Autor / Nachricht
nach oben
#  23.03.2008, 21:27:14
Hallo Martina,

ich füttere meine Tiere mit Shirakura- und ELOS- Futter, ab und zu auch JBL.
Die kleinen bekommen nichts extra.


LG Melanie


nach oben
#  23.03.2008, 21:41:43
Hallo Melanie,

danke für deine Infos lv2

Ich wollte mir ja eigentlich Red Bee`s holen.
Aber die Tiger erscheinen mir doch sehr reizvoll.

Am schönsten finde ich die Sulawesis... glotz ,
aber der Preis ist der Hammer und von PH 8 bin ich sehr weit entfernt mad2 , ist aber vielleicht auch besser so! lol2

LG Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  23.03.2008, 21:48:01
Hi Melanie,

sehr,sehr schöne Tiere hast du da,ich habe mit meinen Blauen ja ein Supergau mit dem Panacur erlebt,und habe nur noch 6 Stück mad2 hoffe das die sich jetzt erholen und für Nachwuchs sorgen,halte sie bei Werten von Gh 7 und kh 6 und 23-24 Grad !
Die blauen Schnecken sind ja wirklich der Hammer!
Ich hätte ja auch erne ein paar schöne Schnecken,ich weiß aber nicht welche ich genau halten kann bei Werten von kh 3-4 und im anderen Becken 5-6 und welche Schnecken auf Wanderschaft gehen bei einem offenen Becken!
Kannst mich nichtmal einwenig aufklären lv2 ?


Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  23.03.2008, 22:25:57
Hallihallo!

@ Martina: Ja Red Bee´s, Tiger und Sulawesis haben alle schon was! lachen Mir persönlich sind die Sulawesis aber zu klein. wink Ich mag zwar Zwerggarnelen, aber ganz so klein muss dann doch nicht sein. Die Wasserwerte wären nicht so ein Problem, pH 8 hatte ich auch schon.
Ich bleibe da lieber bei meinen blauen Tigern.

@ Tutti: Ich kann also davon ausgehen das Garnelen kein Panacur verkraften!? Die armen Tierchen!
Haben andere auch solche Erfahrungn gemacht?

Die AS sind lila, blaue Apfelschnecken sehen ganz anders aus. lachen
Hmm, ich kenne mich mit Schnecken bei weichem Wasser nicht so aus, zudem sind meine Aquarien alle mit Abdeckung! wink

Aber von Rennschnecken oder auch Apfelschnecken würde ich dir schon wegen dem offenen Becken abraten. Ich denke aber das Posthornschnecken kein Problem sein sollten, da gibt es ja auch ganz schöne Farben. Naja, vielleicht stehst du nicht so auf rosa oder blau. wink
Hmm, ansonsten gibt es ja die tollen Schnecken aus Sulawesi, aber ich denke das der pH-Wert in deinem Aquarium sicherlich auch niedrig sein wird, oder!?

LG Melanie



Tutti

(Moderator)




nach oben
#  23.03.2008, 22:43:36
Hi Mel,

Zitat:
@ Tutti: Ich kann also davon ausgehen das Garnelen kein Panacur verkraften!? Die armen Tierchen!
Haben andere auch solche Erfahrungn gemacht?

Ich habe Tagelang im Netz gelesen und viele Beiträge gefunden,wo mit Panacur alles gutgegangen ist ,bei mir und auch Ingrid leider nicht mad2

Zitat:
stehst du nicht so auf rosa oder blau.
Hmm, ansonsten gibt es ja die tollen Schnecken aus Sulawesi, aber ich denke das der pH-Wert in deinem Aquarium sicherlich auch niedrig sein wird, oder!?

Wieso,ich finde die lila und rosa Schnecken wunderschön!
Der Ph ist 6,5-6,7 !
Also wenn die Werte für Posthornschnecken bei mir passen ,und die meine Pflanzen in Ruhe lassen hätte ich gerne welche davon!
Welche Farben gibt es denn alles,und der Fuß (also die Schnecke ansich) gibt es ja auch in Verschiedenen Farben oder ?
Ich lese bei Schnecken auch immer was von Reinerbig,kannst das auch nochmal erklären !

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.03.2008, 22:44:12
Wow, die Lila Apfelschnecken sind echt die Show. Leider hab ich aber keine Aquarien mit hartem Wasser mislay
Deine Blauen PHS werden aber regelmäßig mit Calciumreichem Gemüse gefüttert. Mal sehen, ob das ausreicht. Bis jetzt sieht es gut aus... Hab in einem andern Forum gelesen, das sie den Schnecken Schildkrötenfutter geben, weil das einen Extrazusatz mit Calcium hat.

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  23.03.2008, 23:00:19
Hallo Tutti,

ohje, das hört sich ja echt nicht gut an mit dem Panacur!
Wie gut das ich sowas nicht einsetzen muss.

Wow, hätte gedacht das sich so mancher anstellt und die rosa Posthornschnecken "Mädchenhaft" oder so findet. wink Aber schön das du nicht dazu gehörst!
Ich meine das deine Wasserwerte kein Problem sein sollten und meine PHS zumindest gehen nicht auf Wanderschaft.

Also an Posthornschnecken gibt es nun meines Wissens nach: die bekannten braunen und roten/orangenen, sowie rosa, blau und grün.
Die Fußfarbe variiert bei meinen blauen PHS von rötlich bis braun, bei den rosanen variiert die Farbe des Fußes von hell rosa bis dunkel rot.
Ich habe Monika letztens blaue zugeschickt, sie stammen von meinen braunen PHS ab und ich denke das bei ihnen auch noch braune Jungtiere bei rum kommen werden. Wobei ich hoffe das Monika´s Schnecken auch ordentlich blauen Nachwuchs bekommen!

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen!?

@Monika: Siehst du denn nun Veränderungen an den Gehäusen seit sie bei dir im weichen Wasser leben?
Meine bekommen hier bei mir ja nur normales Futter, Gemüse und so gibt´s nicht. lachen

LG Melanie


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  23.03.2008, 23:08:58
Hi Mel,

Zitat:
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen!?


Klar,vielen Dank,ich werde mir dann mal versuchen ein paar schöne PHS zubesorgen,gibts noch Tips wo ich schöne gesunde Tiere bekommen kann?
Und eine Frage nochmal,die fressen auch keine meiner Pflanzen an,oder lol2 ?
Wie hoch ist den die Vermehrungsrate im Durchschnitt ?

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.03.2008, 23:09:24
Hei, ja, die letzten 5mm sind dunkel, getupft und blau. Nachdem ich den ersten Brokkoli gefüttert habe, wurde sie wieder bis vorne weiß. Ein paar Tage später war es wieder durchsichtig. Werde weiter Gemüse füttern. Scheint gut zu sein. Mach ich eh wegen den Welsen und Garnelen. Die CPO lieben Erbsen. Die nehmen sie in die Zangen und beißen Herzhaft ab lol2 Sieht süß aus.
Vor allem sind die Tiere alle ganz scharf auf Gemüse und es wundert einen, woher sie wissen, das sie das fressen sollen und nicht die Pflanzen...
Hab Bilder von den Blauen PHS gemacht, kommen bald happy

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  23.03.2008, 23:14:15
Huhu,
Zitat von Tutti :

Und eine Frage nochmal,die fressen auch keine meiner Pflanzen an,oder lol2 ?


da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das werden sie bestimmt nicht! Wenn die Tierchen sowas tun würden, würde ich sie nicht halten.
Nichtmal an so weiche Pflänzchen wie Utricularia gehen sie bei mir ran.

Zitat von Tutti :
Wie hoch ist den die Vermehrungsrate im Durchschnitt ?

Hmm, gute Frage. Hätte kein Problem damit wenn sie sich schneller vermehren würden. Also meine roten und braunen PHS sind da flotter,...

LG Melanie


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 411447
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 247345
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 260579
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 222590
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 222465
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3698 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder