Autor / Nachricht

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  28.08.2009, 13:31:00
Hi Alex,
Zitat von Lex :


Könnte auch Kalium fehlen?

Düngen tue ich nach wie vor mit dem NPK Plant Gro - Nutrafin

10ml/l enthalten:
3,5 mg/l NO3,
0,5 ml/l PO4,
2,5 ml/l K
3- 2x3 tr. Täglich derzeit

das Kalium fehlt glaub ich nicht!
Aber wie heisst es so schön!
Glauben heisst nicht wissen lol2
Eine Messung würde mehr Licht ins Dunkel bringen! wink2

Viele Grüße

Ingo


Lex

(Moderator)




nach oben
#  28.08.2009, 13:49:25
Hi Ingo,

Licht hat's genug lol
okay beim nächstenmal bring ich dir
mal was frisch gezapftes mit lachen

Grüssle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


Lex

(Moderator)




nach oben
#  05.11.2009, 11:50:47
Hi dann mal ein Update,
nach dem das Becken sehr wild zugewuchert war und ich einige Pflanzen entnommen hatte
und es wieder so Kahl aussah setzte ich es wieder neu auf!
Danke hierbei nochmal an Ingo für das Perlkraut und die Hammer Blyxa!

Hier nochmal zum Vergleich das Vorher...




nachdem es aber noch viel zugewucherter war ...


nun so






Noch ist es etwas überfüllt, aber erst will ich mal sehen wie es sich entwickelt, dann
sieht man weiter!

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  05.11.2009, 12:12:23
hi Alex,

irgendwie schaffst du es aus jedem Becken was Schönes zu zaubern, egal ob ein Schwarzwasserbiotop oder ein Becken für die Schneckenbuntbarsche, alle haben einen "Stil".

Dieses Becken hat mir vorher schon gut gefallen, jetzt gefällt´s mir sogar noch besser.

Ich find´s auch gut, das du da Steine und Wurzeln eingebracht hast, das ist schon schwierig genug, nur sind es die Steine, die mir nicht soo gut gefallen, nicht, das sie zu mächtig wären, eher zu wenig zerklüftet.

Ich würde auch mal versuchen, für die Foto´s die Ausströmer kurz zu entfernen, die Blyxa passt aber in das Becken super hinein. Wenn dann der HMF mal mit einem passenden kurzen Moos bepflanzt ist und noch auf ein paar weniger Pflanzen beschränken, dann wärs in meinen Augen perfekt.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

Lex

(Moderator)




nach oben
#  05.11.2009, 14:06:27
Hi Norbert,
mislay

puh ich zweifelte schon ob ich es verpfuscht habe, aber eigentlich hab ich gestern Abend beim Fotos machen dann doch gedacht nein das ist geglückt, aber so frisch befüllt mit noch leicht trüben Wasser gefiel es mir noch nicht, bin gespannt wie es nächste Woche ausschaut, dann kommen auch die noch besseren Fotos hoffe ich, da hau ich dann die CO2 Schläuche für raus lachen

Das mit den Steinen ist nicht so ganz geglückt, ohne Pflanzen war die zusammenstellung prima, "sind die aus meinem 12ltr. Moosbecken welches ich nun aufgelöst habe, also die heimischen" aber ich denk in 1-2 Wochen sieht man eh keinen mehr, mal sehen wie ich es noch austüftel, sie bilden aber eine gute Trennung der einzelnen Pflanzen, so könnte es vielleicht beim Gärtnern erleichtern - hoffe ich zumindest wink

Hmmm das mit dem Moos am HMF das wär schon was schönes, wäre dazu auch die Mooskugel geeignet, aber wie befestige ich sie? Oder reicht ein radikales in die Matte reinreiben im Trockenzustand umd die Mooskugelfizzelchen anzuhaften?

Grüßle Alex




=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  05.11.2009, 16:58:10
Zitat von Lex :
Hi Norbert,
mislay
puh ich zweifelte schon ob ich es verpfuscht habe, aber eigentlich hab ich gestern Abend beim Fotos machen dann doch gedacht nein das ist geglückt


hajou, mir gefällt´s jedenfalls.


Zitat von Lex :

Hmmm das mit dem Moos am HMF das wär schon was schönes, wäre dazu auch die Mooskugel geeignet, aber wie befestige ich sie? Oder reicht ein radikales in die Matte reinreiben im Trockenzustand umd die Mooskugelfizzelchen anzuhaften?


Ne Mooskugel würde ich dafür nicht nehmen, sieht mir zusehr nach Fadenalgen dann aus lol2

Eher sowas wie Christmasmoos mit schönen tannenartigen Wedeln, hast du die neue Amazonas? da steht auch was über Moose drin. Ansonsten kleine Schnitte in die Matte und ein Fitzelchen rein.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  05.11.2009, 19:29:18
Hallo Alex,

mit gefällt das Becken sehr!

Du hast auf dem kleinen Raum eine Pflanzenvielfalt, die beeindruckend ist, aber m. M. nach auch nicht überladen wirkt.
Da ich auch gerade mit einem 12-l-Becken kämpfe, werde ich mir Deine Fotos mal unters Kopfkissen legen... vielleicht bringt's ja was! wink2

Beeindruckend ist auch wie immer die Fotoqualität!!!
Auch daran bin ich gestern fast verzweifelt. Ich habe mit Spiegelungen, ungenügender Ausleuchtung und flauen Farben zu kämpfen.
Die Qualität Deiner Fotos ist sozusagen noch das i-Tüpfelchen.

Liebe Grüße,
Simone


nach oben
#  05.11.2009, 21:12:08
Hi Alex...

ist echt schick dein Becken! lv2 Nur der HMF ist meiner Meinung nach viel zu groß und stört die Optik. Sowas wäre doch was für dich -> klick. lol2

Sieht zwar von außen auch nicht hübsch aus aber du hast dann mehr Platz im Becken. wink2 Das tolle aber ist, dass du das Teil ebenfalls mit Luft betreiben kannst.

LG Chris


Lex

(Moderator)




nach oben
#  05.11.2009, 22:13:58
Hi Norbert,
stimmt auch wieder lachen wobei ich eigentlich nix gegen algen habe wenn sie kurz bleiben und da sind wo sie bleiben sollen :D,

Simone, Daaanke
schau mal das letzte Foto gut an!
Am besten Abends fotografieren! zimmer abdunkeln und Aqua von oben beleuchten!
Dann ohne blitz fotografieren ggf weißabgleich verstellen für eine schöne warme farbe!
Wenn möglich auch die Verschlusszeit optimieren!
Aber teste das mal mit genügend licht im Becken und dunklem Raum! Und ah ja ein dunkles oberteil hilft auch viel wink

chris, das ist ja cool!!! Naja der hmf nimmt ja nur 3-4cm macht optisch nichr viel wett, aber theoretisch könnt ich das übrige 12er als filterbecken umbauen!? Mal drüber schlafen! Andererseits hab ich schon wieder ne Layoutidee, vielleicht werd ich das garnicht sooo lange so lassen und es sogar längs stellen und doch den Hmf vermoosen!

Aber jetzt soll es erstmal laufen dann schau ma mal wink
meist kommen die besten ideen wenns fertig ist "lach"

grüssle Alex
der Platzsparendste Filter war jedoch damals mein blumentopffilter welchen ich unter dem boden verbuddelt hatte, da sah man nur das rohr ;), wäre in demfall auch was gewesen da ich beim gärtnern meist eh 2/3 entferne bis auf das hc vorne!


=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  07.11.2009, 09:08:02
Hallo Alex,

anhand des letzten Fotos hätte ich gedacht Du fotografierst von vorn...
Oder was ist das große schwarze Ding im Vordergrund???

Mit wieviel Watt hast Du beim Fotografieren beleuchtet?

Liebe Grüße,
Simone


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Dann will ich mich und meine 2 Becken vorstellen
119 18599
04.03.2010, 20:20:39
Gehe zum letzten Beitrag von Climbtiger
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 10ltr. "Green Lantern"
Lex
138 41823
31.03.2012, 23:08:40
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hydra
24 4188
14.01.2010, 15:33:50
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kleine Süßwassernadel (Enneacampus ansorgii)
Lex
22 4393
29.10.2010, 15:08:29
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag 30 Liter Garnelenparadies
11 2332
28.01.2010, 09:49:10
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2057 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder