Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Der 250 Liter Pott von Tutti (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=23)


Geschrieben von: robat1 am: 29.05.2008, 15:18:32
Aber sei ehrlich ao2

Die Keinfleckbärblinge sind ausgestopft lol

Oder hängen die alle am Hacken, daß sie immer am gleichen Fleck bleiben?

Robert


Geschrieben von: Ingo am: 29.05.2008, 15:23:23
Hi Tutti,
alle Achtung,dein Becken ist einfach nur klasse.
Aber was anderes sind wir von dir auch gar nicht gewohnt lv2


Geschrieben von: diditsch am: 29.05.2008, 19:32:55
Hi Tutti,

klasse Layout....und wie das alles bei dir wächst. Etwas schade finde ich, dass man das versteinerte Holz nicht mehr so gut sehen kann.

Gruß

Dieter


Geschrieben von: Tutti am: 29.05.2008, 21:55:48
Hi zusammen,

vielen Dank für das ganze Lob und die aufmunternden Worte lv2 !

Zitat:
Aber sei ehrlich

Die Keinfleckbärblinge sind ausgestopft

Oder hängen die alle am Hacken, daß sie immer am gleichen Fleck bleiben

@robert, lol2 ganz einfach,Licht an,Licht aus,Licht an,Licht aus ...... und dann stehen die bei mir ganz eng zusammen und schwimmen im Schwarm !

Zitat:
Etwas schade finde ich, dass man das versteinerte Holz nicht mehr so gut sehen kann.

@dieter,gebe ich dir voll und ganz Recht,wenn das Gemüse nur nicht so schnell wachsen würde lol2

Grüße Tutti


Geschrieben von: Bender am: 29.05.2008, 22:54:03
Das Fotoshooting bringt wirklich nochmal die letzen Prozente lv2

Aber erst mal ein Becken haben, für das sich der ganze Aufwand lohnt lol2 Da wird man schon neidisch, ich hoffe die Sache mit dem Bild geht gut, die können das Becken ja nicht einfach nicht beachten.

LG Bender


Geschrieben von: Tutti am: 11.06.2008, 16:46:28
Hi zusammen,

hier mal ein paar etwas andere Bilder !

auf dem letzten Bild ist gut zu sehen was aus etwas Moos und einigen Blättern Glosso werden kann,wenn man die in Ruhe lässt!Hatte sich ganz von allein nach Rüchschnitt am Einlauf verfangen und festgesetzt!

Grüße Tutti


Geschrieben von: Mark1 am: 11.06.2008, 16:50:27
Hach Tutti,

das macht Deine Leistung doch wieder etwas menschlich lol2 , wenn man solche Bilder "sogar" von so einem meisterhaften Becken sieht!

Danke!

LG Mark.


Geschrieben von: Seepferdchen am: 11.06.2008, 20:14:49
Hallo Tutti,

das letzte Bild erinnert mich gaaanz entfernt an mein Javamoospolster um den Auslauf herum, da komm ich auch nur alle 100 Jahre hin lol

Gruß Andrea


Geschrieben von: Berkley am: 11.06.2008, 20:19:45
hi tutti,
auch mal interessant solche bilder zu sehen!
gruss timo


Geschrieben von: Tutti am: 20.07.2008, 23:00:40
Hi,

Update,
hier nach langer Zeit auch mal wieder was neues vom Becken !
In der Mitte musste ich etwas Glosso entfernen um die Limnophila aromatica zwischenzulagern (weiß grade nicht wohin damit).
Links ein Lavastein mit Fissidens und rechts ein Lavastein mit einem Moos aus dem Garten lagern auch im Becken !
Die komplette Rotala green im Hintergrund musste auch weichen,womit ich die ersetze weiß ich noch nicht genau !
Es wird in nächster Zeit aber einige Veränderungen geben,mehr Holz und mehr Farne !
Das Holz,(Wurzeln) hat mir ein Freund aus dem Urlaub mitgebracht,aussehen tuen sie sehr geil aber sind mit Flechten voll und haben noch eine Art Rinde dran!
Sie wässern grade seit ca.1 Woche !


Grüße Tutti