Autor / Nachricht
nach oben
#  16.05.2009, 01:41:07
Hallo zusammen,

vor einem halben Jahr entstand dieses Becken zum ersten mal.
Seitdem hatte ich mit Fadenalgen zutun.Das ganze verschlimmerte
sich,als das Becken ins neue Büro unter das Dachfenster zog.
Das ganze Becken war ein Algenklumpen.Meine Freundin stellte
mich vor die Wahl,etwas dran zu ändern oder es aufzugeben.
Also stampfte ich es Letzte Woche Montag komplett ein und setzte
es neu auf.Ich optimierte den Bio-CO2 Eintrag per Lindenholzausströmer
und schattete die linke Aquarienseite per Karton zum Fenster hin ab.
Für Strömung sorgt ein Eheim 2211 halb gedrosselt,für Licht eine
11 Watt Energiesparröhre.Eine Rest "Lilaeopsis" aus dem alten Becken
habe ich mit ins neue übernommen nachdem ich die Algen so gut wie möglich
entfernte.Bis jetzt sind keine neuen Algen mehr aufgetaucht und an den
Lilaeopsis-blättern sehe ich auch keine mehr.der Planzenwuchs hat ca. um
das Doppelte zugenommen.Ich denke,die Krux an dem ganzen ist der
Co2-Eintrag.pH=6.5,KH=3,N03=10 nach WW,Fe=0.1

Gruß,Josef


"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



nach oben
#  16.05.2009, 08:08:16
Hi,

ein parr Bilder anständig verkleinert.

Gruß,Josef


"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



nach oben
#  16.05.2009, 08:12:50
die letzten

Gruß,Josef

"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  16.05.2009, 18:08:09
Hallo Josef,

sind das nur 12 Liter? ok, wenn man die Hetheranthera rechts sieht, dann glaub ich das. Aber bei so einem kleinen Becken nen Eheim Außenfilter, gib blos acht, den mal nicht aus Versehen voll aufzudrehen, sonst schwapp es über wink2

Ansonsten gefällt es mir schon gut und ich drück dir die Daumen, das der Nachwuchs durchkommt.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  16.05.2009, 19:15:15
Hallo Norbert,

ja,12L sind echt winzig.Kaum Platz zum hantieren und für Deko.
Paßt halt Klasse neben den Computer.mit dem Filter ,das ist mir
am Anfangpassiert,da war "Orkan" drin. : lol
Die Hetherranthera soll erstmal zehren,kommt dann raus.
Die Hyygrphila auch,außer ich krieg sie klein. lol2
Habe heute noch etwas Glosso gesetzt,jetzt ist aber erstmal Schluß,
sonst hab ich die "Kurzen" noch eingebudellt. : lol2 grmpf

Danke und Gruß,Josef

"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



Ingo

(Moderator)




nach oben
#  16.05.2009, 19:47:02
Hallo Josef,

sieht doch schon mal nicht schlecht aus. Ich wünsch dir gutes gelingen und eine algenfreie Einlaufphase lol2

Filterfläche und genügend Strömungsreserve hast du auf jeden Fall bei nem 2211 lol

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  16.05.2009, 20:01:54
Hallo Ingo;

da hast Du Recht.Mit dem 170er Pumpenkopf und Schwamm drauf,
war ich es aber echt Leid.Da kroch die Lilaeopsis immer rein
und ´nen Liter Wasser mehr ist auch nicht schlecht.

Dank und gruß,Josef

"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



nach oben
#  16.05.2009, 23:46:16
Hallo Josef,

ja.. die kleinen Schreibtischbecken haben schon was. nick

Schön, dass du es nun in den Griff bekommen hast. lv2

Ich habe in einem anderen Thread über deinen Nachwuchs gelesen... an dieser Stelle von mir, einen ganz herzlichen Glückwunsch lv2 . Ich habe selber CR`s gehabt und weiß wie empfindlich die Kleinen sind. Heftige Wasserwechsel und viel Gewurschtel im Becken mögen die gar nicht. shock2

Berichte bitte weiter... Ich bin gespannt wie sich dein Becken entwickeln wird.

Lieber Gruß Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

nach oben
#  11.11.2009, 00:13:15
Hi zusammen,

ist ja schon länger her und es sieht nun anders aus,drum mal ein up-date.
Die Glosso will in dem 12er einfach nicht richtig,darum ist sie raus.
Dafür wächst das Hemianthus micranthemoides kriechend über den Boden.
Vielleicht liegt´s bei der Glosso daran,das ich nur Kies drin habe,dafür habe
ich aber kein Fadenalgenproblem mehr.Die Moose habe ich mir mit den anderen
Pflanzen aus dem Großen eingeschleppt,aber ich lasse sie erst mal,die Garnelen
fühlen sich Wohl darin.Den kleinen Farnableger hinter den Steinen habe ich dort
nur mal geparkt.
Wo es mit dem kleinen Tank letztendlich mal hingeht weiß ich noch nicht.
Ich lasse es erst mal so,da ich wieder Jungtiere erwarte.
Den Tieren geht es gut und ich muß nach den herben Verlusten
erst mal wieder aufstocken.


Nächtlicher Gruß,Josef



"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



nach oben
#  11.11.2009, 07:02:50
Hallo Josef,
gefällt mir sehr gut und zeigt einen gesunden Pflanzenwuchs. Wenn man die Technik nicht shen würde, würde man ein viel größeres Becken dahinter vermuten

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 374715
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 231504
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 204266
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 203403
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 220038
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4186 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder