Autor / Nachricht

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  21.06.2009, 17:48:21
Hallo Jörg,

und was ist mit GH 18 ?

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  21.06.2009, 17:54:37
Genau Jörg,

was mache ich wegen dieser hohen GH?

Da ist guter Rat teuer!

vg Daniel

lg Daniel

"Viel hilft Viel" von Harald Krautscheid

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.06.2009, 18:00:12
Hei, das war aber keine Assimilation, sondern die in der Leitung kompremierten Gase sind ausgegast...
http://www.aquamax.de/HG39.htm
Normal sollte man das Wasser abstehen lassen,sonst kann es im schlimmsten Fall bei Fischen zu Gasblasenkrankheit kommen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.06.2009, 18:04:11
Hei, irgendwer sagt doch hier immer, die GH wäre unwichtig Keine Ursache ...
Wer war das nur Kopf kratz
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  21.06.2009, 18:12:10
Hi Monika,

jetzt hast du mich echt erschreckt, habe doch aber bei vielen von euch auch die vielen Blasen auf Bildern gesehen, nachdem sie ihren WW gemacht hatten, ist das denn so nicht üblich?
Die Seite hab ich mir gerade durchgelesen und war erstaunt, wie gefährlich das sein kann. Die Blasen die ich beobachte kommen aber nur von den Pflanzen und nicht von der Scheibe oder den Wurzeln.....

Hmm ich werde beim nächsten mal genauer drauf Acht geben woher die Blasen kommen. Aber das Wasser aus der Leitung hat die selbe Temp wie die im Aqua, das teste ich immer mit einem Thermometer, da sollte das doh gar nicht auftreten laut dem Link von dir?

vg Daniel

lg Daniel

"Viel hilft Viel" von Harald Krautscheid

nach oben
#  21.06.2009, 18:19:15
Hallo,
man sagt ja, 2-3mal KH soll die GH sein. Bin mir nicht sicher, ob das was aus macht. Warten wir mal, was Ingrid meint, die hat ja Erfahrung mit hoher GH

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.06.2009, 18:36:49
Hei, wenn man kaltes und warmes Leitungswasser mischt oder kaltes schnell erwärmt werden die kompremierten Gase auch Gasförmig... nichtnur wenn sie sich plötzlich ausdehnen können...
Bei uns kommt das Wasser mit 10° aus der Leitung, wenn ich das warme nicht dazu aufdrehe...Normal lass ich es in Gießkannen und Kanister laufen und lass es über Nacht warm werden und ausgasen... Dann wäre auch das Chlor draußen, wenn es unser Wasserwerk mal wieder plötzlich für nötig hält...
Warmes Wasser hat auch den Nachteil, das es evt. Metalle(Kupfer) enthält vom Warmwasserbehälter oder aus Rohrleitungen.
Will Dir jetz keine Angst machen... Ist ja nix passiert und es scheiden sich die Geister... Manche gehören zur Abstehfraktion, wie ich und andere eben zur Schlauchfüllfraktion... Manchmal würde ich auch lieber den Schlauch nehmen, aber wenn ich die Blubberei sehe, verkneif ich mir dann doch wieder die Rückenschmerzen und schlepp Kannen...
Zitat-----------------------------------
habe doch aber bei vielen von euch auch die vielen Blasen auf Bildern gesehen, nachdem sie ihren WW gemacht hatten, ist das denn so nicht üblich?
----------------------------------------
Manche Pflanzen blubbern immer, auch ohne Wasserwechsel, zb. die Riccia

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  21.06.2009, 20:13:57
Hi Daniel,

sieht doch schon sehr gut aus das Becken.

Noch kurz zum CO2, in verschiedenen Foren habe ich in letzter Zeit gelesen, das viele mit CO2-Analgen von diesem Shop sehr gute Erfahrungen gemacht haben, selbst habe ich allerdings von dort keine Anlage.

Ps. die sind auch in der Bucht gut vertreten.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  21.06.2009, 20:45:38
'Nabend Daniel...
von US-Aquaristik habe ich meine Anlage auch. Nach 2 Wochen ist mein Druckminderer undicht geworden. Nach dem ich das dem Anbieter mitgeteilt hatte, habe ich nach 2 Tagen einen neuen zuhause gehabt. Gekauft habe ich dort eine 2kg Flasche mit Druckminderer, Nachtabschaltung und Flipper. Für 150€ fand ich das super.

LG Chris

PS: Das Becken sieht, dafür das es erst so kurze Zeit steht schon gut aus. Bin gespannt wie es sich weiter entwickelt.


nach oben
#  21.06.2009, 21:51:32
Danke für die Blumen!

Ich schau mir den Laden gleich an, aber ich hab von Tom einen gezeigt bekommen, da gab es das ganze für 112 oder so ähnlich ;), aber trotzdem DANKE! Ich werde auf jeden Fall noch etwas weiter suchen!

lg Daniel

lg Daniel

"Viel hilft Viel" von Harald Krautscheid

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 365760
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 224247
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 198786
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 199914
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 181551
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.7213 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder