend! wink2

Wie gesagt, Druckgas in Planung, kratz schon Geld zusammen...

Dünger wie weit runterschrauben? auf 1,5ml täglich?


OK, also wer hat ganz viel Hornkraut? hide

LG Sophia



nach oben
#  16.05.2009, 09:24:50
Hey!

Hab hier noch Sera Mineralsalz rumstehen. Reicht das zum Aufhärten auch aus?

LG Sophia


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  16.05.2009, 13:56:22
Zitat von Sophl :
Hey!

Hab hier noch Sera Mineralsalz rumstehen. Reicht das zum Aufhärten auch aus?

LG Sophia


hallo sophia,
das kenen ich net, das von drak soll gut sein vl. fragst den Ingo nochmal..das erhöht nur die GH. habe nämlich gerade ein sehr ähnliches problem wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.05.2009, 15:27:25
Hei, Tutti schwört auf Sera Mineralsalz. Vielleicht kann er was dazu sagen?
Oder gib es mal in der Suche ein, er hat es hier schon öfters empfohlen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
23 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag doubtful Intention - RIO300
487 95165
15.04.2012, 20:28:26
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 90597
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 199227
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
23 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 1. Versuch
105 50226
10.01.2016, 19:41:51
Gehe zum letzten Beitrag von eckiD
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fadenalgen...schon wieder!
141 46018
17.05.2008, 23:59:54
Gehe zum letzten Beitrag von Teurkel
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2491 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder