Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Der 250 Liter Pott von Tutti (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=23)


Geschrieben von: Tutti am: 10.03.2008, 21:57:40
Hi Thomas,

danke freut mich das es dir gefällt,die Steine sind "rotes Steinholz"ich habe es hier in Braunschweig bei meinem Aquarienladen gekauft,die geben kein Härte ans Wasser ab,das war mir sehr wichtig !Solltest du noch Steine dieser Art suchen,ich glaube Tobi hat bei Aquasabi welche davon im Programm !

Grüße Tutti


Geschrieben von: Thomas.K am: 10.03.2008, 22:53:53
hallo tutti
denke sind die selben steine wie ich habe--sind so gerippt--momentan habe ich keine verwendung-liegen im keller
aber wer weiß--was noch so an becken hinzu kommt par4
da hast du recht--wichtig das sie das wasser nicht aufhärten
mfg--thomas


Geschrieben von: Teurkel am: 11.03.2008, 01:05:47
Petri Tutti,



ja ich habe das andere becken von dir auch schon bewundert, sehr schön!!! evt. schaffe ich es in den nächsten monaten auch mal ein ähnliches becken herzurichten lachen




Geschrieben von: Ingo am: 11.03.2008, 06:52:22
Hi Tutti,

meine Rotala sp.green kriecht auch am Boden entlang. Bekommt aber schon jede Menge Triebe die mal Ausnahmsweise in Richtung Himmel schauen.
Dein Becken sieht klasse aus ok Gefällt mir, das rote Steinholz hat was wink


Geschrieben von: luxtom am: 11.03.2008, 09:37:35
Hallo Tutti,

das Becken hat sich ja super entwickelt, Respekt ok

Was mir aber auch super gefaellt sind die Rotflossen Ottos. Wo bekommt man den sowas her ?


Geschrieben von: Berkley am: 11.03.2008, 10:40:44
wie gewohnt ein super becken, tutti!
die rotala spec. "green" wächst bei mir auch nach unten orientiert, was mir allerdings sehr gut gefällt:)
die rotala rotundfolia macht ja gar keine solcher anstände^^ (schade eigentlich)
gruss timo


Geschrieben von: THOMAS S. am: 11.03.2008, 17:08:28
Hi Tutti

Ich bin nur neidisch auf dein Becken.

Du hast auch gute Wasserwerte,da kann man bestimmt fast

alle Wasserpflanzen nehmen.

LG Thomas


Geschrieben von: Tutti am: 11.03.2008, 19:12:33
Hallo,

W lol2 W ,da freu ich mich aber über so viel Anerkennung und Lob,vielen Dank!
Ich bin ja froh das die Rotala "green" bei euch auch so wächst,ich dachte schon der gehts bei mir nicht gut ao !

Zu den Rotflossen Ottos muß ich sagen,das ich mich auch total in die verliebt habe,hätte ich aber gewußt was die so an Algen wegknabbern,hätte ich 3-4 weniger mitgenommen lol2 sind was das Futter angeht auch überhaupnicht wählerisch.Gurke,Paprika und vorallem Spinatblätter die gehen an alles ran ohne Scheu thumb

Beim Kauf war etwas Glück dabei,in meinem Stammladen sind durch Zufall welche reingekommen,und ich hab sofort zugeschlagen als ich die gesehen habe !Zur richtigen Zeit am richtigen Ort würde ich da mal sagen !Hatte auch nicht einen Außfall bei einsetzen und auch jetzt Wochen danach geht es allen gut !


EDIT.

Zitat:
was mir allerdings sehr gut gefällt:)
die rotala rotundfolia macht ja gar keine solcher anstände^^ (schade eigentlich)
gruss timo
lol1

Grüße Tutti


Geschrieben von: Berkley am: 11.03.2008, 19:39:16
hi tutti,
ja otos sind auch nochmal fische, die man sich trotz garnelen einsetzen kann;)
mal sehen, wieviel die hier kosten...
gruss timo


Geschrieben von: Tutti am: 11.03.2008, 20:13:50
Hi Timo,

also die Rotflossen Ottos waren nicht ganz billig hide konnte dann noch etwas handeln,da Stammkunde und so kam ich auf einen Preis von ca.5€ das Tier !
Die Rotflossen Ottos sind aber von der Größe nicht mit afinis oder so zu vergleichen,das sind richtige Brocken.
Würde sagen doppelt sogroß wie "normale" Ottos !

Grüße Tutti