Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Der 250 Liter Pott von Tutti (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=23)


Geschrieben von: Mark1 am: 26.04.2008, 08:16:29
Moin Tutti,

traumhafte Werte für ein traumhaftes Becken, ne? Das passt doch prima happy !

LG Mark.


Geschrieben von: robat1 am: 26.04.2008, 10:04:46
Hi Tutti,
alter Pflanzenflüsterer happy

Zitat:
Woran es liegt das die bei dir in der Mitte nicht will,kann ich dir nicht sagen,aber bei Ingo ist es auch so ,habe das in deinem threat auch verfolgt,wir haben fast die gleichen Bedinungen !Aber vom Licht kommts nicht!


kann ja sein, daß das reiner Quatsch ist?
Aber mit kommt da gleich ein Gedanke coolbubble

Im Auge eines Hurrikan's herrscht angeblich Windstille.
Womöglich kreisen die Nährstoffe in unerreichbarem Abstand um den stömungsarmen Mittelpunkt des Beckens ao2

Mehr Strömung braucht das Land lv2

Robert


Geschrieben von: Ingo am: 26.04.2008, 11:11:07
Hi Robert,
Zitat:
kann ja sein, daß das reiner Quatsch ist?
Aber mit kommt da gleich ein Gedanke coolbubble

Im Auge eines Hurrikan's herrscht angeblich Windstille.
Womöglich kreisen die Nährstoffe in unerreichbarem Abstand um den stömungsarmen Mittelpunkt des Beckens ao2

Mehr Strömung braucht das Land lv2

Robert

dies war auch Grund warum ich den Cyclo raus geschmissen hab und auf Aussenreaktor umgestellt hab und die Strömung ein wenig verstärkt hab happy
Es ist schon besser geworden,aber gut ist es noch nicht.
Ist ja auch noch keine Zeit,Aussenreaktor ist erst seit ner Woche drauf.


Geschrieben von: Tutti am: 26.04.2008, 12:06:57
Hi ihr Beiden,

ich hätte Spontan jetzt auch gesagt das es an der Strömung (und somit an der Versorgung und dem Abtransport von Nährstoffen liegt).
Ich wälze meine beiden Pflanzenbecken ca.5-6 mal die Stunde um !
Die ertaunlichste Erfahrung hatte ich mit fissidens von Timo,das 3-4 Wochen vorsichhin kümmerte,dann setzte ich es direkt in die Strömung und es ist förmlich explodiert und sah nach 2 Wochen einfach nurnoch Klasse aus !

Grüße Tutti


Geschrieben von: robat1 am: 26.04.2008, 12:35:30
Hi Tutti,

ich sach ja, die Strömung ist das meist unterschätzte Kriterium.
Hab ich aber auch erst von unserer guten Ingrd gelernt mislay

Robert


Geschrieben von: Ingrid am: 26.04.2008, 17:11:35
hallo zusammen,
Zitat:
ich sach ja, die Strömung ist das meist unterschätzte Kriterium.
Hab ich aber auch erst von unserer guten Ingrd gelernt




jawoll...deswegen würde ich nie ein pflanzenecken ohne umwältzung ansetzten!


Geschrieben von: Bender am: 26.04.2008, 18:00:20
Hallo Tutti,

wirklich schöne Pflanzen hast du gewält!
Überhaupt hast du gute chancen beim ADA weil dein Stil nicht so abgekupfert wirkt! Irgendwie "europäisch" lol

Die Planzen sind gesund und das schönste ist doch wie jeder sehen kann, dass die Tiere sich pudelwohl fühlen (schönen Gruß an Herr Schäfer vo der Datz).

Ich drück dir den thumb das alles hinhaut bis Ende Mai!

Gruß Bender


Geschrieben von: Tutti am: 26.04.2008, 21:50:16
Hi Bender,

vielen Dank,für den Zuspruch!
Zitat:
gute chancen beim ADA weil dein Stil nicht so abgekupfert wirkt! Irgendwie "europäisch"

Das könnte aber auch mein Verhängniss werden ao2

Zitat:
(schönen Gruß an Herr Schäfer vo der Datz).

lese die datz schon länger nicht mehr,was hat denn Herr Schäfer von sich gegeben ?

Grüße Tutti


Geschrieben von: Bender am: 27.04.2008, 02:52:57
Link


Geschrieben von: Tutti am: 05.05.2008, 22:29:48
Hi zusammen,

die Rotala "green" macht immernoch Zicken und will nicht grade nach oben wachsen!Ich habe jetzt mal zu den 4x30 Watt noch eine zusätzliche 30 Watt Röhre drübergeballert,genau über der Rotala,mal sehen was sie die Woche jetzt dazu sagt!
Was 30 Watt mehr ausmachen ist echt der Hammer,das Becken war vorher auch schon schön hell,aber mit 30 Watt mehr wirkt es fast doppelt so hell ,und die Assimilation hat auch deutlich zugenommen !

Grüße Tutti