Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Pflanzen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=5)
Thema: Stengelpflanzen einkürzen (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2286)


Geschrieben von: Stefan_Miti am: 08.06.2009, 11:02:40
Hallo Ingo,

Na gut, dann werde ich mal abwarten!

Ich nehme alternativ Vorschläge jederzeit sehr gerne an freuen


Geschrieben von: MonikaW am: 08.06.2009, 12:56:35
Hei, Rotala ist eigentlich unkaputtbar. Die hat bei mir schon einiges mitgemacht...
Notfalls kriegste vor mir ein paar Stängel...
Wie gesagt, was alle Stängelpflanzen unheimlich mögen ist oben Querlegen für etwa eine Woche... Da kann es auch passieren, das sie ganz plötzlich neben jedem Blatt einen neuen Trieb bekommen, dann einpflanzen und gut ist´s.
Kann schon sein, dass das in Augen von Aquascapern total unestetisch ist, aber wenn man dadurch ein paar Kröten sparen kann bzw. seinen Bestand erhalten kann sollte das ja kein Problem sein... Eine Woche ist so schnell rum...
VG Monika


Geschrieben von: Stefan_Miti am: 08.06.2009, 13:18:22
Hallo Monika,

Soll dazu die Pflanze im Substrat Wurzeln oder kann man das auch so machen? Wäre auf jeden Fall einen Versuch wert!


Geschrieben von: MonikaW am: 08.06.2009, 15:13:09
Ja, und die Wurzel läßte unten drin stecken, schon klar...
Die kannste dann immernoch rausreißen, wenn es geklappt hat und Du sie nichtmehr brauchst...
VG Monika