Also,
nach langen Diskussionen mit dem Biologen bei Zajac:
1) einfach nur ein Faß mit Frischwasser plus Phosphatbinder versehen geht nicht, das Wasser zieht in ein paar Tagen aus der Umluft zu viele Sachen
--> wenn schon, dann sollte ein Filter ständig mitlaufen
in dem Rahmen warnt er vor einfachen Regenfässern, er hält diese für Fische gefährlich, weil sie Schadstoffe abgeben. Wer wie ich auch Buntbarsche im natürähnliche AQ pflegt, sollte das wohl beachten.
--> Faß sollte aus entsprechendem Material sein oder mit Teichfolie ausgeschlagen sein
2) langfristig macht dann Osmose aus meiner Sicht mehr Sinn....
3) kurzfristig habe ich mir jetzt ein wiederverwendbares Filtersäckchen besorgt und 1/4 der üblichen Menge dort reingetan (Was Andrea auch geraten hat)
--> der PO4 Abbau ist weniger radikal
dazu empfielt der Meister kleinere aber häufigere Wasserwechsel, ich denke, das ist sehr plausibel
schaun mer mal
Gruss, Werner