Autor / Nachricht

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  03.06.2009, 10:45:39
Hallo Jörg,
Zitat von Jogi42 :

Hallo Ingo,
nimmt man da ganz normalen Gips?

mislay hab ganz übersehen shock2
Ja normalen Gips ohne Zusätze.
Wenn das mal testen willst, ich hab welchen Zuhause, ansonsten im Baumarkt gibts die die 1kg Päckchen lol2

Viele Grüße

Ingo


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  03.06.2009, 10:45:41
Zitat von Ingo :
Hallo Jörg,
Hallo Ingrid,

mal ein kurzes Zitat von der Drakseite bez. Calcium-Mangel wink2
Zitat von Drak :

Calcium

Zuerst zu beobachten in meristematischen Geweben. Mikroskopisch ist eine Desintegration der Membranen und der Zusammenbruch der Kompartimentierung der Zellen mit nachfolgender Autolyse und schließlich dem Zerfall des Gewebes zu konstatieren.

Leichter Mangel: Neue Blätter sind kleiner und verdreht. Das Blattgewebe ist reduziert, wobei die Blattadern erhalten bleiben. Die Blätter sind häufig gewölbt.

Mittlerer Mangel: Häufig starke Krümmungen oder Drehungen der stark in der Größe reduzierten Blätter. Dabei hat der Neuzuwachs weiße Streifen oder Ränder. Die Wurzeln sind stummelig und verdreht, wobei die Wurzelspitzen absterben können.
Vallisnerienblätter sind stark verknittert, als ob sie versucht haben zu wachsen und auf engstem Raum zusammengedrängt wurden.

Schwerer Mangel: Der Neuzuwachs ist fast komplett weiß, die Blätter winzige deformierte Stummel. Die Wachstumsspitze sowohl der Triebe als auch der Wurzeln stirbt ab.

moment ingo! versteife dich doch nicht gleich weil da verdreht steht_ auf ein calciummangel! ich finde der kommt bei aureichend wasserwechsel und gutem dünger eh selten vor und nur auch dann wenn er abnorm HOHE Kaliumwerte hätte ab 50 mg/l und höher weil viele pflanzen auf ein bestimmtes verhältnis von Ca/Ka angewiesen sind. aber 8 mg/l ist normlbereich.
deine mangelbeschreibung kommt auch vor bei:

Calciummangel
Bormangel
Zinkmangel
Kupfermangel


wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  03.06.2009, 10:50:13
Hallo Ingrid,

ich versteife mich nicht nur wenn wir im Bereich Bor,Kupfer usw. suchen wird das ne Never Ending Story hide
Ich würde erstmal die GH mit dem richtigen Ca/Mg Verhätnis auf 8-10 erhöhen und abwarten was passiert.
Du weisst auch wenn ein Nährstoff zu hoch steht kann das einem Mangel ähnlich aussehen.
Ich bin fest davon überzeugt Mg steht viel zuhoch bähhh lol2

Viele Grüße

Ingo


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  03.06.2009, 10:55:29
Zitat von Ingo :
Hallo Ingrid,

ich versteife mich nicht nur wenn wir im Bereich Bor,Kupfer usw. suchen wird das ne Never Ending Story hide
Ich würde erstmal die GH mit dem richtigen Ca/Mg Verhätnis auf 8-10 erhöhen und abwarten was passiert.
Du weisst auch wenn ein Nährstoff zu hoch steht kann das einem Mangel ähnlich aussehen.
Ich bin fest davon überzeugt Mg steht viel zuhoch bähhh lol2

er braucht nur das wasser ( das verschneiden) vor dem einfüllen ins AQ im richtigen verhältnis einstellen.
letztendlich denke ich das es auch nicht ein mangel aus seiner hälter_zeit ist, sondern die des vorpflegers! sonst würden nicht nur diese pflanzen mäkeln und mängel zeigen... lol2

ps.

Zitat:
Ich bin fest davon überzeugt Mg steht viel zuhoch bähhh lol2

ich nicht, lol ...weil das gibt kein zusammen rollen der blätter!


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  03.06.2009, 11:02:26
Hallo Ingrid,

ok, wir warten einfach ab was Jörg machen will und obs was bringt confused2

Aber rechnen wir mal wink2

Gehen wir vom einem Mg von 20mg/l(was ich vermute) aus dann hätte Jörg leider nur 17,22 mg Calcium im Wasser bei einer GH von 7.
Dann steht Mg höher wie Ca, und dies weicht deutlich von dem Empfehlungen ab.

Aber nun halt ich zu dem Thema meine Klappe lol2

Viele Grüße

Ingo


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  03.06.2009, 11:16:04

Zitat:
Aber rechnen wir mal wink2

nun ja rechnen ist gut, wenn ich schon lese in manchen foren "ich rechne in meinem becken kalium aus und habe rechnerisch 10 mg" ...muß ich schmunzeln...
messen! ...ist das einzig wahre ergebnis! wink2

Zitat:
Gehen wir vom einem Mg von 20mg/l(was ich vermute) aus dann hätte Jörg leider nur 17,22 mg Calcium im Wasser bei einer GH von 7.
Dann steht Mg höher wie Ca, und dies weicht deutlich von dem Empfehlungen ab.

wie gesagt calzium/kalium müssen im verhältnis stehen! ich kenne kein mangel der auf einem magnesium /calzium unverhältnis basiert.

Zitat:
Aber nun halt ich zu dem Thema meine Klappe lol2

ich auch. lol

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  03.06.2009, 11:21:46
Hallo Ingrid,

der letzte jetzt lol2

Ich habe ja Jörg angeboten Mg bei seinem Wasser zu messen lol2

Aber nun ist schluss lol

Viele Grüße

Ingo


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  03.06.2009, 11:25:23
Zitat von Ingo :
Hallo Ingrid,

der letzte jetzt lol2

Ich habe ja Jörg angeboten Mg bei seinem Wasser zu messen lol2

Aber nun ist schluss lol


ingo, weich nicht aus... lol ...gesetz dem fall jörg hat gemessen und ein höheren wert Mg als Ca und dann? wie sieht der "mangel" oder heißt es dann "unverhältnis_mangel" dann aus? wo steht er beschrieben?

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  03.06.2009, 11:32:18
Hallo Ingrid,

na dann zitiere ich mal den A.Kremser wink2
Zitat:
aus div. Gründen sollte der Ca-Gehalt immer über dem Mg-Gehalt liegen (Ausnahmen: Gewässer wie der Tanganjikasee).
Fische und Pflanzen können sonst Probleme mit dem Ca-Stoffwechsel bzw. der Aufnahme von Ca bekommen.



Viele Grüße

Ingo


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  03.06.2009, 11:45:39
Zitat von Ingo :
Hallo Ingrid,

na dann zitiere ich mal den A.Kremser wink2
Zitat:
aus div. Gründen sollte der Ca-Gehalt immer über dem Mg-Gehalt liegen (Ausnahmen: Gewässer wie der Tanganjikasee).
Fische und Pflanzen können sonst Probleme mit dem Ca-Stoffwechsel bzw. der Aufnahme von Ca bekommen.



schade das diverse gründe nicht näher beschrieben werden ..denke aber er meint hier eher den stoffwechsel der tiere! da spielt das verhältniss dann wieder eine große rolle!

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Aquarienpflanzen auf der Fensterbank Emers
235 59268
19.07.2014, 22:31:24
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 192860
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 337688
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 164919
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
232 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 148L Pärchen mit Baumleiche im Sumpf u. LED-Beleuchtung-Bauanleitung
253 77941
15.01.2020, 05:49:43
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2174 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder