Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: 25ltr. Garnelenwiese (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2294)


Geschrieben von: Seepferdchen am: 25.08.2009, 17:38:29
Hallo Alex,

Fruchtzucker ist schneller löslich, zumindest im Blut.
Hmm ao2 , ich kann mir schon denken, daß die Reaktion schneller anläuft, aber dann ev. auch schneller zu Ende ist.
Wie waren denn die Zimmertemperaturen beim normalen Zuckeransatz ? Ein Grad Unterschied macht da viel aus.
@ Moni: oder mögen Hefebakkis Fruchtzucker lieber? Du müßtest das doch wissen nick


Geschrieben von: Beowulf am: 25.08.2009, 23:07:28
hi Alex,

hehehe, bist tatsächlich infiziert lol2

Ich würde mit dem reduzieren der Pflanzenanzahl noch warten, erst wenn es wirklich lange genug rundläuft eventuell auf weniger Arten reduzieren. Aber mir gefällts so schon sehr gut.


Geschrieben von: MonikaW am: 25.08.2009, 23:11:28
Hei, nee, ich fütter meine Hefe normal mit Sacharose/Doppelzucker/Disacheriden, bestehend aus 1 Teil Traubenzucker und 1 Teil Fruchtzucker bestehend...Kurz einfach Rohr und Rübenzucker;-) Bäcker geben MalzzuckerMehrfachzucker/Polisacheride) dazu, weil der keine so stürmische Gare hervorruft und länger anhält...
Fruchtzucker konserviert allerdings... Torten halten viel länger ;-)

Fruchtzucker ist süßer und darf von Diabetikern gegessen werden, weil
er von unserem Körper ohne Insulin verwertet werden kann und ist deshalb
deshalb bei Diabetes geeignet...
Leider hat er schlechte Backeigenschaften, verbrennt leichter und wird deshalb oft mit synthetischer Diabetikersüße gemischt, die wiederum abführend wirkt...


So, sucht Euch raus, warum der Hefe der Fruchtzucker besser schmeckt... vielleicht weil es ein einfacher Zucker(Monosacherid) ist, der schneller verbrannt werden kann...? Doppel/Mehrfachzucker müssen erst bei der Verdauung gespalten werden...

VG Monika
Wenn ein Konditor Diabetikerkuchen backt und verkauft, steht er immer mit einem Bein im Knast grmpf


Geschrieben von: Lex am: 25.08.2009, 23:42:14
Hi Norbert,
okay klingt weise!
Mit den Fadenalgen stehe ich ja noch bisschen im clinch :D
aber die sind mir lieber als Bartalgen und kann man gärtnern :)
ingos teichlebermoos explodiert nahezu, war eigentlich nur ein eingeschmuckeltes fizzelchen (schwimmt doch, nur die kugel hat wurzeln gebildet und sich um den Stein gewickelt :) )
der Schwimmteil wird noch ein wenig gehalten und ner Bekannten vermacht dann kommt auch wieder volles Licht von allen Seiten :)

hm d.h.
Läuft tatsächlich schneller, aber wird auch kürzer laufen oder?
Kann die Gelatine etwas hemmen?

@robert,
wenns so weiter wächst ;)
aber noch ists nicht 100% Algenfrei :(

Grüssle Alex


Geschrieben von: MonikaW am: 25.08.2009, 23:59:34
Hei Lex---------------------------
hm d.h.
Läuft tatsächlich schneller, aber wird auch kürzer laufen oder?
Kann die Gelatine etwas hemmen?

----------------------------------
Schon möglich, das Fruchtzucker sein Pulver schneller verschossen hat...
Klar kann Gelatine/Gusspulver das verzögern... Wenn die Hefe nicht so schnell drankann, kann ihn ja nicht so schnell verpulvern...
Aber beantworten kannst uns dass im Moment nur Du, weil Du ja das Experiment am laufen hast...
Vielleicht kannste ja das nächste mal Fruchzucker und Haushaltszucker mischen? Dann kannste evt. beide Vorteile ausnutzen?

VG Monika


Geschrieben von: Lex am: 26.08.2009, 00:10:49
Hi Monika,
klingt auch gut,
kandis fällt mir da spontan noch ein zum herauszögern lachen
ist nur immer der Kampf wer schneller den zucker verbrennt, die co2 pulle oder ich mit dem Kaffee lachen werd mal nun besser einen Vorrat anschaffen wink

grüssle und danke


Geschrieben von: Hannes am: 26.08.2009, 01:50:53
Is meine Anlage eigentlich dicht?

Hab die dir ja gebastelt und bin nicht zum Ausprobieren gekommen...
Kopf kratz



Geschrieben von: Lex am: 26.08.2009, 02:08:58
Moin Hannes, lachen

ja ich denk schon thumb silicon schaut noch immer top aus,
hatte beim 240er nur das problem das es im Wohnzimmer einfach zu kühl war,
im hobbyzimmer löpts aber wink

Grüssle Alex


Geschrieben von: ogra am: 26.08.2009, 08:35:40
Hi Alex,
könntest auch mal alle anderen frei verkäuflichen Zucker ausprobieren, bekommst in gut sortierten Läden auch Milchzucker und Maltose.

lg Daniel

PS: Find die Versuche richtig interesant, *klugscheiss an* aber die Ergebnisse der Verdauungsgeschwindigkeit musst du mit vorsicht genießen, da alleine die für dich nicht exakt kontrollierbare Temperatur so großen Einfluss hat, dass es die Ergebnisse verfälschen wird. Andere Faktoren, wie z.B. eine nicht immer gleiche Einwaage des Zuckers/ der Hefe, der Einfluss der Verdünnung durch das sicherlich nicht immer gleiche Volumen innerhalb deiner Ansätze und weitere Parameter, machen die Versuche nicht vergleichbar. *klugscheiss aus*


Geschrieben von: Lex am: 26.08.2009, 09:49:29
Hi Daniel,

Zitat:
Hi Alex,
könntest auch mal alle anderen frei verkäuflichen Zucker ausprobieren, bekommst in gut sortierten Läden auch Milchzucker und Maltose.

Heieiei interessant schon, mal sehen was ich so find, das eine oder andere geht vielleicht schon mal,
aber bei mir auf dem Dorf ist der Tante-Emma-Laden schon mit dem normalen Zucker seeeehr untersortiert meist hat es nur Würfelzucker *grml* lachen
geziehlt Versuchen möchte ich es eigentlich nicht unbedingt wenn es am "gut"laufen ist!
"Never change a running system!"

Meinte ja nur das ich den Zucker schneller verkonsumiere und er immer verbraucht ist,
wenn ich ihn für das Aquarium benötige lachen

Grüßle Alex