Autor / Nachricht

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  31.05.2009, 11:03:43
Hallo Jörg,

das Aquasoil kannst du nicht mit Kies oder Sandböden vergleichen, und nach dem ADA-System wird in den ersten 3 Wochen nur Kalium gedüngt.

Das Soil beinhaltet einiges an Nährstoffen und wirkt wie ein Ionenaustauscher.
Kalium wird in großen Mengen aufgenommen wie auch PO4 und soll die Pflanzen hauptsächlich über die Wurzeln versorgen.

@Bohlmann
Sieht schon mal gut aus (überhaupt die Blyxa gefällt mir super lol wink2 )
Sollte die Pflnazen FE-Mangel aufweisen würde ich vorsichtig mit der Mikrodüngung beginnen.
Am Anfang ist das a+o messen und aus dem Ruder gelaufene Werte schnell korrigieren.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  31.05.2009, 12:13:31
Hallo Jörg,

Da freue ich mich richtig darauf dem Becken beim entwickeln zuzusehen freuen
Das wird glaube ich richtig klasse!

Lass uns bitte am ganzen Prozess mit Bilder teilhaben freuen Viel Glück!

Schönen Gruß,
Stefan

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  31.05.2009, 23:04:13
Hi Jörg,

gefällt mir schon mal ziemlich gut, für das HC drück ich dir die Daumen, es soll ja bei der Neueinrichtung nicht so mit dem Soil harmonieren.

Bin gespannt, wie es bis zum "Finale" weitergeht.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  01.06.2009, 10:50:22
Hallo Allerseits,

vielen Dank für Eure Kommentare.

@ Norbert: Das HC macht keinen wirklich guten Eindruck, jedoch soll das Anfangs mit dem Soil nicht allzu ungewöhnlich sein.

@ Ingo: Die Blyxa scheint sich langsam zu berappeln ... Wo die wohl her ist lv2

@ Stefan: vielen Dank für das Lob. Ich bin selbst mal sehr gespannt. Bilder gibts in kürze wieder ^^

Ich werde Euch über die weitere Entwicklung berichten.

LG jörg


Ungewisses bleibt ungewiss ...

nach oben
#  15.06.2009, 20:27:52
Hallo Allerseits,

heute will ich Euch einige Schnappschüsse des Beckens nicht vorenthalten par4
Derzeit läuft es bis auf einige Fadenalgen recht gut, wundert mich auch nicht wirklich bei den derzeitigen Werten. Ich hatte einen kurzen Krankenhausaufenthalt während der Einlaufphase, wo ich hätte Wasser wechseln sollen hinter mir ... Die Rache hab ich bekommen grmpf

Das HC hat sich nahezu komplett aufgelöst - leider.
Ich werde vermutlich Neu setzen und benötige dringend Pflanzenmasse. Falls jemand Nadelsimse über hat lol2

Ich denke das es nun an der Zeit ist mit der Düngung anzufangen.
Das Soil ist um einiges stressiger als Kies, die Enthärtung ist schon der Knaller.

Anbei mal meine Werte nach dem Wasserwechsel von rund 70%

PH rund 7.0
KH 5
GH 10
NO2 < 0,3 mgl
NO3 rund 12,5 mg/l
PO4 0
FE 0

Ich werde mal vorsichtig mit dem Dennerle Programm / halbe Dosierung beginnen.
Was meint Ihr dazu ?
Für Ratschläge, Tips, Verbesserungsvorschläge wäre ich dankbar !!!

Viele Grüße
Jörg

Ungewisses bleibt ungewiss ...

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  16.06.2009, 11:03:42
Hallo Jörg,

die HC ist hinüber, wenn du hier übers Forum keine Nadelsimse bekommst würde es bestellen.
>Klick<
Oder frag mal den Rene wie schnell er liefern könnte.
Oder bei deinem Händler des Vertrauens lol2

Die Werte musst du hoch fahren, der NO3-Wert sieht stark nach einem bestimmten Hersteller aus der immer 12,5 misst lol

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  16.06.2009, 11:46:46
Hallo

In den ersten Monaten sollte man nur Kalium düngen weil das Soil genügend Makronährstoffe hat!und den Step eins gibt man auch dazu aber da reicht nach meinen Erfahrungen ein guter Mikrodünger

Liebe Grüße Tom


nach oben
#  16.06.2009, 15:41:29
Hallo,

Sehr schade um das HC aber hauptsache du bist wieder fit!
Freue mich darauf das Projekt weiter wachsen zu sehen freuen Foto

Schönen Gruß,
Stefan

nach oben
#  08.07.2009, 09:07:36
Hallo Allerseits,

es ist mal wieder an der Zeit ein Bild einzustellen.
Die Qualität ist leider nicht so gut, jedoch lässt sich das Wesentliche erkennen.

Mit dem Wachstum der Blyxa & Nadelsimse bin ich sehr zufrieden. Den Farn hab ich rausgeschmissen, da er von Fadenalgen übersäht war. Das HC hat sich ja leider Anfangs in seine Bestandteile aufgelöst. traurig

Ich Suche als Bodendecker etwas Glosso, sowie Rotala spec. Green.
Wenn jemand etwas über hat bitte melden lv2


Gestern Abend hab ich wieder einmal 70% Wasser gewechselt und heute Morgen ca. 1 1/2 Pumpenhübe V30 hinzugegeben.
Die Fadenalge scheint auf dem Rückzug zu sein, dennoch poste ich heute Abend die aktuellen Werte, sowie die Düngung.

Ich würde mich sehr freuen wenn die Spezialisten diesbezüglich einen Rat für mich hätten.

Mit dem Fischbesatz soll es nun auch los gehen.
Geplant sind 10 Ottocinclus, 30 Rote Neons, Redfire Garnelen

So ... nun aber das Bild ^^ Leider immer noch ohne Rückwand mislay





Ungewisses bleibt ungewiss ...

nach oben
#  12.07.2009, 10:38:19
Einen schönen Sonntang Euch allen,

ich habe heute Morgen meine Wasserwerte gemessen.
Diese lauten:

PH : rund 7 ( habe CO/2 leicht erhöht )
KH : 4
GH : 8
FE : 0,1
NO2:<0,3 mg/l
PO4: nicht nachweisbar.

Derzeit habe ich noch keinen Fischbesatz. Vermutlich ist deshalb PO4 auch nicht nachweisbar. Mein Problem sind Fadenalgen. Beleuchtet wird derzeit 8 Stunden durchgehend mit 2 Röhren ( Arcadia Freshwater ).

Wasser wechsle ich derzeit rund 70% wöchentlich. Nachstehnd einige Bilder, sowohl Gesamtansicht, als auch die Algen im Detail. Das Bild stammt vom Javamoos auf der Wurzel. Hier ist die Alge am stärksten sichtbar.

Es wäre schön wenn jemand mir einen Tip geben könnte.
Ich hoffe nicht das alles aus dem Ruder läuft. traurig

Die Nadensimse habe ich etwas getrimmt und eine endlich mal eine Rückwand angebracht.

So ... Nun aber die Bilder.
Ich hoffe auf Tips und Anregungen von Euch.

Liebe Grüße aus dem Linsengericht
Jörg


Ungewisses bleibt ungewiss ...

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Juwel Innenfilter - Erfahrungsaustausch erbeten
119 20898
22.03.2015, 21:05:39
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 98774
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 190656
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kaufempfehlung Abdeckung 120X50 (T5) gesucht
68 22891
16.12.2010, 07:53:37
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
152 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ursulas 240er Raumteiler
282 63937
19.12.2023, 20:57:34
Gehe zum letzten Beitrag von Ingrid
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.449 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder