Autor / Nachricht

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  12.07.2009, 11:18:58
Hi Jörg,

vorab, mit dem Soil kenn ich mich nicht aus, da sollen die Cracks was dazu schreiben.

Was mir auffällt, bei der KH sollte der PH-Wert niedriger sein. Ob es jetzt bei dem Soil gut ist, wenn dein PO4 auf Null ist, weiss ich nicht, Nitratwert wäre noch gut zu wissen.

Ansonsten sind wenige Schnellwachser drinnen.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  12.07.2009, 11:25:28
Hallo Jörg..
Ich weis ja nicht , ob du von mir was annimmst.. confused2

Wenn ich das auf den kl.Bildchen so anschaue...so sind die Fadenalgen ja nur dort..(wurzel)....
Ich kann wiederum nur von mir sprechen..
Auf meinem Javamoos das ich auf Wurzeln aufgebunden habe , kamen / kommen auch Fadenalgen zum Vorschein...
allerdings nie in der von dir gezeigten menge..

Ich schneide das Javamoos alle 2 Wochen / je nach Wuchs zurück..
so entwickelt es sich nach meinem empfinden viel Kompakter,
und bietet auch den im Wasser treibenden schmutz weniger Platz sich nieder zu lassen.. wink2
............................................................
Zum gesamt Becken..

Ich würde dir empfehlen noch mehr Pflanzenmasse ein zu bringen..
aber das hast du sicher schon 1000 mal gehört.. boewu
............................................................
was du bezüglich deiner Wasserwerte machen kannst, vermag ich nicht zu beurteilen
dafür gibt es ja hier die Profis.. Engel Engel


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  12.07.2009, 11:44:02
Hallo Jörg,

Plflanzenmasse sollte schnell mehr werden, ich würde dir im ersten Zuge erstmal Schnellwachser empfehlen, die kannst du später wieder entfernen.
Ich würde die Hydrophila Polysperma einsetzen, die legt sehr schnell zu.
Bei einer KH von 4 muss der PH weiter runter, hat dir Norbert schon geschrieben.

Wo hängt NO3?
Kaliumdüngung wie stark? Wieviel mg/l gibst du zu?
PO4 sollte bei 0,1-0,2 sein.
Wasserwechsel wie viel pro Woche?
Filterung? Wie ist der Filter bestückt?



Viele Grüße

Ingo


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  12.07.2009, 12:01:10
hallo jörg,

Zitat:
Es wäre schön wenn jemand mir einen Tip geben könnte.


ich hatte dein neustart verfolgt. du kekamst auch gute tips daher hatte ich auch nichts weiter geschrieben. aber jetzt! lol2 ... hamm aber du setzt die tips auch net um!! boewu ...sorry sollte nicht weh tun! lol2

- mach jetzt vorerst kleinere WW 30%-50%
- setz bitte ein paar kleine fische ein, damit kannst du besser ein becken einfahren!!
- die lampen wieviel kelvin haben die und watt?
- hau noch mehr pflanzen rein, DRINGEND

ceratophyllum demersum
limnophila heterophylla
limnophila sessiliflora
heteranthera zosterifolia
hygrophila colymbosa
hygrophila difformis
hydrocotyle leucocephala
hygrophila polysperma
ludwigia palustris
ludwigia repens
rotala rotundifolia
vallisneria arten

du kannst die später wieder raushauen und am layout basteln!

- dünge nach anweiung mit volldünger
- hebe den co2 wert an und damit den ph auf ~6.6 senken
- NO3 und PO4 werte mußt du angeben können also messen... wink2

du bekommst es hin, wirst sehen lv6





LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  12.07.2009, 13:15:21
Hallo Bohlman =)

ich habe den Thread nicht ganz durchgelesen aber falls du Aquasoil verwendest ..wie alt ist dieser und wie oft wechselst du wasser?? Makronährstoffe abgesehen von Kalium brauchst du in den ersten Monaten garnicht zudüngen das ist alles im Boden auch wenn es die Wassersäule nicht anzeigt ich habe das alles schon mit dem Fotometer hinter mir.

Ansonsten immert schön Wasserwechseln das ist das beste was hilft freuen wenn denn deine Ausganswerte stimmen wink

Desweiteren hau mehr co2 rein da soll man nicht sparen!

Liebe Grüße Tom


nach oben
#  12.07.2009, 18:50:12
Hallo ihr Lieben,

erstmal vielen Lieben Dank für die Antworten.
Ich gelobe ja Besserung - versprochen lv2

@ Ingrid hat ja auch nicht weh getan mislay

Nachstehend noch einige Antworten der gestellten Fragen ...

1) Wasserwechsel derzeit rund 70% einmal pro Woche. Wird wie Ingrid schrieb
geändert auf 30-50 %.
2) Fische + Pflanzen werden eingesetzt. Werde ich Montag gleich
erledigen thumb
3) Licht: Zur Verfügung habe ich 3x Arcadia 38 Watt T8 ( derzeit bestückt
2x Freshwater (7500 Kelvin u. 1x Tropical leider ohne Kelvin Angabe, selbst)
Im Netz habe ich nichts gefunden.
4) CO/2 Zufuhr habe ich erhöht, versuche den Wert bei 6.6 einzustellen.
5) Gedüngt wird nach Dennerle Programm V30/E15/S7
6) PO4 habe ich gemessen, jedoch nicht nachweisbar.
7) NO3 liegt bei 12,5 mg/l soeben mit Tetra Test gemessen.
cool Kalium kann ich leider nicht messen, gebe täglich 2 ml Pottaschelösung hinzu.
9) Der Filter ( Eheim professional II ) ist Original bestückt. Der Filter
ist gedrosselt ca. auf halbe Leistung.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen ... Ansonsten kurz Schreiben. wink2

Grüße aus dem Linsengericht
Jörg




Ungewisses bleibt ungewiss ...

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  13.07.2009, 16:58:19
hallo jörg,

Zitat:
@ Ingrid hat ja auch nicht weh getan mislay

na gott sei dank! trösten

Zitat:
1) Wasserwechsel derzeit rund 70% einmal pro Woche. Wird wie Ingrid schrieb
geändert auf 30-50 %.

mach das mal paar wochen so... wenn die fsiche drin sind dann und PO4 über o,2 mg/l kannst WW erhöhen.

Zitat:
2) Fische + Pflanzen werden eingesetzt. Werde ich Montag gleich
erledigen thumb

thumb
Zitat:
3) Licht: Zur Verfügung habe ich 3x Arcadia 38 Watt T8 ( derzeit bestückt
2x Freshwater (7500 Kelvin u. 1x Tropical leider ohne Kelvin Angabe, selbst)
Im Netz habe ich nichts gefunden.


die arcadia lampen kenn ich, sind super gute lampen und mit drei stück hast du rund o,5 watt/l im becken!! das ist nicht ohne und bedarf genug CO2 + makros.

Zitat:
5) Gedüngt wird nach Dennerle Programm V30/E15/S7

nach anweisung oder weniger wink2
Zitat:
6) PO4 habe ich gemessen, jedoch nicht nachweisbar.

das wird sich jetzt ändern wenndu fsiche einsetzt, du kannst ruhig schon mal etwas futter reinwerfen auch ggf. noch ohne fische!

Zitat:
7) NO3 liegt bei 12,5 mg/l soeben mit Tetra Test gemessen.

na mit fotometer schätze ich hast du 40 oder 50 mg/l lol2 ja!

Zitat:
cool Kalium kann ich leider nicht messen, gebe täglich 2 ml Pottaschelösung hinzu.

bitte weglassen ggf. wenndu mehr an pflanzenmasse drin hast wieder zudüngen, ...erhöhte kaliumwerte begünstigt grünalgen auch pelzalgen.


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  14.07.2009, 10:35:35
Hallo,

nachstehend mal ein kurzes Update. mislay

ich habe wie angekündigt gestern etwas Pflanzenmasse in Form von 3 Töpfen HC, 2 Töpfe Hemianthus micranthemoides, sowie einige Ableger Hetheranthera Zosterifolia, Javamoos und Grüner Tigerlotus aus dem Becken in meinem Büro.

Wehe das HC löst sich wieder in seine Einzelteile auf shock2

Desweitern sind 10 Armano Garnelen eingezogen, Die geplanten Boraras sind bei dem Händler meines Vertrauens leider derzeit nicht verfügbar. Evtl. bei der Mittwochslieferung lol2

Den PH Wert werde ich heute Abwend nochmal messen, da der CO/2 Gehalt erhöht wurde. Das Ei ist deutlich ins gelbliche umgeschlagen.

Am Donnerstag wird 30 % Wasser gewechselt
Bilder folgen natürlich auch bald.

Grüße aus dem Linsengericht
Jörg


Ungewisses bleibt ungewiss ...

nach oben
#  21.08.2009, 11:04:05
Hallo Allerseits,

nach langer Zeit möchte ich einfach mal einige Bilder vom "Ist" Zustand einstellen.

Das Becken hat sich prächtig entwickelt. Die Pflanzen wachsen sehr schnell und gesund, vor allem aber ist es nahezu algenfrei. Eingezogen sind 30 Rote Neons, sowie 10 Amano Garnelen. Die Blyxa explodiert geradezu in dem Soil.

Düngung nach wie vor nach dem Dennerle Programm.

Die nächsten Tage werde ich mich an das finale Layout wagen, und einige Pflanzen ersetzen bzw. ein wenig umgestalten.

Nun aber Bilder coolbubble


Ungewisses bleibt ungewiss ...

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  21.08.2009, 11:08:55
Hallo Jörg,

freut mich wirklich sehr das dein Becken so prima läuft thumb
Der Vordergrund ist noch ein bisschen kahl, oder ist das Absicht?
Einen hübschen Bodendecker würde sich bestimmt hier gut machen wink2

Viele Grüße

Ingo


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Juwel Innenfilter - Erfahrungsaustausch erbeten
119 20904
22.03.2015, 21:05:39
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 98835
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 190804
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kaufempfehlung Abdeckung 120X50 (T5) gesucht
68 22893
16.12.2010, 07:53:37
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
152 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ursulas 240er Raumteiler
282 64019
19.12.2023, 20:57:34
Gehe zum letzten Beitrag von Ingrid
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2325 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder