Autor / Nachricht
nach oben
#  11.06.2009, 18:49:25
Zitat von Ingrid :
Zitat:
Nitrat dünge ich mit Eurodrakon N nach Bedarf nach. Kalium habe ich (auch mit DRAK) immer zu wenig, da werde ich aber dann erst mal zur Apotheke marschieren müssen. PO4 habe ich leider mehr als genug, siehe anderer thread...

werner, was heißt zu wenig?
kann sein bei verwendung von HQI beleuchtung aber sonst an und für sich sollte was dort drin ist reichen! ich halte mittlerweil viel von dem redfield_verhältniss..lese mal. wink2

Hi Ingrid,
zu wenig Kalium heißt um 1,5mg/l.
Das Thema Redfield Ratio hatte ich vor ca 2-3 Wochen bei NAL schon mal hochgebracht. guckst du:Hört sich für mich VERDAMMT plausibel an!
Der Widerspruch, den ich ansprach ist aber der: ihr schwört alle auf PO4 ~0,1..0,2mg/l max. dann sollte (Mengenverhältnis nicht Molverhältnis) aber NO3 nur bei max. 2mg/l (mal 10) sein, wo ihr alle gute Erfahrungen mit 5...8mg/l habt. Oder überseh ich da was ?
Ich lasse mich immer eher über wirklich in der Natur vorkommende Verhältnisse überzeugen. Oder eben von tollen Aquarien wie bei euch natürlich.
Ich jedenfalls warte auf Geburtstag und Osmoseanlage, denn mein Wasser ist bzgl PO4 ne Katastrophe, ohne PO4 Binder kann ich das AQ nicht fahren. kann aber auch den Wert nicht annähernd konstant auf 0,1...0,2 halten, der Binder arbeitet zu gut. daher mach ich im Moment 2x die Woche kleinere WW.


Gruß, Werner




nach oben
#  14.06.2009, 11:04:18
Hallo zurück,

ich hab mal eine kurze Zwischenfrage: ich dünge jetzt seit 9 Tagen mit Eudrakon N und P (streng nach Anleitung: N 2ml täglich und P 1ml täglich auf 100 Ltr.) damit ich (bedingt durch den sehr geringen Fischbesatz) meine Nitrat- und Phosphatwerte in einen Bereich von Nitrat: 5-8 und Phosphat: 0,1-0,2 mg/l bekomme. Aber da ist überhaupt keine Veränderung messbar: Nitrat ist wie immer bei <1 und Phosphat bei <0,02 (mit viel gutem Willen könnte es auch fast eine 0,05 sein). Zieht sich das wirklich über 1-2 Monate, bis ich in den Bereich der Zielwerte komme?
Theoretisch könnte ich ja auch die Dosis erhöhen aber läßt man das nicht bleiben, wenn man sich seit Wochen mit Algen herumschlägt?

Grüße
aus der Lausitz

Ron


nach oben
#  14.06.2009, 11:23:12
Hallo Ron,
mit welchen Tests machst du die Messungen? Habe, wie berichtet jetzt ein Photometer und da kann man viel sensitiver messen.
Natürlich kann man auch mehr Dünger reinschmeißen. Ich würde das bei PO4 nicht unbedingt machen. Dein NO3 solltest du aber auf 5 bekommen.
Hast du hier irgend wo ein Bild von deinem Becken.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  14.06.2009, 11:36:28
Morgen Jörg,

ich nehm den Nitrat-Test von Tropic Marin und den PO4 Sensitiv-Test von JBL. Die sind von der Farbunterscheidung her recht eindeutig. Mein geplantes Fotometer mit allem drum und dran wurde im Familienrat abgelehnt und muss jetzt auf die Geburtstagsliste.
Das Becken sieht nach dem Blaualgen-Problem furchtbar aus aber ich bin ja froh, dass es überhaupt noch ein bissl grün ist (links: vor 4 Wochen, rechts: heute).

Grüße
Ron


nach oben
#  14.06.2009, 11:43:27
Hallo Ron,
sind die Pflanzen wirklich so gelb, oder kommt das nur so auf dem Photo, dann müsstest du mal Fe noch überprüfen. Der PO4 Test von JBL ist ganz gut, den Anderen kenne ich nicht. Würde mal von Eurakon N etwas mehr nehmen, ob sich dann dein Nitrat erhöht (mal doppelt so viel), besser, du testest erst mal in einem Eimer mit Wasser, ob dein Test gut ist.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  14.06.2009, 12:37:55
DIe Test hab ich mal überprüft, die funktionieren sobald ich den wert mit ein paar Tropfen Dünger in nem Eimer erhöhe (vom Haltbarkeitsdatum abgelaufen sind sie auch nicht).
Der Gelbstich ist übrigens wirklich da. Ich dünge seit 3 Monaten mit E 15 und nehm 1/4 der monatlichen Dosis und verabreiche sie wöchentlich. Beim Eisen tut sich genauso wenig, da hab ich die letzte Zeit über ne exakte Null als wert.
Da hab ich auch schon überlegt die Dosis zu erhöhen.
Vielleicht hab ich ja Düngerresistentes Wasser ao


nach oben
#  14.06.2009, 12:43:44
Ron,
ich würde den Tests trotzdem nicht trauen. Viele Tests messen gerade geringere Konzentrationen komplett falsch. Sobald du eine hohe Konzentration ausprobierst, geht es dann.
Ich kann immer fast auf den Punkt die 2mg/l Erhöhung nach Düngung mit EU-N messen

Gruss, Werner


nach oben
#  14.06.2009, 12:49:29
Hallo Werner,

das könnte schon sein, dass die Tests nicht genau anzeigen aber was soll ich da jetzt machen? Denn den Pflanzen in meinem AQ gehts ja wirklich nicht gut. Und die 200,- für ein Fotometer mit allen Test hab ich derzeit schlichtweg nicht. Allerdings glaube ich auch nicht, dass alle Tests nicht funktionieren (Fe, NO4 und Nitrat).

Gruß Ron


nach oben
#  14.06.2009, 13:41:58
Hallo Ron,
warte mal bis Ingrid Online ist. Vielleicht hat die ja ein rezept. Hast du jemand in deiner Nähe mit Photometer?

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  14.06.2009, 14:00:22
Ich hab mir grad einen Ruck gegeben und Gabriels Fotometer doch bestellt (erstmal mit Eisen-, Nitrat- und Phosphattest)s. Mich nervt die Kaffeesatzleserei bei den Werten langsam wirklich. Wie will man denn da vernünftige Ursachenforschung betreiben, wenn man nicht mal sichere Ausgangswerte hat. Mal sehen wie lange es dauert, bis es hier ist.

Ron


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 383154
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 238061
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 226003
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 104746
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 96000
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.126 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder